1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Sonntagsgottesdienste per Internet und Telefon empfangen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Übertragung eines Gottesdienstes (Archivbild)

Sonntagsgottesdienste
per Internet und Telefon empfangen

 

Westdeutschland. Auf Beschluss des Landesvorstands werden mindestens auch an den nächsten beiden Sonntagen, 22. und 29. März 2020, die Gottesdienste zentral aus der Verwaltung gesendet. Dafür stehen wieder die drei bekannten Empfangswege YouTube, IPTV und Telefon zur Verfügung. Dienstleiter am kommenden Sonntag ist Apostel Stefan Pöschel.

Wenn der Gläubige nicht zum Gottesdienst kommen kann, dann kommt der Gottesdienst zum Gläubigen – so organisieren die neuapostolischen Landeskirchen in Deutschland derzeit die seelsorgerische Versorgung ihrer Mitglieder. Vorerst bis Anfang April hat die Neuapostolische Kirche die Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen in allen europäischen Gemeinden abgesagt.

Geistliche Begleitung

Dennoch ist es der Kirchenleitung ein großes Anliegen, in diesen ungewissen Zeiten den Mitgliedern weiterhin geistliche Begleitung anzubieten. Deshalb finden am 22. und 29. März 2020 Gottesdienste ohne Gemeinde statt. Stattdessen können die Gläubigen diese Zentralgottesdienste zu Hause online oder per Telefon mitfeiern.

In Westdeutschland hält Apostel Stefan Pöschel, zuständig für den Bereich Nord, den Gottesdienst am kommenden Sonntag. Gesendet wird dieser ohne Teilnehmer vor Ort aus dem Feierraum der Kirchenverwaltung in Dortmund. Um alle Interessierten auf möglichst einfache Weise zu erreichen, gibt es frei zugängliche Live-Streams über YouTube. Zudem wird der Gottesdienst über das IPTV-Portal der Kirche als Videogottesdienst übertragen und ist per Telefon empfangbar.

YouTube

Der Gottesdienst wird über den neuen Youtube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland gesendet. Dieser ist per vereinfachtem Link erreichbar unter videogottesdienst.nak-west.de.
Der Videostream ist frei zugänglich, Zugangsdaten sind nicht notwendig. Dieser Kanal sollte von möglichst allen genutzt werden, da hier die Serverkapazitäten am größten sind.
Der Gottesdienst wird für registrierte Nutzer ebenfalls über das IPTV-Portal der Neuapostolischen Kirche zur Verfügung gestellt. Die Nutzung von YouTube ist jedoch vorzuziehen.

Insgesamt stehen auf dem YouTube-Kanal vier parallele Live-Streams zur Verfügung. Diese unterscheiden sich in der Sprache. Angeboten wird die Live-Übertragung in Deutsch, zudem mit englischer, französischer und portugiesischer Übersetzung sowie mit Gebärdensprache.

Telefonübertragung

Eine Übertragung per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technische Möglichkeit haben, den Videogottesdienst zu empfangen. Bei der Einwahl können je nach eigenem Tarif Gebühren anfallen. Es stehen mehrere Rufnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9805
+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808
+49 69 7104 45671

Jede Nummer verfügt über begrenzte Kapazität. Sollte der Anschluss besetzt sein, dann bitte eine andere Telefonnummer verwenden. Eine PIN-Eingabe ist jeweils nicht notwendig.

Beginn um 10 Uhr

Die Gottesdienste beginnen an den beiden Sonntagen jeweils um 10 Uhr und entsprechen größtenteils dem normalen Ablauf. Lediglich die gemeinsame Feier des Heiligen Abendmahls muss entfallen. Die angegebenen Gemeindelieder können an den Empfangsgeräten mitgesungen werden.

Nach diesem Muster hat bereits am 15. März 2020 ein Gottesdienst stattgefunden, der kurzfristig über Nacht organisiert wurde. Die Sendung zählte über Telefon und Internet mehr als 50.000 Teilnehmer.

Übertragung eines Gottesdienstes (Archivbild)

20. März 2020
Text: Frank Schuldt
Fotos: Jessica Krämer

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

  • Download: Plakat Gottesdienst per Videoübertragung

Top Links

  • In der Corona-Krise Hoffnung bewahren (19. März 2020)
  • Seelsorgerische Versorgung bleibt gewährleistet (18. März 2020)
  • Corona-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen in ganz Europa (16. März 2020)
  • Premiere: Zentraler Video-Gottesdienst aus Dortmund (16. März 2020)
  • Corona-Virus: Gottesdienste am morgigen Sonntag fallen aus (14. März 2020)
  • Corona-Epidemie: Zentraler Gottesdienst aus Dortmund per Übertragung (14. März 2020)
Banner "Gottesdienst bei YouTube"
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.