
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Aktuelle Informationen ↑
25. August 2022
Die Infektionslage hat sich auf hohem Niveau stabilisiert, mit einer Entspannung der Lage ist absehbar nicht zu rechnen. Eine Änderung der kirchlichen Corona-Richtlinie ist nicht vorgesehen.
Es bleibt abzuwarten, ob die Bundesländer und Kommunen behördliche Anordnungen erlassen, die dann um-zusetzen sind. Aktuelle Informationen zu behördlichen Vorgaben wird die Kirchenleitung über diese Seite kommunizieren.
Hinreichenden Infektionsschutz bieten bei kirchlichen Veranstaltungen und Seelsorgebesuchen folgende Maßnahmen:
- Regelmäßiges Stoßlüften geschlossener Räume
- Antigen-Tests beim Besuch vulnerabler Personen
- Tragen einer FFP2-Maske (Selbstschutz)
Die Begrüßung und Verabschiedung per Handschlag sind unbedenklich. Es wird empfohlen, im Anschluss die Hände zu waschen.
Die Vorgabe der Handdesinfektion im Altarbereich nach der Aussonderung beim Heiligen Abendmahl bleibt zunächst bestehen.
Rundschreiben von Bezirksapostel Rainer Storck (8. Mai 2022) ↑
Aufhebung der meisten Corona-Schutzmaßnahmen
Liebe Schwestern und Brüder,
die pandemische Situation in Deutschland entspannt sich immer weiter. Im Alltag gibt es praktisch kaum noch Auflagen. Der individuelle Infektionsschutz wird weitgehend in die Eigenverantwortung des Einzelnen gestellt.
Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen haben die Apostel und ich beschlossen, die Warnstufe ab dem 9. Mai 2022 auf „Grün“ zu ändern. Damit sind fast alle Schutzmaßnahmen aufgehoben. Es bleibt bei Lüftungsvorgaben sowie in Abstimmung mit den anderen europäischen Bezirksaposteln bei der Handhygiene vor der Feier des Heiligen Abendmahls. Ich bitte darum, dass in allen Gemeinden wieder Gemeindegesang angeboten wird.
Neue Schutzmaßnahmen treten nur in Kraft, wenn ein Landesparlament eine Region zum „Hotspot“ erklärt. Dann gelten wieder die bekannten Regeln der Warnstufe „Gelb“, also beispielsweise eine Maskenpflicht beim Betreten des Gebäudes und beim Gemeindegesang.
Wer sich zu der vulnerablen Bevölkerungsgruppe zählt oder unsicher fühlt, kann natürlich auch weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Das durchgängige Tragen einer FFP2-Maske in Innenräumen, in denen sich mehrere Personen aufhalten, bietet einen sehr hohen Eigenschutz vor einer Infektion.
Ihr Lieben, mit den neuen Regelungen orientieren wir uns wie bisher an den Vorgaben der Behörden und legen alles Weitere in die Eigenverantwortung eines jeden Einzelnen. Ich bin sicher, dass ihr für dieses Vorgehen Verständnis habt und weiß auch, dass sich viele über die Rückkehr zur weitestgehenden Normalität freuen.
Alles Gute und herzliche Grüße,
euer
R. Storck
---------------------------------------
Die überarbeitete Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz beinhaltet neue Regeln zur Handdesinfektion vor der Feier des Heiligen Abendmahls: In Abstimmung mit den anderen Gebietskirchen hat die Neuapostolische Kirche Westdeutschland entschlossen, diese vorerst beizubehalten – obwohl von der in den neuapostolischen Gottesdiensten praktizierten Abendmahlsfeier praktisch kein Corona-Infektionsrisiko ausgeht. Die Handhygiene durch den Dienstleiter und die vorgesehenen Abendmahlsausteiler wird bis auf Weiteres unauffällig und dezent nach der Aussonderung der Hostien mittels Desinfektionsmittel im Altarbereich vorgenommen. Desinfektionsflaschen sollen nicht auf dem Altar abgestellt werden. Es ist nicht notwendig, die Handhygiene vor Handlungen zu erneuern.
Corona-Richtlinien auf einen Blick ↑
Nachfolgend sind alle Richtlinien der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zum Corona-Infektionsschutz sowie weiteres Informationsmaterial und Aushänge für die Gemeinden aufgelistet:
Regeln in Warnstufe Grün ↑
Gottesdienste per Video-Livestream ↑
Der Kirchenleitung ist es ein großes Anliegen, den Mitgliedern und allen Interessierten geistliche Begleitung anzubieten, wenn kein Besuch von Präsenzgottesdiensten möglich ist. Deshalb werden jeden Sonntag um 10 Uhr und jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Gottesdienste öffentlich per Videoübertragung angeboten.
Um alle Interessierten auf möglichst einfache Weise zu erreichen, gibt es frei zugängliche Livestreams über YouTube. Zudem sind die Gottesdienste per Telefon empfangbar.
Empfang per YouTube ↑
Der Gottesdienst wird über den Youtube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist alternativ per vereinfachtem Link dauerhaft erreichbar unter nak.tv.
Gottesdienste in anderen Sprachen stehen auf anderen YouTube-Kanälen der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung.
Empfang per Telefon ↑
Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Es steht eine Rufnummern zur Verfügung:
Es handelt sich um eine normale Festnetznummer, die bei Verträgen mit "Festnetz-Flatrate" keine zusätzlichen Kosten verursachen. Bei Verträgen ohne Flatrate können je nach Tarif Gebühren seitens des Telefonanbieters anfallen.
Alternativ ist jeder eingeladen, die Gottesdienste per Telefon aus seiner Gemeinde zu mitzuerleben.
Empfang im NAK IPTV-Portal ↑
Der Gottesdienst wird für bereits registrierte Nutzer ebenfalls über das IPTV-Portal der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung gestellt. Die Einladungen zum Gottesdienst werden per E-Mail versendet. Zum Empfang der Gottesdienste bitte die Seite https://iptv.nak.org öffnen und mit den bekannten Benutzerdaten anmelden.
Möglichkeiten für Opfer und Spenden ↑
Einigen ist das Einlegen des persönlichen Opfers oder von Spenden in die aufgestellten Kästen in den Gemeinden nicht möglich. Alternativ kann das Opfer auf die Spendenkonten der Kirche überwiesen werden:
Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland
IBAN: DE62440100460006950464
BIC: PBNKDEFF
Postbank Dortmund
IBAN: DE18550205000008667000
BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft
Um für Geldspenden eine Zuwendungsbestätigung ausstellen zu können, wird um Angabe der persönlichen Spendennummer gebeten. Erstspender geben bitte ihre Adresse an oder erfragen ihre Spendernummer (Telefon: +49 231 57700-35, E-Mail: spenden@nak-west.de).
Weitere Videogottesdienste in Deutschland ↑
Auch die anderen deutschen Gebietskirchen bieten auf ihren YouTube-Kanälen teils Videogottesdienste an. Die Links für die Gebietskirchen lauten:
NAK Nord- und Ostdeutschland
http://www.youtube.com/c/NeuapostolischeKircheNordundOstdeutschland
NAK Süddeutschland
https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland
YouTube-Kanäle der Kirche in weiteren Sprachen ↑
Igreja Nova Apostólica (Angola)
https://www.youtube.com/channel/UCUZmXFzq9bTbEzlJnTtZm4Q
Eglise néo-apostolique France (Frankreich)
https://www.youtube.com/channel/UC4sk6TIHb3ObOpM_lD8zXyA
Lietuvos Naujoji Apaštalų bažnyčia (Litauen)
https://www.youtube.com/channel/UC2XVUNyasqVf4T1zvs69BZQ
Nieuw Apostolische Kerk Nederland (Niederlande)
https://www.youtube.com/channel/UCZgjWYEDR6ktVngkGGRCPKw
Igreja Nova Apostólica (Portugal)
https://www.youtube.com/channel/UCe4mFF70E6nHisqLQ4kC6lg
Aktuelle Meldungen ↑
8. Juni 2021
Chorgesang unter freiem Himmel möglich
9. Oktober 2020
Jugend-Sinfonieorchester: Online-Konzert wird wiederholt
28. September 2020
Jugend-Sinfonieorchester lädt zum Online-Konzert
14. August 2020
Bezirksapostel hält Andacht auf der Landesgartenschau
10. August 2020
Regelungen zur Musik bei Open-Air-Gottesdiensten
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.