1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jahresstatistik 2020 für nak-west.de
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Sonntagsschule per Video zu Hause

Jahresstatistik 2020
für nak-west.de

 

Westdeutschland/Dortmund. Im Jahr 2020 verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland mit über zwei Millionen Besuchern einen Rekord. Hintergrund für den Anstieg um 250 Prozent zum Vorjahr war das verstärkte Informationsbedürfnis der Kirchenmitglieder in der Corona-Pandemie. Pro Tag informierten sich durchschnittlich 5.553 Personen über Neuigkeiten.

Mit 52.184 Besuchern verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Samstag, dem 14. März 2020 das Jahreshoch. An diesem Tag entschied die Kirchenleitung angesichts der unklaren Risikolage in der Corona-Pandemie und der vielen Versammlungsverbote der örtlichen Behörden, die Präsenzgottesdienste flächendeckend bis auf weiteres auszusetzen und am darauffolgenden Sonntag erstmals einen Videogottesdienst anzubieten, der per YouTube, IPTV und Telefon übertragen wurde.

Rund 4,5 Millionen Seitenaufrufe

Die Gesamtzahl der Zugriffe auf die Internetseite hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 1,9 auf 4,5 Millionen mehr als verdoppelt. Die deutlich gestiegenen Zugriffe zeigen die große Bedeutung der Internetseiten als zentrales Informationsmedium der Kirchenleitung, die auf diesem Weg kurzfristig und direkt die Kirchenmitglieder und die Öffentlichkeit erreicht. Dies zeigte sich insbesondere an dem Samstag im März, als sich die Informationslage mehrmals änderte und die Veröffentlichungen immer wieder angepasst wurden.

Auch wenn die Kirchenleitung in der Regel das NAK-Portal zur Information der Bezirks- und Gemeindevorsteher sowie mittelbar auch der Kirchenmitglieder nutzt, behielt die Internetseite im Laufe des Jahres ihren Status als zentrale und aktuelle Informationsplattform. Erstmals finden sich unter den Veröffentlichungen mit TOP 10-Klickzahlen nur Ankündigungen. Die Berichte über Gottesdienste oder andere Ereignisse spielten 2020 erstmals nur eine untergeordnete Rolle, auch wenn die durchschnittlichen Zugriffe auf diese ebenfalls deutlich anstiegen.

Bei 4,5 Millionen Seitenzugriffen klickten sich die Nutzer durchschnittlich durch 2,2 Seiten. 95 Prozent der Besucher kommen aus Deutschland, 0,88 Prozent aus Frankreich und 0,64 Prozent aus den Niederlanden.

Corona-Sonderseite als Überblick

Beliebteste Rubriken waren die Nachrichtenübersicht „Aktuell“ (247.281 Zugriffe, 5,5 Prozent), die Übersicht der Bezirke und Gemeinden unter „Kirchenbezirke“ (179.127 Zugriffe, 4,0 Prozent), die Infoseite zur Corona-Pandemie (137.271 Zugriffe, 3,1 Prozent) und Meldungen aus den Gemeinden (108.355 Zugriffe, 2,4 Prozent). Die meisten Zugriffe kamen mit 98.920 aus dem Bereich Dortmund, gefolgt von Köln mit 73.686 und Frankfurt mit mehr als 69.376.

35 Prozent aller Besucher kommt über Suchmaschinen auf nak-west.de. Jeder Vierte erreicht die Website direkt. Ein weiteres Viertel kommt über Verlinkungen auf anderen Websites. 6 Prozent folgten Verweisen in den sozialen Netzwerke.

Ein Viertel kommen über Verlinkungen

Schaut man sich die verweisenden Websites an, gelangten 27 Prozent der Besucher über Weiterleitungen auf den Internetseiten der Neuapostolischen Kirche in Deutschland sowie der Neuapostolischen Kirche International auf www.nak-west.de. Newsticker auf anderen kirchlichen oder kirchennahen Seiten sowie Foren haben als Quelle praktisch keine Bedeutung mehr.

Weiterhin kommen rund 18 Prozent der Besucher über Verlinkungen auf Facebook. Auch die Bezirksseiten tragen mit ihren Verlinkungen zu 13 Prozent dazu bei, dass Besucher auf nak-west.de gelangen, beispielsweise von nak-frankfurt.de (17.934 Zugriffe), nak-aachen.de (16.697 Zugriffe) oder nak-kassel-korbach.de (13.101 Zugriffe).

Nutzung von Mobilgeräten steigt

Die Anzahl der Nutzer mit mobilen Endgeräten (Smartphone oder Tablet) ist von 45 auf 60 Prozent angestiegen. Bei den Betriebssystemen dominiert erstmals Android mit 45,4 Prozent vor Windows mit 33,7 Prozent und iOS mit 14 Prozent.

Dokumentiert wurde das kirchliche Leben 2020 mit 105 Berichten und 127 Meldungen - ebenfalls ein Jahresrekord. Hinzu kommen viele Hundert Fotos von verschiedenen Ereignissen und Veranstaltungen.

Top 10-Meldungen 2020

1. Meldung:
Zentraler Gottesdienst aus Dortmund per Übertragung
(98.240 Zugriffe)

2. Meldung:
Sonntagsgottesdienste per Internet und Telefon empfangen
(32.725 Zugriffe)

3. Meldung:
Corona-Pandemie: Einheitliche Maßnahmen in ganz Europa
(28.434 Zugriffe)

4. Meldung:
Gottesdienst am 29. März aus Dortmund
(26.320 Zugriffe)

5. Meldung:
Zentraler Gottesdienst aus Dortmund per Übertragung
(22.844 Zugriffe)

6. Meldung:
Kirche unterstützt Eindämmung des Corona-Virus
(21.747 Zugriffe)

7. Meldung:
Gemeinsame Videogottesdienste ab Juli 2020
(20.318 Zugriffe)

8. Meldung:
Durchführung von Gottesdiensten in Hotspot-Gebieten
(18.968 Zugriffe)

9. Meldung:
Informationen zum Coronavirus
(18.811 Zugriffe)

10. Meldung:
Gottesdienste an Weihnachten und bis zum 10. Januar 2021
(17.564 Zugriffe)

Sonntagsschule per Video zu Hause

19. Januar 2021
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=AB_SDUjeJIc
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar im Videogottesdienst
Im Vordergrund eine der Kameras und das Holzrelief mit der Darstellung des letzten Abendmahls im Hintergrund
Von Dortmund nach Georgien: Videogottesdienst mit Apostel Schug
Techniker am Mischpult
Der Gottesdienst wird in den Büros der Kirchenverwaltung simultan in verschiedene Sprachen übersetzt
Blick in den Feierraum und zum Altar
Ämterstunde per YouTube: Der Bezirksapostel auf Sendung
Apostel Thorsten Zisowski am Altar mit Blick in den leeren Kirchensaal in Essen-Rüttenscheid beim Gottesdienst zur Profanierung
Die Kamera nimmt die Gesten des Gebärden-Dolmetschers auf
Blick auf den Monitor am Regiepult während der Bibellesung
Musikvortrag im Videogottesdienst aus Dortmund
Im Mai bereiteten sich die Gemeinden auf die Wiederaufnahme der Präsenzgottesdienste vor
Gottesdienste mit Abstand (hier in Dinslaken im Sommer)
Gottesdienste mit Abstand (hier in Dinslaken im Sommer)
Die Darreichung der Hostie geschieht mit angelegtem Mundschutz
 

Mehr zum Thema

23. Februar 2022

Jahresstatistik 2021 für nak-west.de

31. Januar 2021

2,3 Millionen Videoaufrufe über YouTube in 2020

Apostel Stefan Pöschel (links) und Bezirksapostel Rainer Storck

7. März 2023

Jahresstatistik 2022 für nak-west.de

Gute Stimmung - Daumen hoch

6. Juli 2022

Statistische Daten 2021 für Westdeutschland

Warnstufen in Westdeutschland

10. April 2022

Anpassung der Corona-Regelungen nach Palmsonntag

Warnstufen in Westdeutschland

2. April 2022

Kirchenleitung reagiert auf neue Corona-Regeln

18. März 2022

Update: Jugendwochenende 2022 - 3G am Samstag und Sonntag

Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Januar 2022

Stammapostel: Reise nach Angola abgesagt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern