
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Als dritte Gruppe waren am Donnerstagnachmittag, 4. Juni 2009, die Bezirksämter aus der Gebietskirche zur Jubiläumsfeier nach Dortmund eingeladen. Im Rahmen einer Bezirksämterversammlung erinnerte Bezirksapostel Armin Brinkmann, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen, an die vielen gemeinsamen Sitzungen und Gottesdienste, die man gemeinsam im Feierraum der Verwaltung erlebt habe.
In seiner Ansprache zum 25-jährigen Jubiläum des Verwaltungsgebäudes ging Bezirksapostel Brinkmann unter anderem darauf ein, dass das Gebäude wohl proportioniert sei. „In den ganzen 25 Jahren ist das Haus nie zu groß gewesen und nie zu klein geworden“, so der Bezirksapostel. Er wünschte den Bezirksleitern dies auch für ihre Bezirke: Wichtig ist in allen Dingen, dass die Bezirke wohl proportioniert sind. Dies betreffe auch die Aufgaben des Einzelnen: „Achtet darauf, dass niemand zu viele Aufgaben übernimmt“, so sein Wunsch.
Das Feuer der Freude bewahren
Im Rückblick auf den Europa-Jugendtag bat Bezirksapostel Brinkmann die Bezirksleiter, die Nachbereitung der Veranstaltung großzügig zu unterstützen.
„Unsere Jugendlichen sollen die Freude, die sie von Düsseldorf mitgenommen haben, in die Gemeinden bringen“, so sein Wunsch. Die Bezirksämter mögen dazu beitragen, „das Feuer zu bewahren“.
Aktion zum Erntedanktag 2009
Im weiteren Verlauf der Versammlung stellte Apostel Walter Schorr, Leiter der Gruppe Kommunikation NRW, das Konzept für den Erntedanktag 2009 vor. Anlässlich des 4. Oktober 2009 will die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen eine große Aktion in der Öffentlichkeitsarbeit starten. Eine vielschichtige Werbekampagne soll Menschen in ganz Nordrhein-Westfalen auf die Angebote der Neuapostolischen Kirche aufmerksam machen.
Dazu werden Anzeigen in Tageszeitungen geschaltet, die von Werbeaktivitäten in allen Gemeinden und Plakataktionen begleitet werden. Vorbild sind die seit Jahren erfolgreichen Aktionen der Neuapostolischen Kirche Norddeutschland zum Erntedanktag.
Information als Vorfilm der Übertragung
Im Spätsommer erhalten die Gemeinden Werbematerial für die Erntedankaktion: Verschiedene Plakate, Flyer und Postkarten. Kernstück der Aktion sind A0-Plakate, die als Aufsteller rund um die Kirchen zum Erntedankgottesdienst einladen sollen. Am Erntedanktag selber sind die Gemeinden aufgerufen, vielfältige Aktionen vorzubereiten.
Weitere Informationen zum Erntedanktag 2009 werden in der kommenden Ausgabe der NAK NRW Informationen veröffentlicht werden. Außerdem ist eine Information als Vorfilm vor der Übertragung des Gottesdienstes aus Bonn am 23. August 2009 (sechs Wochen vor Erntedank) vorgesehen.
Veränderung im Kreis der Bezirksämter
Zu Beginn der Versammlung hatte Bezirksapostel Armin Brinkmann die neuen Bezirksämter in der Gruppe begrüßt: Bezirksevangelist Bernd Klippert (Ennepe-Ruhr) und Bezirksevangelist Heinz-Gerd Uhlenbruch (Hamm).
Weitere Veränderungen im Kreis waren die Ordination von Bischof Rainer Storck zum Apostel, die Inruhesetzung des langjährigen Bezirksältesten Michael Kiehne (Iserlohn), der Wechsel des Bezirksältesten Thomas Fröhlich von Hamm nach Iserlohn und die Ordination von Bezirksevangelist Ralf Ermisch zum Bezirksältesten für Hamm.
Bezirksämter feiern Jubiläum
5. Juni 2009
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.