
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Aufhebung aller Schutzmaßnahmen zum 1. April 2023 ↑
In einem Rundschreiben an alle Gemeinden informierte Bezirksapostel Rainer Storck am 2. April 2023 die Kirchenmitglieder in Westdeutschland über den Beschluss des Landesvorstands, die Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz aufzuheben. Damit entfallen die letzten verbliebenen Corona-Schutzmaßnahmen: die Handdesinfektion vor der Feier des Heiligen Abendmahls und die Lüftungsvorgaben.
Hintergrund: Anfang Februar sind seitens der Behörden nahezu alle Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz in Deutschland entfallen. Das betrifft beispielsweise die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr sowie auch die Vorgaben für den Arbeitsschutz in Unternehmen. Deshalb wird der individuelle Infektionsschutz seitens der Behörden vollständig in die Eigenverantwortung der Bürger gestellt. Jeder hat die Möglichkeit, durch das Tragen einer FFP2-Maske das eigene Infektionsrisiko zu reduzieren.
Handdesinfektion
Im Alltag ist eine regelmäßige Handhygiene durch Händewaschen sinnvoll. Die gründliche Reinigung mit Wasser und Seife beseitigt die auf den Händen befindlichen Mikroorganismen. Dies ist in allen Neuapostolischen Kirchen in den sanitären Anlagen möglich. Deshalb ist es auch nicht mehr notwendig, Desinfektionsspender für Gottesdienstbesucher aufzustellen.
Zur Gewährleistung der allgemeinen Hygiene empfiehlt die Kirchenleitung den priesterlichen Amtsträgern, die zum Abendmahlsdienst vorgesehen sind, sich in der Sakristei vor dem Gottesdienst die Hände zu waschen. Dafür sind in allen Kirchen entsprechende Waschbecken vorhanden. Erkrankte Amtsträger sollten nicht zum Darreichen der Hostien eingeteilt werden.
Lüften
Es ist ausreichend, wenn wieder „normal“ gelüftet wird – wie in der Zeit vor der Pandemie. Grundsätzlich ist in den kälteren Monaten Stoßlüften sinnvoller als ein dauerhaftes Kippen der Fenster. Es wird je nach Größe des Kirchenschiffs und der Anzahl der Besucher in der Regel ausreichend sein, einmal im Gottesdienst zu lüften.
Plakate und Schilder entfernen
Die Gemeinden sind aufgefordert, zeitnah alle noch verbliebenen Schilder, Warnhinweise, Klebebänder, Absperrungen, Desinfektionsspender im Altarbereich und sonstigen Dinge zu entfernen. Sollten noch eigene Coronaregeln praktiziert werden, sind diese abzuschaffen.
Haben Gemeindemitglieder ein hohes Erkrankungsrisiko im Fall einer Infektion, dann müssen in diesen Einzelfällen für die entsprechenden Personen vor Ort Maßnahmen wie ein separater Sitzplatz mit Abstand oder ähnliche Schutzvorkehrungen getroffen werden.
Feier des Heiligen Abendmahls
Das Heilige Abendmahl soll in den Gemeinden wieder uneingeschränkt – auch hinsichtlich der Handhabung der Abendmahlsgefäße und der Darreichung der Hostie – nach der vorgegebenen Liturgie gefeiert werden.
Der zu Beginn der Corona-Pandemie an priesterliche Amtsträger im Ruhestand erteilte Auftrag der Apostel, das Heilige Abendmahl eigenständig mit ihren Familienmitgliedern zu Hause feiern zu können, wird zum 30. Juni 2023 aufgehoben. Eingestellt wird auch der Versand von Seelsorgebriefen mit Hostien an Glaubensgeschwister in Seniorenheimen ab Juni 2023.
Gottesdienste per Video-Livestream ↑
Der Kirchenleitung ist es ein großes Anliegen, den Mitgliedern und allen Interessierten geistliche Begleitung anzubieten, wenn kein Besuch von Präsenzgottesdiensten möglich ist. Deshalb werden jeden Sonntag um 10 Uhr und jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Gottesdienste öffentlich per Videoübertragung angeboten.
Um alle Interessierten auf möglichst einfache Weise zu erreichen, gibt es frei zugängliche Livestreams über YouTube. Zudem sind die Gottesdienste per Telefon und IPTV empfangbar.
Empfang per YouTube ↑
Der Gottesdienst wird über den Youtube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist alternativ per vereinfachtem Link dauerhaft erreichbar unter nak.tv.
Gottesdienste in anderen Sprachen stehen auf anderen YouTube-Kanälen der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung.
Empfang per Telefon ↑
Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Es steht eine Rufnummern zur Verfügung:
Es handelt sich um eine normale Festnetznummer, die bei Verträgen mit "Festnetz-Flatrate" keine zusätzlichen Kosten verursachen. Bei Verträgen ohne Flatrate können je nach Tarif Gebühren seitens des Telefonanbieters anfallen.
Alternativ ist jeder eingeladen, die Gottesdienste per Telefon aus seiner Gemeinde zu mitzuerleben.
Empfang im NAK IPTV-Portal ↑
Der Gottesdienst wird für registrierte Nutzer ebenfalls über das IPTV-Portal der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung gestellt. Die Einladungen zum Gottesdienst werden per E-Mail versendet. Zum Empfang der Gottesdienste bitte die Seite https://iptv.nak.org öffnen und mit den bekannten Benutzerdaten anmelden.
Möglichkeiten für Opfer und Spenden ↑
Einigen ist das Einlegen des persönlichen Opfers oder von Spenden in die aufgestellten Kästen in den Gemeinden nicht möglich. Alternativ kann das Opfer auf die Spendenkonten der Kirche überwiesen werden:
Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland
IBAN: DE62440100460006950464
BIC: PBNKDEFF
Postbank Dortmund
IBAN: DE18550205000008667000
BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft
Um für Geldspenden eine Zuwendungsbestätigung ausstellen zu können, wird um Angabe der persönlichen Spendennummer gebeten. Erstspender geben bitte ihre Adresse an oder erfragen ihre Spendernummer (Telefon: +49 231 57700-35, E-Mail: spenden@nak-west.de).
Weitere Videogottesdienste in Deutschland ↑
Auch die anderen deutschen Gebietskirchen bieten auf ihren YouTube-Kanälen teils Videogottesdienste an. Die Links für die Gebietskirchen lauten:
NAK Nord- und Ostdeutschland
http://www.youtube.com/c/NeuapostolischeKircheNordundOstdeutschland
NAK Süddeutschland
https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland
YouTube-Kanäle der Kirche in weiteren Sprachen ↑
Igreja Nova Apostólica (Angola)
https://www.youtube.com/channel/UCUZmXFzq9bTbEzlJnTtZm4Q
Eglise néo-apostolique France (Frankreich)
https://www.youtube.com/channel/UC4sk6TIHb3ObOpM_lD8zXyA
Lietuvos Naujoji Apaštalų bažnyčia (Litauen)
https://www.youtube.com/channel/UC2XVUNyasqVf4T1zvs69BZQ
Nieuw Apostolische Kerk Nederland (Niederlande)
https://www.youtube.com/channel/UCZgjWYEDR6ktVngkGGRCPKw
Igreja Nova Apostólica (Portugal)
https://www.youtube.com/channel/UCe4mFF70E6nHisqLQ4kC6lg
Aktuelle Meldungen ↑
22. Januar 2022
Stammapostel: Reise nach Angola abgesagt
22. Dezember 2020
Stammapostel in Dortmund: Gottesdienst für Gemeinden in Afrika
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.