1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksevangelist Volkmann im Ruhestand
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ansprache des Bezirksapostels zum Ruhestand von Bezirksevangelist Volkmann

Bezirksevangelist Volkmann
im Ruhestand

 

Paderborn/Ahlen. 22 Jahre diente Bezirksevangelist Reinhard Volkmann als Seelsorger in der Neuapostolischen Kirche. Am 21. Juni 2020 verabschiedete Bezirksapostel Rainer Storck den 65-Jährigen im Gottesdienst in Ahlen in den Ruhestand. Ursprünglich war der Besuch des Bezirksapostels bereits Ende März geplant gewesen.

Für Sonntag, den 29. März 2020 hatten sich die neuapostolischen Christen in Paderborn auf den Besuch von Bezirksapostel Rainer Storck gefreut. Durch die Absage aller kirchlichen Veranstaltungen in der Corona-Pandemie konnte dieser den Gottesdienst erst jetzt nachholen.

Kraft durch den Heiligen Geist

Grundlage für die Predigt des Bezirksapostels war das Wort aus Epheser 3,16: „Dass er euch Kraft gebe nach dem Reichtum seiner Herrlichkeit, gestärkt zu werden durch seinen Geist an dem inwendigen Menschen.“

Der Bezirksapostel wies in der Predigt auf die Kraft hin, die aus dem Heiligen Geist komme. Als Beispiele nannte er die Kraft der Liebe zu Gott („Jesus Christus ist uns da ein großes Vorbild“), die Kraft, das Böse zu erkennen und zu meiden, sowie die Kraft des Vertrauens („Jesus ging mit großem Vertrauen durch alle Verhältnisse“). Zudem komme auch Kraft durch demütiges Dienen („Jesus tat das, was Gott wollte“) und aus der Heiligen Schrift („Jesus hat keine Regeln aufgestellt, er verwies auf Gottes Gebote und das Gebot der Liebe“).

Zuletzt nannte der Bezirksapostel die Kraft, auch mal zu schweigen. Jesus habe auch nicht auf alles geantwortet.

Kraft durch Gebet und Zukunftshoffnung

In seinem letzten Predigtbeitrag im aktiven Dienst riet Bezirksevangelist Reinhard Volkmann seinen Glaubensgeschwistern, Gott in besonderen Situationen nach einem Wort zu bitten und auch daraus Kraft zu ziehen. Auch ein aktives Gebetsleben und der Glaube an die Wiederkunft Christi bringe besondere Kräfte hervor.

Über neun Jahre als Bezirksevangelist tätig

Bezirksevangelist Reinhard Volkmann stammt gebürtig aus Ahlen und empfing 1998 in der örtlichen Gemeinde den Auftrag als Diakon zu dienen. Vier Jahre später folgte die Ordination zum Priester. 2011 ordinierte ihn Bezirksapostel Armin Brinkmann in Gütersloh zum Bezirksevangelisten für Paderborn. Im Bezirk unterstützte er seitdem den jeweiligen Bezirksvorsteher.

In den verschiedenen Amtsstufen wirkte Reinhard Volkmann als Jugendbeauftragter, Organist, Vizedirigent und Verlagsbeauftragter. Nach seiner Ordination zum Priester 2002 war er ab August 2008 über drei Jahre als Gemeindevorsteher in Ahlen tätig. Nach der Ordination zum Bezirksevangelisten 2011 wurde er von der Vorsteherbeauftragung entlastet.

Ein verlässlicher Seelsorger

„Musik war dein Thema, die langjährige Arbeit an den jungen Glaubensgeschwistern hat dich und die Jugendlichen geprägt, die regionale Missionsarbeit hat dir viel Kraft gegeben“, würdigte Bezirksapostel Rainer Storck den 65-Jährigen. Er kennzeichnete ihn als einen wahren Seelsorger, der bei den zahlreichen Seelsorgebesuchen im Segen gewirkt habe.

Verbunden mit herzlichem Dank für alles Geleistete verabschiedete Bezirksapostel Storck den langjährigen Bezirksevangelisten in den Ruhestand. Aber auch als Amtsträger i.R. wird Reinhard Volkmann in der Gemeinde und im Bezirk für die seelsorgerische Betreuung der Kranken zur Verfügung stehen.

Die Ruhesetzung fand entsprechend der Vorgaben mit Abstand und ohne den sonst üblichen Handschlag statt.

Übertragung via IPTV

Durch die vorgeschriebenen Hygiene- und Abstandsregeln konnten nur etwa 50 neuapostolische Christen diesen Gottesdienst vor Ort miterleben. Die Predigt des Bezirksapostels wurde daher live in weitere Kirchen des Bezirks Paderborn übertragen. Zudem konnten Kranke aus dem Bezirk den Gottesdienst via IPTV zu Hause miterleben.

Im Anschluss an den Gottesdienst las Bezirksapostel Storck ein Rundschreiben bezüglich der weiteren Lockerungen von Veranstaltungen in den Kirchen vor und erläuterte einige Hintergründe (siehe Video).

Ansprache des Bezirksapostels zum Ruhestand von Bezirksevangelist Volkmann

24. Juni 2020
Text: Martin Kaukerat, Frank Schuldt
Fotos: Martin Kaukerat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Der Altar in Paderborn
Blick in die Gemeinde - in Corona-Zeiten nur mit wenigen Gottesdienstteilnehmern
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar
Bezirksevangelist Reinhard Volkmann neben seiner Ehefrau
Bezirksevangelist Reinhard Volkmann spricht noch einmal zur Gemeinde
Der Bezirksvorsteher, Bezirksältester Olaf Koch, überbringt Segenswünsche zum Ruhestand
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.