1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Gebete für Absturz-Opfer
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
© Pakhay Oleksandr - Fotolia.com

Gebete für Absturz-Opfer

 

NRW/Dortmund. Schockiert und tief betroffen reagiert die Leitung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen auf den Flugzeug-Absturz in Südfrankreich: „In Gedanken sind wir bei den Familien, Angehörigen und Freunden der Opfer“, sagte Bezirksapostel Rainer Storck am Dienstag, der im Namen der neuapostolischen Christen aus Nordrhein-Westfalen seine Anteilnahme bekundete. „Allen Trauernden gilt unser tiefes Mitgefühl.“

An Bord des abgestürzten Airbus A320 waren 150 Passagiere. Unter den deutschen Opfern sollen 16 Schüler und zwei Lehrer aus dem westfälischen Haltern am See sein. Die neuapostolische Gemeinde vor Ort öffnete am Abend ebenso wie andere Kirchen ihre Türen, um den Menschen einen stillen Rückzugsort anzubieten.

Gebete für die Leidtragenden

In seiner Stellungnahme erklärte Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen: „In solchen Momenten stehen wir fassungslos vor dem Leid und beten zu Gott um Trost und Hilfe. Aus unserem Glauben heraus wissen wir, dass Gott auch in solchen Situationen den Menschen nahe sein möchte. Mögen die Familien und Freunde der Verunglückten, auch die Mitschüler und Lehrkräfte der betroffenen Schule in Haltern am See, von Gott Trost und Frieden empfangen. Sie mögen spüren, dass unsere Gebete sie tragen.“

In einem Kondolenzschreiben an den Bürgermeister der Stadt Haltern am See und den Schuldirektor des betroffenen Joseph-König-Gymnasiums übermittelte Bezirksapostel Storck am Mittwoch im Namen der neuapostolischen Christen aus Nordrhein-Westfalen sein aufrichtiges Mitgefühl und seine Anteilnahme. Zudem kündigte er an, dass im Gottesdienst in Haltern am Mittwochabend besonders auf die Tragödie eingegangen werde.

Flugzeug-Katastrophe

Flug 4U9525 war am Morgen des 24. März 2015, von Barcelona (Spanien) aus mit Ziel Düsseldorf gestartet. In den südlichen Alpen im Département Alpes-de-Haute-Provence stürzte der Airbus A320 ab. Dabei kamen offenbar alle 144 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder ums Leben. Unter den Opfern sind nach ersten Erkenntnissen 72 Deutsche. Die Ursache für den Absturz ist noch unklar.

© Pakhay Oleksandr - Fotolia.com

24. März 2015
Text: Frank Schuldt
Fotos:

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Kondolenz
 

Mehr zum Thema

Trauer über Opfer von Paris: Fürbittwand

14. November 2015

Trauer über Opfer von Paris

"Gute Hoffnung" in Oberhausen eröffnet

10. Oktober 2011

"Gute Hoffnung" in Oberhausen eröffnet

Logo der Loveparade

26. Juli 2010

Trauer um die Opfer der Loveparade

Apostel Hermann Magney

25. März 2023

Apostel i.R. Hermann Magney feiert 80-jähriges Konfirmationsjubiläum

18. Oktober 2022

Jugend-Konzertchor: Benefizkonzert bringt 16.000 Euro

Bischof Peter Johanning am Ökumenischen Kirchentag 2021 in Frankfurt

12. Oktober 2022

Peter Johanning in Ruhestand verabschiedet

11. Oktober 2022

Reaktionen auf Infoabend: von „Das ist meine Kirche“ bis „gewöhnungsbedürftig“

Aktionstag in Recklinghausen: Bischof Johanning bei den Senioren

7. Oktober 2022

Bezirkssonntag in Recklinghausen mit Aktionen für alle Altersgruppen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern