1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Shutdown-Verlängerung: Kirche entscheidet am Donnerstag über weiteres Vorgehen
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Tagung des Landesvorstands (Archivfoto)

Shutdown-Verlängerung:
Kirche entscheidet am Donnerstag
über weiteres Vorgehen

 

Westdeutschland. Am Dienstag, 5. Januar 2021, kam der Landesvorstand der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zu seiner Jahresauftakttagung in Dortmund zusammen. Die Apostel berieten mit dem Bezirksapostel unter anderem über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie. Eine Entscheidung wird am Freitag veröffentlicht.

Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, hatte direkt zum Jahresauftakt eine Landesvorstandssitzung einberufen. Die Apostel beschäftigten sich dabei auch mit der aktuellen Entwicklung hinsichtlich der Corona-Pandemie.

Unterschiede in den Bundesländern

Am gestrigen Dienstag hat die Ministerpräsidenten-Konferenz mit der Bundeskanzlerin Beschlüsse über die Fortsetzung des Shutdowns gefasst. Diese werden nun in den einzelnen Bundesländern umgesetzt. Die Ausgestaltung könnte je nach Lage vor Ort jedoch unterschiedlich aussehen.

Deshalb wird am heutigen Mittwoch die Corona-TaskForce der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland tagen, sich mit den Umsetzungsempfehlungen der im Bereich liegenden Bundesländer beschäftigen und die für die Kirchenleitung wichtigen Informationen und Regelungen zusammenstellen. Daraus wird ein Verfahrensvorschlag für den Landesvorstand entwickelt.

Veröffentlichung am Freitag

Bis Donnerstagabend entscheidet der Landesvorstand dann über die weitere Vorgehensweise und wird diese dann an die verantwortlichen Amtsträger in den Bezirken kommunizieren. Eine entsprechende Meldung dazu soll am Freitag auf der Internetseite veröffentlicht werden.

Am 23. Dezember 2020 hatte der Landesvorstand zuletzt entschieden, dass Gottesdienste unter Einhaltung der Hygienevorgaben auch weiterhin stattfinden können. In der überwiegenden Mehrheit der Gemeinden fanden deshalb die Weihnachts-, Jahresabschluss- und Jahresauftaktgottesdienste wie geplant statt. Die Kirchenleitung hatte damals auch angekündigt, die Entwicklung in Deutschland auch weiterhin sehr aufmerksam zu beobachten und bei Bedarf zu entscheiden, ob die Gottesdienstplanung angepasst werden müsse.

Tagung des Landesvorstands (Archivfoto)

6. Januar 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Bezirksapostel Rainer Storck
Tagung des Landesvorstands  (Archivfoto)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.