
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Gütersloh/Paderborn. In einem Gottesdienst in Gütersloh-Mitte (Bezirk Paderborn) versetzte Bezirksapostel Armin Brinkmann am 27. März 2011 Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider (65) in den Ruhestand. Er war mehr als 40 Jahren ehrenamtlich als Seelsorger tätig. Als Nachfolger ordinierte der Bezirksapostel Priester Reinhard Volkmann – bislang Vorsteher der Gemeinde Ahlen. Im Gottesdienst rief der Bezirksapostel dazu auf, dem Guten nachzufolgen.
Grundlage des Gottesdienstes, den Bezirksapostel Brinkmann in Gütersloh-Mitte hielt, war das Bibelwort aus (Römer 16,19): „Denn euer Gehorsam ist bei allen bekannt geworden. Deshalb freue ich mich über euch; ich will aber, dass ihr weise seid zum Guten, aber geschieden vom Bösen.“
Die Freude in der Gemeinde vermehren
„Der Gehorsam eines Christen gilt Gott, nicht den Ansichten eines Menschen“, stellte der Bezirksapostel in der Predigt klar. Es gelte daher, das Leben nach dem Willen Gottes auszurichten. Dazu sei es manchmal nötig, die eigene Ansicht dem göttlichen Gehorsam unterzuordnen. Das im Bibelwort genannte „Gute“ definierte der Bezirksapostel als alles Göttliche. „Weise ist der, der nach Göttlichem strebt und sich mit dem Willen Gottes beschäftigt.“
Er ermunterte die Teilnehmer in Gütersloh insbesondere zur Freude. „Nutzt das Jahr der Gemeinde und überlegt, wie die Freude vermehrt werden kann.“ Jeder solle sich überlegen, wie er zu einer guten Stimmung in der Gemeinde beitragen könne. Ein Rat des Bezirksapostels: Sieh am Anderen das Gute und vermeide Ärger.
Auffällig unauffällig
Am Ende des Gottesdienstes nahm Bezirksapostel Brinkmann die Ordinationen und Beauftragungen vor. Zunächst verabschiedete er Bezirksevangelist Reinhold Krammenschneider in den Ruhestand und entlastete ihn von der Leitung der Gemeinde Rheda-Wiedenbrück.
„Du bist mir vor allem durch deine Unauffälligkeit aufgefallen“, würdigte der Bezirksapostel schmunzelnd den langjährigen Seelsorger. Der Bezirksevangelist war mehr als 40 Jahre als Amtsträger tätig, davon allein 20 Jahre im Auftrag des stellvertretenden Bezirksvorstehers.
Mehr als 20 Jahre im Bezirksamt
„Du hast eigenverantwortlich gehandelt und wusstest immer, was zu tun war“, würdigte der Bezirksapostel das Engagement des gebürtigen Steinhageners.
In der Gemeinde Quelle-Steinhagen empfing er 1970 seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. 1990 ordinierte ihn Bezirksapostel Hermann Engelauf zum Bezirksevangelisten für den damaligen Kirchenbezirk Bielefeld. 1993 erfolgte der Wechsel in den neuen Bezirk Quelle. Mit der Reform der Bezirksstrukturen 2005 wechselte er nach Paderborn.
Neuer Vorsteher für Rheda-Wiedenbrück
Als neuen Bezirksevangelisten ordinierte Bezirksapostel Brinkmann im Anschluss Priester Reinhard Volkmann, bislang Vorsteher der Gemeinde Ahlen. „Ringe immer um die Weisheit zum Guten“, gab er dem 56-Jährigen mit auf den Weg. Bezirksevangelist Volkmann wird die Gemeinde Ahlen als Vorsteher noch einige Zeit weiter betreuen.
Neuer Vorsteher in Rheda-Wiedenbrück wird Priester Dieter Fäseke. Ihn ermunterte der Bezirksapostel, in der Gemeinde alle Altersgruppen anzusprechen und auch darüber hinaus die Kirche weiter bekannt zu machen: „Du bist der Verantwortliche für die Mission in der Stadt Rheda-Wiedenbrück."
Dank der Kinder
An dem Gottesdienst in Gütersloh-Mitte nahmen auch verschiedene Bezirksämter aus dem Arbeitsbereich von Apostel Wolfgang Schug (Bereich NRW-Ost) sowie langjährige Weggefährten von Bezirksevangelist Krammenschneider aus Quelle und Bielefeld teil.
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst vom gemischten Chor sowie dem Kinderchor. Die Kinder bedankten sich am Ende des Gottesdienstes mit einem speziellen Lied und Blumen bei Bezirksevangelist i.R. Krammenschneider für sein langjähriges Engagement.
Neuer Bezirksevangelist in Paderborn
30. März 2011
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Medien:
Frank Schuldt
Externe Links
Interne Links
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.