
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Frankfurt. Das Kurhaus Wiesbaden bot einen würdigen und feierlichen Rahmen für das Pfingstkonzert am Samstagnachmittag, 14. Mai 2016. Für das begeisternde Programm sorgten das Philharmonische Kammerorchester Südhessen, der KonzertChor Südhessen und der Kinderchor des Apostelbezirks Süd. Besondere Gäste auf der Bühne waren einige Mitglieder des NAC Capetown Children Choir.
Sponsoren hatten es möglich gemacht, dass die Kinder aus Südafrika zum Pfingstfest nach Deutschland kommen konnten. Sie hatten bereits 2008 und 2014 während ihrer Deutschlandtourneen mit Kinderchören der Gebietskirche auf der Bühne gestanden.
Unter den Zuhörern: Stammapostel Jean-Luc Schneider und seine Begleitung sowie viele Dirigenten der Gebietskirche. Sie alle ließen sich durch die Musik auf den bevorstehenden Pfingstgottesdienst einstimmen.
Funke der Begeisterung springt über
Eröffnet wurde das Konzert von über 100 Kindern des Kinderchores aus Süd-Hessen, bei dem die Kinder aus dem NAC Capetown Children Choir mitsangen. Mit ihrem Vortrag des „African Allelulia“ von Jay Althouse zu Schlagzeug, Pauke und Klavier sprang von Beginn an der Funke der Begeisterung auf das Publikum über.
Stammapostel Schneider nahm die Stimmung, die der Vortrag der Kinder in den Konzertsaal zauberten, mit in seine Begrüßungsworte. Er spracht von Einsatz und Engagement, aber auch von Freude und Gottes Beistand. Das seien genau die Themen, die an Pfingsten eine Rolle spielen, so der Internationele Kirchenleiter: "Der Einsatz für das Evangelium wird mit der Freude des Heiligen Geistes begleitet." Abschalten können und sich einstimmen lassen auf den Pfingstgottesdienst – das wünschte sich der Stammapostel selbst und den Konzertgästen.
Mit Klängen aus dem Oratorium „Paulus“ von Mendelssohn Bartholdy und weiteren Werken aus Barock und Romantik, wussten der KonzertChor SüdHessen und das Philharmonische Kammerorchester anschließend die Zuhörer zu begeistern.
Noch einmal die Kinder aus Capetown
Noch einmal kamen die Kinder des Capetown Children Choir auf die Bühne. Unter der Leitung von Anthea Rohde trugen sie das einfache Stück „Come, Spirit, come“ vor und nahmen die Zuhörer emotional gefangen. Chor und Orchester antworteten mit „We are children of the light and of the day“ von Mark Hayes.
Alle miteinander erhielten tosenden Beifall. „Klasse! Herausragend! Wundervolle Stimmen! Tolles Programm!“ – so lauten die einhelligen Reaktionen auf das Musikprogramm. Stammapostel Schneider lobte in einigen Schlussworten alle Künstler und Musiker. „Ganz persönlich: Ich bin sehr beeindruckt! Das ist eine tolle Einstimmung auf den morgigen Sonntag gewesen“, sagte der Kirchenleiter. Und er zeigt seine Dankbarkeit mit einem lang anhaltenden Applaus in Richtung Aufführende.
Konzert in Straßburg
Bereits am Sonntag, 8. Mai 2016, wurde in der Neuapostolischen Kirche in Straßburg ein fast identisches Programm aufgeführt. Wegen des begrenzten Sitzplatzangebots im Kurhaus Wiesbaden hatten hier interessierte Konzertbesucher die Möglichkeit, in den Genuss der Vorträge zu kommen. Bischof Pierre Fetter begrüßte das Publikum in der vollbesetzen Kirche und übergab dann an den Dirigenten Burkhard A. Schmitt.
Unter seiner musikalischen Leitung erklang als erste Darbietung die Ouvertüre aus dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy. Unter anderen erklangen noch Werke der Komponisten Albert Becker, Franz Abt und Jakob Heinrich Lützel, bis das Konzert mit „Aber einer erwacht von Mitternacht“ aus Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium „Elias“ einen grandiosen Abschluss fand.
Als der letzte Ton verklungen war spendete das Publikum tosenden Applaus und Chor und Orchester erfreuten die Zuhörer noch mit einer Zugabe von Sally K. Albrecht und Jay Althouse „I am a small part of the world“.
Pfingstkonzert im Kurhaus Wiesbaden
10. Mai 2016
Text:
Adelheid Kleppe
Fotos:
Marcel Felde
Externe Links