Corona-Pandemie:
Aktuelle Informationen

Regeln in Warnstufe Grün

Gottesdienste per Video-Livestream

Der Kirchenleitung ist es ein großes Anliegen, den Mitgliedern und allen Interessierten geistliche Begleitung anzubieten, wenn kein Besuch von Präsenzgottesdiensten möglich ist. Deshalb werden jeden Sonntag um 10 Uhr und jeden Mittwoch um 19.30 Uhr Gottesdienste öffentlich per Videoübertragung angeboten.

Um alle Interessierten auf möglichst einfache Weise zu erreichen, gibt es frei zugängliche Livestreams über YouTube. Zudem sind die Gottesdienste per Telefon empfangbar.
 

Empfang per YouTube

Der Gottesdienst wird über den Youtube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist alternativ per vereinfachtem Link dauerhaft erreichbar unter nak.tv.

Gottesdienste in anderen Sprachen stehen auf anderen YouTube-Kanälen der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung.

Empfang per Telefon

Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Es steht eine Rufnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806

Es handelt sich um eine normale Festnetznummer, die bei Verträgen mit "Festnetz-Flatrate" keine zusätzlichen Kosten verursachen. Bei Verträgen ohne Flatrate können je nach Tarif Gebühren seitens des Telefonanbieters anfallen.

Alternativ ist jeder eingeladen, die Gottesdienste per Telefon aus seiner Gemeinde zu mitzuerleben.

Möglichkeiten für Opfer und Spenden

Einigen ist das Einlegen des persönlichen Opfers oder von Spenden in die aufgestellten Kästen in den Gemeinden nicht möglich. Alternativ kann das Opfer auf die Spendenkonten der Kirche überwiesen werden:

Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland

IBAN: DE62440100460006950464
BIC: PBNKDEFF
Postbank Dortmund

IBAN: DE18550205000008667000
BIC: BFSWDE33MNZ
Bank für Sozialwirtschaft

Um für Geldspenden eine Zuwendungsbestätigung ausstellen zu können, wird um Angabe der persönlichen Spendennummer gebeten. Erstspender geben bitte ihre Adresse an oder erfragen ihre Spendernummer (Telefon: +49 231 57700-35, E-Mail: spenden@nak-west.de).

Weitere Videogottesdienste in Deutschland

Auch die anderen deutschen Gebietskirchen bieten auf ihren YouTube-Kanälen teils Videogottesdienste an. Die Links für die Gebietskirchen lauten:

NAK Nord- und Ostdeutschland
http://www.youtube.com/c/NeuapostolischeKircheNordundOstdeutschland

NAK Süddeutschland
https://www.youtube.com/c/NAKSueddeutschland

YouTube-Kanäle der Kirche in weiteren Sprachen

Igreja Nova Apostólica (Angola)
https://www.youtube.com/channel/UCUZmXFzq9bTbEzlJnTtZm4Q

Eglise néo-apostolique France (Frankreich)
https://www.youtube.com/channel/UC4sk6TIHb3ObOpM_lD8zXyA

Lietuvos Naujoji Apaštalų bažnyčia (Litauen)
https://www.youtube.com/channel/UC2XVUNyasqVf4T1zvs69BZQ

Nieuw Apostolische Kerk Nederland (Niederlande)
https://www.youtube.com/channel/UCZgjWYEDR6ktVngkGGRCPKw

Igreja Nova Apostólica (Portugal)
https://www.youtube.com/channel/UCe4mFF70E6nHisqLQ4kC6lg

Blick vom Altar vor dem Gottesdienst in den leeren Saal

Aktuelle Meldungen

8. Mai 2022

Corona-Pandemie: Westdeutschland senkt Warnstufe auf Grün

Westdeutschland. Angesichts der aktuellen Entwicklung hat der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche entschieden, die Warnstufe auf Grün zu senken. Damit sind fast alle Schutzmaßnahmen aufgehoben.
Warnstufen in Westdeutschland

10. April 2022

Anpassung der Corona-Regelungen nach Palmsonntag

Westdeutschland. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland lockert die Zutrittsvoraussetzungen für Gottesdienste. Nach Palmsonntag werden alle Zutrittsvoraussetzungen abgeschafft. Zudem besteht in den Kirchen wieder freie …
Warnstufen in Westdeutschland

2. April 2022

Kirchenleitung reagiert auf neue Corona-Regeln

Westdeutschland. Am kommenden Wochenende laufen die meisten Corona-Regelungen aus. Einige Bundesländer haben Hotspot-Maßnahmen beschlossen, andere nicht. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland plant, nach Ostern 2022 neue …

18. März 2022

Update: Jugendwochenende 2022 - 3G am Samstag und Sonntag

Westdeutschland. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat die Regeln für Freizeitparks angepasst. Zudem wurden auch auf Bundesebene Vorgaben gelockert. Daher wird am 2. April 2022 im Phantasialand und für den Gottesdienst …
Warnstufen in Westdeutschland

4. März 2022

Corona-Pandemie: Westdeutschland senkt Warnstufe auf Gelb

Westdeutschland. Der Scheitelpunkt der Omikron-Welle scheint überschritten, die Infektionszahlen sinken und die Bundesländer lockern die Schutzmaßnahmen. Dies ermöglicht der Kirche, die Warnstufe zu reduzieren. Damit sind in den …

23. Februar 2022

Jahresstatistik 2021 für nak-west.de

Westdeutschland/Dortmund. Im Jahr 2021 verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland mit über zwei Millionen Besuchern erneut einen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr kamen 15 Prozent mehr Besucher. …
Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Januar 2022

Stammapostel: Reise nach Angola abgesagt

Westdeutschland/Angola/Bad Bergzabern. Aufgrund von Reisebeschränkungen ist es Stammapostel Schneider nicht möglich, an diesem Wochenende nach Angola zu reisen. Stattdessen sind ein hybrider Online-Gottesdienst sowie eine …

18. Januar 2022

Corona-Pandemie: In Westdeutschland gilt Warnstufe orange

Westdeutschland/Dortmund. Der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland hat beschlossen, landesweit auf die Warnstufe Orange zu wechseln. Hintergrund ist die Entwicklung der „Omikron-Welle“. Gleichzeitig gibt es …
Stammapostel Jean-Luc Schneider

17. Dezember 2021

Stammapostel: Liebe und Fürsorge – unabhängig vom Impfstatus

Westdeutschland/Zürich. Impfen oder nicht? Dazu wird es keine offizielle Stellungnahme der Neuapostolischen Kirche geben. Warum, das erläutert der Stammapostel im wöchentlichen Rundbrief an die Apostel weltweit.

26. November 2021

Richtlinie zum Corona-Infektionsschutz mit neuen Regelungen

Westdeutschland/Dortmund. Für die Durchführung von Gottesdiensten und weiteren Veranstaltungen gelten in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland neue Vorgaben. Neu ist beispielsweise ab nächster Woche eine 3G-Pflicht für …
«« | « | 1 | 2 | 3 | 4 | | 23 | » | »