Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Schenke das #HIMMELREICH:
Tickets für das neue Pop-Oratorium

Erlebe den Gänsehautmoment, wenn mehr als 1.900 Menschen gemeinsam mit ihrer Musik eine Geschichte zum Leben erwecken. Das Pop-Oratorium #HIMMELREICH soll Menschen Gott näher bringen: durch eindrückliche Kompositionen, einer packenden und zugleich tief berührenden Geschichte sowie durch einen gewaltigen Chor. Im Mittelpunkt von Chorgesang, Instrumentalisten und Schauspiel stehen inhaltlich die Seligpreisungen des Matthäusevangeliums.
Ansprache zur Ruhesetzung: Bezirksältester Udo Busch (Mitte) und Bezirksevangelist Ulrich Fischer (rechts)

Bezirksältester Busch
in Ruhestand verabschiedet

Wuppertal/Velbert. Im Gottesdienst am 29. November 2023 in Velbert-Mitte verabschiedete Bezirksapostel Storck zwei verdiente Bezirksleiter in den Ruhestand: Bezirksältester Udo Busch, Leiter des Kirchenbezirks Velbert, sowie Bezirksevangelist Ulrich Fischer, stellvertretender Bezirksvorsteher in Wuppertal.
Ansprache an Bezirksleiter im neuen Bereich Bergisches Land

Bezirk Bergisches Land gegründet

Wuppertal/Velbert. Die Bezirke Velbert und Wuppertal sind am 29. November 2023 zum Bezirk Bergisches Land fusioniert. Aus diesem Anlass hielt Bezirksapostel Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Velbert-Mitte. Er ermunterte die neue Bezirksleitung, auf Entdeckungsreise zu gehen.

Richtfest für
Kirchenneubau im Kinzigtal

Westdeutschland/Gelnhausen. Das Kinzigtal erhält ein neues Kirchengebäude. Am 18. November feierten die neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Bad Orb und Langenselbold Richtfest für ihr künftiges Zuhause. Es soll Ende 2024 fertiggestellt werden.

Aktuell

Ansprache zur Ruhesetzung: Bezirksältester Udo Busch (Mitte) und Bezirksevangelist Ulrich Fischer (rechts)

5. Dezember 2023

Bezirksältester Busch in Ruhestand verabschiedet

Wuppertal/Velbert. Im Gottesdienst am 29. November 2023 in Velbert-Mitte verabschiedete Bezirksapostel Storck zwei verdiente Bezirksleiter in den Ruhestand: Bezirksältester Udo Busch, Leiter des Kirchenbezirks Velbert, sowie Bezirksevangelist Ulrich Fischer, stellvertretender Bezirksvorsteher in Wuppertal.
Ansprache an Bezirksleiter im neuen Bereich Bergisches Land

4. Dezember 2023

Bezirk Bergisches Land gegründet

Wuppertal/Velbert. Die Bezirke Velbert und Wuppertal sind am 29. November 2023 zum Bezirk Bergisches Land fusioniert. Aus diesem Anlass hielt Bezirksapostel Storck einen Gottesdienst in der Gemeinde Velbert-Mitte. Er ermunterte die neue Bezirksleitung, auf Entdeckungsreise zu gehen.

30. November 2023

Richtfest für Kirchenneubau im Kinzigtal

Westdeutschland/Gelnhausen. Das Kinzigtal erhält ein neues Kirchengebäude. Am 18. November feierten die neuapostolischen Christen aus den Gemeinden Bad Orb und Langenselbold Richtfest für ihr künftiges Zuhause. Es soll Ende 2024 fertiggestellt werden.

Meldungen

Bezirksevangelist Helmut Gaida
25. November 2023
Ankündigung: Leitungswechsel im Bezirk Paderborn
23. November 2023
Jahresbericht 2022 veröffentlicht
18. November 2023
Statistische Daten 2022 für Westdeutschland
Konzertreise 2014: Gottesdienst in Tafelsig
17. November 2023
Jugendorchester & Friends: Konzertreise nach Südafrika in 2025
15. November 2023
Bezirksapostel Brinkmann feiert 75. Geburtstag

Weitere Meldungen

Bibelwort des Tages

Seid auch ihr geduldig und stärkt eure Herzen; denn das Kommen des Herrn ist nahe.
Jakobus 5,8
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=vgm7GmHlYAs
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=3Bxho2O1fLg

Die nächsten Termine

20.
Dez

Gottesdienste in den Gemeinden
19.30 | In vielen Gemeinden

21.
Dez

Gottesdienste in den Gemeinden
19.30 | In vielen Gemeinden

24.
Dez

Kein Gottesdienst am Sonntag, 24. Dezember 2023 (Heiligabend)

25.
Dez

Gottesdienst zu Weihnachten
10.00 | In allen Gemeinden

27.
Dez

Keine Gottesdienste

Weitere Termine

Dezember 2023

Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Gemeindesuche

Gemeinden in der Nähe von:
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern