Erntedank 2012 in Duisburg

Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen hat einen Bezirksapostelhelfer: Stammapostel Wilhelm Leber beauftragte im Zentralgottesdienst am 7. Oktober 2012 Apostel Rainer Storck als Stellvertreter von Bezirksapostel Armin Brinkmann. Den Gottesdienst am Erntedanktag stellte der internationale Kirchenleiter unter das Motto: „Um Christi Willen arbeiten!".

„Jeden Tag etwas tun, um Christi Willen! Das ist meine Botschaft an diesem Erntedanksonntag." Mit diesem Satz im Sonntagsgottesdienst adressierte der internationale Kirchenleiter, Stammapostel Wilhelm Leber, viele Tausend Gottesdienstteilnehmer in Duisburg und in den durch Satellitenempfang angeschlossenen Gemeinden in den von Bezirksapostel Armin Brinkmann betreuten Gebietskirchen in Europa.

Der Bibeltext aus Psalm 35,18 stand im Mittelpunkt seiner Predigt: „Ich will dir danken in großer Gemeinde; unter vielem Volk will ich dich rühmen."

Dankbarkeit angesichts des Erntedanks war die zentrale Aussage im Gottesdienst. Dabei, so der Stammapostel, solle die Dankbarkeit nicht nur auf natürliche, stoffliche Dinge abzielen. Gerade auch geistliche Güter seien des Dankens wert. Das geistliche Oberhaupt der neuapostolischen Christen führte zudem auf, welche unterschiedlichen Störfaktoren einer dankbaren Grundhaltung entgegenwirken können: die Unzufriedenheit etwa, oder der Neid, das Unverständnis und die Sucht nach mehr. Mit kleinen Dingen zufrieden zu sein, verschaffe dagegen ein dankbares Herz, so der Stammapostel.