1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Klarstellung nach Falschmeldung: Keine Corona-Verstöße in neuapostolischer Kirche
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Meldung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung unter https://www.waz.de/staedte/essen/polizei-loest-gottesdienst-in-essen-auf-ueber-90-teilnehmer-id231383783.html

Klarstellung nach Falschmeldung:
Keine Corona-Verstöße
in neuapostolischer Kirche

 

Essen. Eine Kurzmeldung der Westdeutschen Allgemeine Zeitung (WAZ) sorgte am Donnerstagabend für Irritationen: Es sei ein Gottesdienst in einer neuapostolischen Kirche durch die Polizei aufgelöst worden. Inzwischen wurde die Meldung korrigiert: Es handelt sich nicht um eine Gemeinde der Neuapostolischen Kirche.

In den auf waz.de und derwesten.de veröffentlichten Texten wurde darüber berichtet, dass es in einer neuapostolischen Gemeinde in Essen zu Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung und der Auflösung eines Gottesdienstes mit mehr als 90 Teilnehmern durch die Polizei gekommen sei. Die Gottesdienst-Teilnehmer hätten weder Masken getragen noch den Mindestabstand eingehalten.

Gebäude 2017 verkauft

Das im Artikel genannte Gebäude an der Altenessener Straße in Essen ist jedoch nicht mehr im Besitz der Neuapostolischen Kirche, sondern wird inzwischen von einer anderen Glaubensgemeinschaft genutzt. Bis 2016 war hier die Gemeinde Essen-Nordost beheimatet. Nach der Profanierung wurde das Gebäude 2017 verkauft.

Nach Gesprächen mit der Zeitungsredaktion wurde der Artikel inzwischen korrigiert. Die Irritationen ausgelöst hat vermutlich ein altes Schild vor dem Gebäude, auf dem noch von einer neuapostolischen Kirche die Rede ist. Bedauerlicherweise haben jedoch inzwischen auch andere Medien die Meldung mit teils falschen Informationen übernommen.

Wochengottesdienste ausgesetzt

Dass es sich um einen neuapostolischen Gottesdienst handelte, war ohnehin unwahrscheinlich: Derzeit finden in ganz Deutschland wegen der Corona-Pandemie keine Gottesdienste in der Woche statt, sondern nur sonntags. Darüber hinaus gelten in allen Gemeinden strikte Hygieneregeln, die mit den Landesregierungen abgestimmt sind. Die Vorgaben verpflichten alle Teilnehmer zum Tragen eines Mund- und Nasenschutzes und dem Einhalten des Mindestabstands von 1,50 Metern. Zudem wird komplett auf Gemeindegesang verzichtet.

„Wir bedauern, dass die WAZ-Meldung zu Missverständnissen geführt hat und danken der Redaktion für die schnelle Korrektur“, schreibt der Bezirk Essen auf seiner Internetseite.

Meldung der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung unter https://www.waz.de/staedte/essen/polizei-loest-gottesdienst-in-essen-auf-ueber-90-teilnehmer-id231383783.html

22. Januar 2021
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.