
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
8. Mai 2022
Corona-Pandemie: Westdeutschland senkt Warnstufe auf Grün
Westdeutschland. Angesichts der aktuellen Entwicklung hat der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche entschieden, die Warnstufe auf Grün zu senken. Damit sind fast alle Schutzmaßnahmen aufgehoben.
4. März 2022
Corona-Pandemie: Westdeutschland senkt Warnstufe auf Gelb
Westdeutschland. Der Scheitelpunkt der Omikron-Welle scheint überschritten, die Infektionszahlen sinken und die Bundesländer lockern die Schutzmaßnahmen. Dies ermöglicht der Kirche, die Warnstufe zu reduzieren. Damit sind in den …
26. November 2021
Vierte Welle: Kirchenleitung beschließt zusätzliche Schutzmaßnahmen
Westdeutschland. Angesichts der vierten Pandemiewelle mit erneuten hohen Infektionszahlen erhöht die Neuapostolische Kirche Westdeutschland das Schutzniveau für Gottesdienste und weitere Veranstaltungen. Konkrete Maßnahmen …
10. September 2021
Neue Möglichkeiten für das kirchliche Leben
Westdeutschland. Seit dem 23. August 2021 gibt es in Deutschland neue Möglichkeiten für das gesellschaftliche Leben. Für Geimpfte und Genesene (2G) bedeutet dies in vielen Bereichen eine Rückkehr zur Normalität. Auf dieser Basis …
28. Juni 2021
Digitaler Elternabend: Kinder verstärkt einbinden
Westdeutschland/Dortmund. Am Donnerstagabend, 24. Juni 2021, ging es um die Kinder. Bezirksapostel Storck hatte zu einem digitalen Elternabend geladen. Das Thema: Wie kann es Kirche und Eltern gemeinsam gelingen, dass die Kinder …
4. Juni 2021
Videoabend für Lehrkräfte: Atmosphäre geht vor Inhalt
Westdeutschland/Dortmund. Für den Abend des 1. Juni 2021 hatte Bezirksapostel Storck die Lehrkräfte zu einem Videoabend eingeladen. Im Interview warb er um Gelassenheit. Es gelte, mit Gebet und Gottvertrauen da weiterzumachen, …
2. Mai 2021
Gemeinden werden zu Sende- und Empfangsstationen
Westdeutschland. Die Kirchenleitung möchte zusammen mit der Verwaltung möglichst viele Gemeinden dabei unterstützen, lokale Übertragungen für die eigenen Geschwister anbieten zu können. Das neue IPTV 2.0 setzt dabei auf …
30. April 2021
Neues IPTV-Portal in Vorbereitung
Westdeutschland. Die letzten Monate haben gezeigt: Gottesdienste per Telefon mitzuverfolgen ist wenig attraktiv. Stattdessen sind zusätzlich Videoübertragungen gewünscht. Da YouTube auf Dauer keine flächendeckende Lösung ist, …
23. April 2021
Bezirksapostel wirbt für Präsenzgottesdienste
Westdeutschland/Dortmund. Ab dem 25. April 2021 sind wieder grundsätzlich Präsenzgottesdienste in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland möglich – abhängig von der örtlichen Sieben-Tage-Inzidenz. Im Anschluss an den …
22. April 2021
Videogottesdienst aus Dortmund: „Dennoch soll die Stadt Gottes fein lustig bleiben“
Westdeutschland/Dortmund. Bezirksapostel Rainer Storck hielt am 21. April 2021 den zentralen Videogottesdienst. Dieser wurde aus dem Feierraum der Verwaltung gesendet. In der Predigt ermunterte er, stark und zuversichtlich und …
21. April 2021
Präsenzgottesdienste starten mit aktualisiertem Stufenmodell
Westdeutschland. Ab dem 25. April 2021 sind wieder Präsenzgottesdienste in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland möglich. Das dazugehörige Konzept stellte Bezirksapostel Rainer Storck am heutigen Abend im Anschluss an den …
20. April 2021
Neuapostolische Christen gedenken der Pandemie-Opfer
Westdeutschland/Dortmund/Ennepetal. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte für den 18. April 2021 einen nationalen Gedenktag für die Opfer von COVID-19 ausgerufen, an dem sich die Kirchen beteiligten. Auch in den …
16. April 2021
Präsenzgottesdienste starten am 25. April 2021
Westdeutschland/Dortmund. In der kommenden Woche wird Bezirksapostel Rainer Storck das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie für die Gebietskirche Westdeutschland vorstellen. Die Planungen sehen vor, dass Präsenzgottesdienste …
7. April 2021
Sechs Videogottesdienste an Karfreitag: „Mit Jesus nach Golgatha gehen“
Westdeutschland. „Lasst uns mit Jesus nach Golgatha gehen“ war die zentrale Botschaft der Karfreitagsgottesdienste in der Neuapostolischen Kirche. Auch heute seien die Christen aufgerufen, zu Jesus zu kommen, die „Stadt“ zu …
5. April 2021
Gottesdienst zu Ostern: Die Auferstehung Jesu ist Zukunftshoffnung für die Christen
Westdeutschland/Dortmund. Der Gottesdienst am Ostersonntag wurde am 4. April 2021 als Videogottesdienst aus der Kirchenverwaltung gesendet. Von dort aus wandte sich Bezirksapostel Rainer Storck via YouTube-Livestream an die …
29. März 2021
Zu den Videogottesdiensten an Ostern einladen
Westdeutschland. Bezirksapostel Rainer Storck wendete sich am Sonntag mit einem Rundschreiben an die Gläubigen in Westdeutschland. Er begründete die Entscheidung der Kirchenleitung, die Präsenzgottesdienste für drei Wochen …
24. März 2021
Präsenzgottesdienste bis 18. April ausgesetzt
Westdeutschland. Die Leitung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland hat entschieden, die Präsenzgottesdienste nach Palmsonntag bis Mitte April durch Videogottesdienste zu ersetzen.
16. März 2021
Ein Jahr Videogottesdienste in Westdeutschland
Westdeutschland. Am 15. März 2020 passierte etwas, das sich zuvor wohl niemand vorstellen konnte: In der ganzen Gebietskirche Westdeutschland wurden bis auf weiteres alle Gemeindegottesdienste abgesagt. Die Corona-Pandemie …
5. März 2021
Corona-Pandemie: Kirchenleitung beschließt Stufenmodell
Westdeutschland/Dortmund. Am Mittwoch haben der Bund und die Länder Öffnungsperspektiven für den laufenden Shutdown verabschiedet. Die Kirchenleitung hat darauf aufbauend ein Stufenmodell beschlossen. Die kirchlichen Angebote …
19. Februar 2021
Videogottesdienst aus Bönen: „Gemeinsam den Auftrag erfüllen“
Westdeutschland/Hamm. Apostel Wolfgang Schug feierte am Mittwoch, dem 17. Februar 2021 den zentralen Videogottesdienst in der Gemeinde Bönen (Bezirk Hamm). Zum Start in die Passionszeit rief er in der Predigt dazu auf, sich neu …
13. Februar 2021
Videogottesdienst aus Gießen: „Das rechte Beten“
Westdeutschland/Gießen: Apostel Jens Lindemann predigte am 10. Februar 2021 im zentralen Videogottesdienst aus der Gemeinde Gießen-Süd. Im Bibelkunde-Gottesdienst ging es um Christus als den Freund, den die Christen in der …
12. Februar 2021
Kirchenleitung verlängert Schutzmaßnahmen
Westdeutschland. Bund und Länder verlängern die Corona-Maßnahmen bis zum 7. März 2021. Als Folge hat auch die Kirchenleitung entschieden, die geltenden Regelungen fortzuführen: Die Wochentagsgottesdienste bleiben als …
4. Februar 2021
Videogottesdienst aus Troisdorf: „Unser Wissen ist Stückwerk“
Westdeutschland/Bonn. Seit Anfang Januar sind in Deutschland die Wochentagsgottesdienste ausgesetzt. Alternativ senden die Gebietskirchen zentrale Videogottesdienste. Für Westdeutschland predigte Apostel Franz-Wilhelm Otten in …
2. Februar 2021
Videogottesdienst aus Dortmund für die Niederlande
Niederlande. Derzeit sind in den Niederlanden keine Präsenzgottesdienste möglich. Hinzu kommen Reisebeschränkungen, so dass Bezirksapostel Rainer Storck den geplanten Gottesdienst für den Bezirk Sittard als Videogottesdienst für …
28. Januar 2021
Videogottesdienst aus Porta Westfalica: „Mit dem Herzen hören und freundlich reden“
Westdeutschland/Porta Westfalica. Den dritten zentralen Videogottesdienst während des zweiten Shutdowns führte Apostel Stefan Pöschel in der Kirche in Porta-Westfalica (Bezirk Minden) am Mittwoch, dem 27. Januar 2021 durch. In …