
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Was tragen die Sänger der neuapostolischen Chöre am Day of Song? Was ist das passende Outfit für die Stillleben-Aktion auf der A40? Die Antwort ist klar: Das T-Shirt oder Polo-Hemd „NAK.2010“. Es zeigt das Emblem mit der Aufschrift „Neuapostolische Kirche im Ruhrgebiet“ auf dem Rücken, das Aktionslogo auf der Brust und das RUHR.2010-Partnerlogo auf dem Ärmel. So können die Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche bei den verschiedenen Veranstaltungen „Flagge“ zeigen.
Im Mai 2010 startet ein Online-Shop mit zahlreichen Angeboten rund um die Neuapostolische Kirche und die Kulturhauptstadt RUHR.2010. Das Angebot umfasst T-Shirts, Caps, Regenjacken und Regenschirme, trendige Taschen und vieles mehr. Im Shop können sich insbesondere die Teilnehmer ausstatten, die an den Aktionen der Neuapostolischen Kirche rund um die Kulturhauptstadt RUHR.2010 mitwirken.
Sonderpreis für Akteure
Gute Qualität zum günstigen Preis – das waren grundlegende Vorgaben an den Produzenten für die Kollektion „Neuapostolische Kirche“. Die Aktions-T-Shirts und Polo-Hemden „NAK.2010“ gibt es dabei für alle Akteure der RUHR.2010-Aktionen zum subventionierten Sonderpreis. Die jeweiligen Sammelbestellungen laufen dabei über die Dirigenten der Aktions-Chöre beziehungsweise über die Gemeindevorsteher.
Zum Einsatz kamen die dunkelblauen Aktions-T-Shirts bereits beim Dreck-Weg-Tag 2010 in Düsseldorf. Mitte März erhielten dort alle Teilnehmer ein NAK.2010 T-Shirt mit der Aufschrift „Danke Düsseldorf“ (wir berichteten).
Online-Shop und Vor-Ort-Verkauf
Ab Mitte Mai ist das komplette Sortiment lieferbar. Verkauft werden die Produkte dann auch auf größeren Bezirksveranstaltungen und auf dem Jugendtag der Neuapostolischen Kirche am 20. Juni 2010 in Essen.
Die Aktionsprodukte zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 (T-Shirt, Polo-Hemd, Regenjacke) zeigen das Logo der Neuapostolischen Kirche groß auf dem Rücken und schaffen damit Identifikation. Der überwiegende Teil der Produktserie ist jedoch dezent gehalten: So zeigen die dunkelblauen Textilien jeweils dezent das Emblem mit dem Schriftzug „Neuapostolische Kirche“.
Verschiedene Produkte
Im Angebot sind auch Produkte, die Motive aus der Schaukasten-Plakatserie zur Kulturhaupstadt 2010 zeigen: Eine Tasse sowie Frühstücksbrettchen. Auch ist der Regenschirm erwerbbar, den die Gemeindevorsteher am Vorstehertag 2009 erhalten haben: Er zeigt im Inneneindruck den Blick in die LTU arena am Europa-Jugendtag in Düsseldorf (siehe Foto).
Alle Produkte werden durch die NAK Service AG, die solche Maßnahmen durchführen kann, über einen Shop online angeboten. Aus dem Überschuss wird eine Spende für ein humanitäres Projekt geleistet. Alle Produkte der Kollektion sind nach Öko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft und tragen das „social-fair“-Logo, welches die Einhaltung von Sozialstandards in den Produktionsländern garantiert.
Jugendliche säubern rund um die Düssel I
7. April 2010
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Neuapostolische Kirche
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.