1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Das passende Outfit für NAK.2010
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Jugendliche säubern rund um die Düssel I

Das passende Outfit für NAK.2010

 

Dortmund. Was tragen die Sänger der neuapostolischen Chöre am Day of Song? Was ist das passende Outfit für die Stillleben-Aktion auf der A40? Die Antwort ist klar: Das T-Shirt oder Polo-Hemd „NAK.2010“. Es zeigt das Emblem mit der Aufschrift „Neuapostolische Kirche im Ruhrgebiet“ auf dem Rücken, das Aktionslogo auf der Brust und das RUHR.2010-Partnerlogo auf dem Ärmel. So können die Teilnehmer der Neuapostolischen Kirche bei den verschiedenen Veranstaltungen „Flagge“ zeigen.

Im Mai 2010 startet ein Online-Shop mit zahlreichen Angeboten rund um die Neuapostolische Kirche und die Kulturhauptstadt RUHR.2010. Das Angebot umfasst T-Shirts, Caps, Regenjacken und Regenschirme, trendige Taschen und vieles mehr. Im Shop können sich insbesondere die Teilnehmer ausstatten, die an den Aktionen der Neuapostolischen Kirche rund um die Kulturhauptstadt RUHR.2010 mitwirken.

Sonderpreis für Akteure

Gute Qualität zum günstigen Preis – das waren grundlegende Vorgaben an den Produzenten für die Kollektion „Neuapostolische Kirche“. Die Aktions-T-Shirts und Polo-Hemden „NAK.2010“ gibt es dabei für alle Akteure der RUHR.2010-Aktionen zum subventionierten Sonderpreis. Die jeweiligen Sammelbestellungen laufen dabei über die Dirigenten der Aktions-Chöre beziehungsweise über die Gemeindevorsteher.

Zum Einsatz kamen die dunkelblauen Aktions-T-Shirts bereits beim Dreck-Weg-Tag 2010 in Düsseldorf. Mitte März erhielten dort alle Teilnehmer ein NAK.2010 T-Shirt mit der Aufschrift „Danke Düsseldorf“ (wir berichteten).

Online-Shop und Vor-Ort-Verkauf

Ab Mitte Mai ist das komplette Sortiment lieferbar. Verkauft werden die Produkte dann auch auf größeren Bezirksveranstaltungen und auf dem Jugendtag der Neuapostolischen Kirche am 20. Juni 2010 in Essen.

Die Aktionsprodukte zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 (T-Shirt, Polo-Hemd, Regenjacke) zeigen das Logo der Neuapostolischen Kirche groß auf dem Rücken und schaffen damit Identifikation. Der überwiegende Teil der Produktserie ist jedoch dezent gehalten: So zeigen die dunkelblauen Textilien jeweils dezent das Emblem mit dem Schriftzug „Neuapostolische Kirche“.

Verschiedene Produkte

Im Angebot sind auch Produkte, die Motive aus der Schaukasten-Plakatserie zur Kulturhaupstadt 2010 zeigen: Eine Tasse sowie Frühstücksbrettchen. Auch ist der Regenschirm erwerbbar, den die Gemeindevorsteher am Vorstehertag 2009 erhalten haben: Er zeigt im Inneneindruck den Blick in die LTU arena am Europa-Jugendtag in Düsseldorf (siehe Foto).

Alle Produkte werden durch die NAK Service AG, die solche Maßnahmen durchführen kann, über einen Shop online angeboten. Aus dem Überschuss wird eine Spende für ein humanitäres Projekt geleistet. Alle Produkte der Kollektion sind nach Öko-Tex Standard 100 schadstoffgeprüft und tragen das „social-fair“-Logo, welches die Einhaltung von Sozialstandards in den Produktionsländern garantiert.

Jugendliche säubern rund um die Düssel I

7. April 2010
Text: Frank Schuldt
Fotos: Neuapostolische Kirche

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Jugendliche säubern rund um die Düssel II
Jugendliche säubern rund um die Düssel II
Weihnachtsfeier in der Kirchenverwaltung
NAK.2010 T-Shirt
NAK.2010 Polo-Hemd
 

Mehr zum Thema

Jugendtag in Bielefeld 1949

28. Februar 2021

40. Todestag von Stammapostel Walter Schmidt

"Garten Eden" auf der Landesgartenschau 2020 in Kamp-Lintfort

17. Juni 2020

Garten Eden auf der Landesgartenschau 2020

Die Gemeinde Münster feiert 100-jähriges Jubiläum

3. März 2020

100 Jahre Gemeinde Münster

Apostel i.R. Nicoló Augello mit seiner Ehefrau Dietlind

14. Januar 2020

Goldene Hochzeit von Dietlind und Nicoló Augello

Der Bezirkskinderchor tritt im Jubiläumsgottesdienst auf

22. Mai 2019

Gemeindejubiläum in Bielefeld: Gründung liegt 150 Jahre zurück

Das Jugend-Sinfonieorchester NRW beim Konzert in Silvertown

26. Oktober 2018

Konzertreise nach Südafrika endet mit Konzert in Silvertown

16. Oktober 2018

Kinder begeistern mit Konzerten in Hagen und Bochum

Erste Landesversammlung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Kassel

29. Januar 2018

Verfassung einstimmig in Kraft gesetzt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern