
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Die Neuwahl des Vorstands und die Wahl eines Aufsichtsrates standen auf dem Programm der ersten Mitgliederversammlung des NAK Unternehmerforum e.V.. 50 Mitglieder des Vereins kamen dazu am Samstag, 7. Juni 2008, in Dortmund zusammen.
125 Mitglieder, elf Vorstandssitzungen, zwei Foren mit zahlreichen Vorträgen und Workshops, Gründung regionaler Zentren, das sind einige Zahlen und Daten aus dem Bericht des Vorstands, den Horst Krebs, erster Vorsitzender, zu Beginn der Sitzung vorstellte.
Vorstand einstimmig entlastet
Nachdem Peter Walendzik, Steuerberater des Vereins, den Jahresabschluss vorgestellt hatte, wurde dieser einstimmig von den Mitgliedern angenommen. Auch der Vorstand wurde geschlossen ohne Gegenstimmen entlastet.
Im Anschluss referierte Steuerberater Peter Walendzik zum Thema Gemeinnützigkeit. Einige Mitglieder hatten den Vorschlag gemacht, den Verein als gemeinnützig anerkennen zu lassen. Derzeit prüft der Vorstand diese Möglichkeit, ein Ergebnis soll im Herbst feststehen.
Aufsichtsrat ersetzt den Beirat
Ein wesentlicher Punkt auf der Tagesordnung waren einige Satzungsänderungen, die der Vorstand ausgearbeitet hatte. Vorstandsmitglied Jürgen Nagel stellte die geänderten Paragraphen der Mitgliederversammlung vor. So soll der bisher bestehende Beirat durch einen Aufsichtsrat ersetzt werden, der die Arbeit des Vorstands kontrolliert. Diesen Änderungen stimmte die Mitgliederversammlung nach Diskussion einstimmig zu. Durch den Wegfall des Beirats und der Installation eines Aufsichtsrates ändern sich die Paragraphen 7, 8 und 12 der Vereinssatzung.
Am Nachmittag standen die Vorstandswahlen auf dem Programm. Als erster Vorsitzender bestätigten die Mitglieder in geheimer Wahl den bisherigen Vorstandsleiter Horst Krebs. Ebenso wurden für drei Jahre gewählt: Rainer Storck (stellvertretender Vorsitzender), Gerhard Laschewski, Renate Schröder und Wolfgang Markert. Bei der Wahl zum neu gebildeten Aufsichtsrat erhielten Armin Brinkmann, Gudrun Walendzik, Peter Walendzik, Jürgen Nagel und Kerstin Grigoleit für fünf Jahre das Vertrauen der Mitglieder.
Das Profil schärfen
Zum Abschluss des Tages machten sich die Teilnehmer der Mitgliederversammlung Gedanken über die künftige strategische Ausrichtung des Vereins. In kleinen Gruppen ging es unter anderem um die Schärfung des Vereinsprofils und die Stärkung des Nutzens, den der Verein nach innen und außen bietet. Außerdem soll durch verschiedene Maßnahmen der Bekanntheitsgrad gesteigert werden.
Das nächste FORUM des Vereins ist für den 25. Oktober 2008 geplant. Als Referenten haben bereits Urs Hebeisen (Bezirksapostelhelfer in der NAK Kanada), Leiter eines Logistikunternehmens, sowie Manfred Krafft (Bezirksevangelist im Bezirk Münster), Professor im Marketing-Bereich, ihre Teilnahme zugesagt. Hinzu kommen Referenten aus dem Kreis der Mitglieder, die sich mit dem Thema Steuern und Recht beschäftigen werden.
Mitgliederversammlung des NAK Unternehmerforum e.V.
7. Juni 2008
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt