
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Frankfurt. Bezirksapostel Rainer Storck feierte Sonntagnachmittag, den 26. August 2018 einen Gottesdienst in der Gemeinde Frankfurt-Nord (Bezirk Frankfurt). Mit ein Anlass für den Besuch war der 75. Geburtstag von Bezirksapostel i.R. Hagen Wend.
Als Grundlage für den Gottesdienst hatte Bezirksapostel Rainer Storck das Bibelwort aus 1. Korinther 1,27 zugrundegelegt, mit welchem der Stammapostel eine Woche zuvor in Riga (Lettland) gedient hatte: „Sondern was töricht ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er die Weisen zuschanden mache; und was schwach ist vor der Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschanden mache, was stark ist.“
Der Bezirksapostel begann die Predigt mit einigen Gedanken und Impulsen zum Thema Dürre. Auf Basis der Jesaja-Aussage „Denn ich will Wasser gießen auf das Durstige und Ströme auf das Dürre“ (Jesaja 44,3) sprach er über den Durst nach Anerkennung, nach Verständnis und nach Frieden. Gott werde diesen Durst stillen. Gleichzeitig gelte es für die Christen auch, darauf zu achten, dass der eigene Glaube nicht austrockne.
Die Berufung festmachen
Bezogen auf das Bibelwort warnte der Bezirksapostel vor Kompetenzgerangel und Richtungsstreitigkeiten. Diese hätten der blühenden Gemeinde Korinth Schwierigkeiten bereitet. Bei der Berufung Gottes komme es allein auf die Erwählung, die Erlösung von den Sünden durch das Opfer Jesu Christi sowie Errettung und Heil an. Ziel müsse es sein, vollkommen in der Liebe zu werden und die Berufung festzumachen.
Nach den Predigtbeiträgen der beiden Apostel Gert Opdenplatz und Jens Lindemann feierte der Bezirksapostel mit der Gemeinde das Heilige Abendmahl.
Gratulanten zum 75. Geburtstag
Neben den Aposteln, den beiden Bischöfen Hartmut Vogel und Gerd Kisselbach sowie einigen Bezirksämtern der angrenzenden Bezirke waren auch Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein und Apostel i.R. Heinz Kreuzberber gekommen. Anlass war, dass Bezirksapostel i.R. Wend an diesem Tag seinen 75. Geburtstag feierte.
Aus diesem Grund stimmte Bezirksapostel Storck auch nach dem Schlusssegen ein gemeinsam gesungenes „Happy Birthday“ für den Jubilar und weitere Geburtstagskinder der Gemeinde an.
Bezirksapostel von 1995 bis 2009
Hagen Wend wurde am 26. August 1943 in Herzogswalde bei Dresden geboren. Sein Großvater und Onkel waren evangelische Pfarrer. 1949 übersiedelten seine Eltern mit ihren drei Kindern in den Westen. Hier besuchte seine Mutter Gottesdienste der Neuapostolischen Kirche. Im Alter von neun Jahren wurde Hagen Wend zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden Brüdern versiegelt und somit Mitglied der Neuapostolischen Kirche.
Nach seinem Schulabschluss absolvierte er ein Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaft und arbeitete fast 17 Jahre als promovierter Jurist bei der Dresdner Bank. Von 1990 bis 1996 war er Geschäftsführer des Verlags und der Druckerei Friedrich Bischoff, die sich im Besitz der Neuapostolischen Kirche befanden.
Am 23. September 1990 wurde er durch Stammapostel Richard Fehr zum Apostel für Südhessen sowie die Länder Belgien, Luxemburg und Griechenland ordiniert. Vorher war er unter anderem Vorsteher der Gemeinde Frankfurt-Eschersheim, später auch Bezirksvorsteher von Frankfurt am Main sowie von 1989 bis 1990 Bischof.
1995 sah Stammapostel Richard Fehr vor, die Gebietskirche aufzuteilen. Der die Gebietskirche bis dato leitende Bezirksapostel Klaus Saur übernahm Bayern und ganz Baden-Württemberg (zuvor nur Baden) und Apostel Hagen Wend leitete als Bezirksapostel die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland.
14 Jahre später, am 11. Januar 2009 wurde Hagen Wend von Stammapostel Wilhelm Leber in den Ruhestand versetzt. Zu seinem Nachfolger als Bezirksapostel und Kirchenpräsident der Neuapostolischen Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland wurde Bernd Koberstein beauftragt.
Zweiter Besuch in Frankfurt-Nord
Bezirksapostel Storck besuchte die Kirche in Frankfurt-Nord bereits zum zweiten Mal, allerdings erstmals, um einen Gottesdienst mit den Glaubensgeschwistern zu feiern. Im März fand hier ein Empfang anlässlich der Fusion der Neuapostolischen Kirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland statt (wir berichteten).
Diesmal empfingen die Kinder der Gemeinde den Bezirksapostel mit einem Lied und einem Gemüsekorb, dessen Inhalt die Kinder als Projekt im Kirchengarten angepflanzt und geerntet hatten.
Bezirksapostel i.R. Hagen Wend (Bildmitte) inmitten der Gemeinde
31. August 2018
Text:
Jessica Krämer,
Frank Schuldt
Fotos:
Marcel Felde
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.