1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Neuer Apostel für Angola
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Stammapostel am Altar in der Gemeinde Bissau-Central

Neuer Apostel
für Angola

 

Bissau. Bei seinem Besuch in Guinea-Bissau ordinierte Stammapostel Jean-Luc Schneider mit Bischof Bengui Massamuna einen weiteren Apostel für Angola. Insgesamt feierte der internationale Kirchenleiter bei seinem rund 25-stündigen Besuch in dem westafrikanischen Land zwei Gottesdienste. Danach ging es für ihn weiter in den Senegal.

Den ersten Gottesdienst bei seinem Kurzbesuch in Guinea-Bissau feierte Stammapostel Jean-Luc Schneider bereits kurz nach der Landung auf dem Flughafen von Bissau am Freitag, den 17. Februar 2017 mit den Bezirksämtern und ihren Frauen in der Zentralkirche. Den 159 Teilnehmern diente das geistliche Oberhaupt der neuapostolischen Christen weltweit mit dem Bibelwort aus Epheser 4,13: „Bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi.“

Vorbildfunktion in der Gemeinde

In der Predigt ging der Stammapostel auf die verschiedenen „Ich bin“-Worte Jesu und ihre Bedeutung für die Gläubigen ein – aber insbesondere auch für die Amtsträger. Einen Schwerpunkt legte er dabei auf den „Dienst“ und betonte die Vorbildfunktion der Seelsorger. Es gelte insbesondere, das Einssein in der Gemeinde zu stärken und nicht nach eigenem Vorteil zu streben.

Im Anschluss an den Predigtteil und die Feier des Heiligen Abendmahls nahm Stammapostel Schneider noch zwei Handlungen vor. Zum einen setzte er Apostel Evaristo Chivanja Tomás (Angola) nach 35 Jahren als Amtsträger in den Ruhestand. 14 Jahre wirkte er davon als Apostel. „Sie waren wahrhaftig ein treuer Mitarbeiter, der dem Bezirksapostel immer wieder viel Arbeit abgenommen hat“, würdigte er. Auch Bezirksapostel Rainer Storck dankte dem Apostel, der wegen seines gesundheitlichen Zustands etwas vorzeitig in den Ruhestand versetzt wurde.

Als Nachfolger und neuen Apostel ordinierte der Stammapostel Bischof Bengui Massamuna. „Sie werden jetzt nicht Chef, Sie werden Diener Jesu Christi“, formulierte es der Stammapostel bezogen auf seine vorhergehende Predigt. Er möge ein Vorbild in der Ehrlichkeit und Wahrheit sein, gab ihm der Stammapostel mit auf den Weg.

Demütig im Gebet vor Gott treten

Am nächsten Tag hatten sich mehr als 1.000 Gläubige in einem überdachten Pavillon in der Hauptstadt Bissau versammelt. Der Predigt legte Stammapostel Schneider das Bibelwort aus Matthäus 7,7 zugrunde: „Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan.“ An dieser Stelle habe Jesu Christi seinen Jüngern erläutert, was sie tun sollten, damit Gott ihr Gebet erhören könne. Dies gelte auch heute noch.

„Wir wollen bitten, das heißt, ganz demütig, voll Gottesfurcht vor Gott kommen“, so ein Hinweis des Stammapostels. Gott erhöre Gebete, die von Demut, Dankbarkeit und Glaube durchdrungen seien. „Und er segnet die Mühe derer, die nach geistlichem Reichtum streben“, so der Stammapostel.

Zu weiteren Predigtbeiträgen rief der Stammapostel Bezirksapostel Markus Fehlbaum (Schweiz) sowie Bezirksapostelhelfer João Uanuque Misselo (Angola) an den Altar.

Weiterreise in den Senegal

Nach einem kurzen Mittagsimbiss ging es für den Stammapostel schon weiter: Über und durch viele Schlaglöcher ging es mit dem Pkw über 120 Kilometer nach São Domingos, der Grenzstadt zum Senegal. Hier erwarteten Bezirksapostel Bernd Koberstein und Apostel Gert Opdenplatz (Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland) sowie Apostel Francisco Gomis (Senegal) den internationalen Kirchenleiter.

Bezirksapostel Storck blieb noch einige weitere Tage in Guinea-Bissau und hielt unter anderem zwei Gottesdienste in Gemeinden inmitten des Urwalds (Bericht folgt).

Stammapostel am Altar in der Gemeinde Bissau-Central

28. Februar 2017
Text: Frank Schuldt
Fotos: Hermann Bethke

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Die Neuapostolische Kirche in Guinea Bissau
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar beim Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Ansprache zur Ruhesetzung von Apostel Evaristo Chivanja Tomás beim Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Dank an Apostel i.R. Evaristo Chivanja Tomás beim Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Ordination von Bischof Bengui Massamuna zum Apostel für Angola
Segenswünsche für Apostel Bengui Massamuna nach seiner Ordination
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in der Gemeinde Bissau-Central
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Bezirksapostel Markus Fehlbaum am Altar beim Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Gottesdienst in Bissau
Interview nach dem Gottesidenst in Bissau
 

Mehr zum Thema

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Dezember 2020

Stammapostel in Dortmund: Gottesdienst für Gemeinden in Afrika

Stammapostel Jean-Luc Schneider bei seinem ersten Besuch in Angola als Kirchenoberhaupt 2013

10. Januar 2020

Stammapostel reist in den Nordosten Angolas

Ordination von Apostel Jorge Gomes

24. Juni 2021

Neuer Apostel für Guinea-Bissau

Die beiden neuen Apostel Futi Muekono (re. vom Stammapostel aus gesehen) und Domingos Francisco Suku nach der Ordination in Dundo

24. Januar 2020

Zwei neue Apostel in Angola

Blick auf die Altarbühne

15. Juni 2018

Zwei neue Apostel in Angola

Apostel Semedo beim Verabschieden nach dem Gottesdienst

14. März 2023

Apostel Rocha Semedo in Ruhestand verabschiedet

Stammapostel Jean-Luc Schneider bei der Ansprache an die drei Brüder vor der Ordination zum Apostelamt

1. Juli 2019

Drei neue Apostel in Oberhausen ordiniert

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern