
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Paderborn/Werl. Bezirksapostel Rainer Storck besuchte am Mittwochabend, den 26. April 2017 die neuapostolischen Christen in Werl. Im Gottesdienst in der örtlichen neuapostolischen Kirche ordinierte er mit Helmut Gaida und Olaf Koch zwei neue Bezirksevangelisten.
Grundlage für die Predigt war das Bibelwort aus 2. Könige 18,5.6: „Er vertraute dem Herrn, dem Gott Israels, dass nach ihm seinesgleichen nicht war unter allen Königen Judas noch vor ihm gewesen. Er hing dem Herrn an und wich nicht von ihm ab und hielt seine Gebote, die der Herr dem Mose geboten hatte.“
Vertrauen in Gott
Direkt zu Beginn der Predigt ging Bezirksapostel Rainer Storck auf das vom Gemeindechor vorgetragene Lied „Gut, dass wir einander haben“ ein und rief die Gemeinde auf, sich der Wertschätzung bewusst zu sein, liebe Menschen in der Familie und der Gemeinde um sich zu haben.
Im Zusammenhang mit dem Bibelwort betonte er, dass der in dem Bibelwort beschriebene König Hiskia das Vertrauen zu Gott zur Grundlage seines Regierens gemacht hatte. Dies wirkte sich zu seiner Zeit segensreich aus. Weitere Beispiele von Gottvertrauen sah der Bezirksapostel in dem Handeln von Mose bei der Führung des Volkes Israel oder in dem Mut der drei Männer im Feuerofen.
Bezirksleitung verstärkt
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls ordinierte Bezirksapostel Storck mit Hirte Helmut Gaida (56), Vorsteher der Gemeinde Lippstadt, und Priester Olaf Koch (44), Vorsteher der Gemeinde Warstein, wie angekündigt zwei neue Bezirksevangelisten für Paderborn.
Gleichzeitig verstärkte er so die Bezirksleitung um Bezirksältester Friedhelm Sommer und Bezirksevangelist Reinhard Volkmann, die beide absehbar die Altersgrenze erreichen werden. „Werdet ein starkes Team“, ermunterte der Bezirksapostel die beiden neuen Bezirksämter, die bis auf weiteres ihre Gemeinden als Vorsteher weiter betreuen werden.
Neue Aufgaben für zwei Vorsteher
Hirte Helmut Gaida lebt seit vielen Jahren mit seiner Frau in Lippstadt. Für die dortige Gemeinde erhielt er 1992 seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon. Sechs Jahre später wurde er Diakon und im Jahr 2000 Priester. 2009 wechselte er als Priester in die Nachbargemeinde Meschede, die er für einige Zeit als Gemeindevorsteher betreute. Im Dezember 2012 ordinierte ihn Apostel Wolfgang Schug zum Hirten und beauftragte ihn mit der Leitung seiner Heimatgemeinde Lippstadt.
Priester Olaf Koch empfing sein erstes Amt als Unterdiakon 1997 für die Gemeinde Werl. In Dortmund-Asseln wurde er 2002 zum Diakon und Priester ordiniert. 2010 zog er nach Werl und wurde für die Gemeinde Wickede/Ruhr als Priester bestätigt. Im Dezember 2016 beauftragte Apostel Wolfgang Schug ihn mit der Leitung der Gemeinde Warstein.
Ruhesetzung
In den Ruhestand verabschiedete Bezirksapostel Storck im gleichen Gottesdienst Priester Dieter Lohsträter, der 44 Jahre lang ehrenamtlich als Amtsträger in den Gemeinden Dortmund-Asseln, Wickede (Ruhr) sowie Werl gewirkt hatte.
Gratulation an die beiden neuen Bezirksevangelisten
4. Mai 2017
Text:
Hans-Dieter Kurtz,
Frank Schuldt
Fotos:
Bernd Fuhrmann
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.