1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jahresstatistik 2018 für nak-west.de
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Die beiden Bezirksapstel Rainer Storck (Mitte links) und Bernd Koberstein (Mitte rechts)

Jahresstatistik 2018
für nak-west.de

 

Westdeutschland/Dortmund. Im Jahr 2018 verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland etwa 651.000 Besucher. Durchschnittlich wurde die Internetseite täglich von 1.780 Internetnutzern besucht. Dokumentiert wurde das kirchliche Leben 2018 mit 130 Nachrichten und mehreren Hundert Fotos.

Mit 5.071 Besuchern verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am 26. Februar 2018 das Jahreshoch. Anlass war der Besuch von Stammapostel Jean-Luc Schneider in Dieburg einen Tag zuvor. Dort hatte er Bezirksapostel Bernd Koberstein in den Ruhestand verabschiedet und Bezirksapostel Rainer Storck offiziell als Leiter des neuen Bezirksapostelbereichs beauftragt.

Rund 1,8 Millionen Seitenaufrufe

Die Gesamtzahl der Zugriffe auf die Internetseite lag rund 20 Prozent über den Vorjahreswerten. Die gestiegenen Nutzerzahlen resultieren in weiten Teilen aus der Zusammenlegung der Neuapostolischen Kirchen Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland und Nordrhein-Westfalen zur Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Insgesamt ist aber weiter der Trend erkennbar, dass viele Nutzer lieber innerhalb der sozialen Netzwerke oder den Mobilapplikationen unterwegs sind, als direkt die Internetseiten zu besuchen.

Bei 1,8 Millionen Seitenzugriffen klickten sich die Nutzer durchschnittlich durch 2,8 Seiten. Stabil kommen über 90 Prozent der Besucher aus Deutschland, 1,14 Prozent aus der Schweiz und 1,12 Prozent aus Frankreich.

Gemeindesuche sehr beliebt

Beliebteste Rubriken waren die Übersicht der Bezirke und Gemeinden unter „Kirchenbezirke“ (207.654 Zugriffe, 11,6 Prozent), die „Meldungen aus den Gemeinden“ (54.316 Zugriffe, 3 Prozent) und „Aktuelles“ (47.707 Zugriffe, 2,7 Prozent). Die meisten Zugriffe kamen mit 33.600 aus dem Bereich Dortmund, gefolgt von Köln mit 28.300 und Essen mit mehr als 23.300.

Ein Viertel aller Besucher kommt über Google auf nak-west.de. Jeder fünfte erreicht die Website direkt. Viele Besucher kamen auch über Links von anderen Websites (210.789 Besucher).

Meldungen aus den Gemeinden beliebt

Schaut man sich allein die verweisenden Websites an, gelangten mehr als 40 Prozent der Besucher über Weiterleitungen auf den Internetseiten der Neuapostolischen Kirche in Deutschland sowie der Neuapostolischen Kirche International auf www.nak-west.de. Newsticker auf anderen Seiten haben als Quelle stark an Bedeutung verloren.

Aber auch von den Bezirksseiten gibt es viele Zugriffe auf nak-west.de, beispielsweise von nak-recklinghausen.de (6.299 Zugriffe), nak-aachen.de (4.819 Zugriffe) oder nak-niederrhein.de (3.939 Zugriffe).

Bedeutung der sozialen Netzwerke

Weiter hohe Klickzahlen über Facebook zeigen die Bedeutung der sozialen Netzwerke und ihren Einfluss auf das Surfverhalten der Nutzer. Viele werden durch Veröffentlichungen auf den Facebook-Seiten der Kirche auf aktuelle Ereignisse in ihrer Kirche aufmerksam oder verzichten teils ganz auf den eigenständigen Besuch einzelner Internetseiten. Über Facebook verzeichnete www.nak-west.de 2018 knapp 35.000 Zugriffe (14 Prozent) – Platz zwei der verweisenden Internetseiten hinter nak.de mit 87.000 (35 Prozent).

Die Neuapostolische Kirche ist mit mehreren Seiten auf Facebook vertreten, auf denen beispielsweise aktuelle Meldungen der kirchlichen Internetseiten ausgeleitet werden. Erfolgreichste Seite der Kirche bei Facebook ist die englischsprachige Hauptseite mit 40.800 Abonnenten. Das Profil von Stammapostel Jean-Luc Schneider folgt mit mehr als 30.200 Gefällt mir-Angaben. Die deutsche Facebook-Seite der Kirche hat 21.000 Fans.

Auch die Nutzung mobiler Endgeräte steigt weiter und ist am Anteil an den Gesamtzugriffszahlen ablesbar. 244.000 Besucher, etwa 38 Prozent, nutzten ein Smartphone oder Tablet zum Besuch der Internetseite. Dabei liegt das Betriebssystem Android mit 22 Prozent vor iOS mit 15 Prozent. Windows bzw. der Zugang über den klassischen PC oder Laptop dominiert aber noch mit rund 60 Prozent.

Neue Website hat sich etabliert

Veröffentlicht wurden 2018 insgesamt 63 Berichte und 66 Meldungen. Hinzu kommen viele Hundert Fotos von verschiedenen Ereignissen und Veranstaltungen. Zum Jahreswechsel 2017/2018 wurde mit der Fusion der Gebietskirchen die neue Internetseite www.nak-west.de freigeschaltet. Sie löste die bisherigen eigenständigen Internetseiten ab.

Top 10-Meldungen 2018

1. Meldung:
Westdeutschland: Neue Namen der Apostelbereiche
(6.933 Zugriffe)

2. Bericht:
Begeisterung für Christus bewahren
(6.085 Zugriffe)

3. Bericht:
Jugendtag 2018: „Du bist wer“
(4.969 Zugriffe)

4. Meldung:
Stammapostel verabschiedet in 2019 fünf Apostel in den Ruhestand
(4.763 Zugriffe)

5. Meldung:
Stammapostel Schneider zu Christi Himmelfahrt in Trier
(4.655 Zugriffe)

6. Bericht:
Erster Zentralgottesdienst für Westdeutschland
(4.121 Zugriffe)

7. Bericht:
Letzter Gottesdienst mit Bezirksapostel Koberstein
(3.946 Zugriffe)

8. Bericht:
Bezirksapostel laden zum Empfang nach Frankfurt
(3.691 Zugriffe)

9. Bericht:
Stammapostel: Gottes Heil kennt keine Grenzen
(3.582 Zugriffe)

10. Meldung:
Neuer Bezirksältester für Recklinghausen
(3.472 Zugriffe)
 

Die beiden Bezirksapstel Rainer Storck (Mitte links) und Bernd Koberstein (Mitte rechts)

3. Januar 2019
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Stammapostel Jean-Luc Schneider würdigt die Arbeit des scheidenden Bezirksapostels Bernd Koberstein
Segenswünsche des Stammapostels an den zukünftigen Bezirksapostel der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland
Blick zum Altar
Fast alle Plätze sind schon besetzt
Bischof Manfred Bruns und Evangelist Daniel Ansorge am Altar mit Bezirksapostel Rainer Storck nach dem Empfang der Hostie
Chorgesang zum Wechsel der Prediger
Gespräch nach dem Gottesdienst
Außenansicht der Kirche in Hanau
Der Hanauer Chor singt nach der Lesung des Bibelwortes
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar in der Neuapostolischen Kirche in Hanau
Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein
Ein Foto, vier Bezirksapostel: Bezirksapostel i.R. Hagen Wend, Bezirksapostel i.R. Armin Brinkmann, Bezirksapostel Rainer Storck und Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein (v.l.n.r.)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.