
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Oberhausen. Die neuapostolische Kindertagesstätte in Oberhausen-Sterkrade sucht kurzfristig eine Erzieherin beziehungsweise einen Erzieher in Teil- oder Vollzeit. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Die „NAKita“ im Familienzentrum „Gute Hoffnung“ wurde 2011 eröffnet und ist die einzige Kindertageseinrichtung der Neuapostolischen Kirche.
„Wir suchen ab sofort eine qualifizierte, erfahrene und aufgeschlossene Persönlichkeit mit einer wertschätzenden Grundhaltung“, schreibt die neuapostolische Kindertagesstätte in Oberhausen-Sterkrade in ihrer Stellenausschreibung. Und weiter: „Zu Ihren besonderen Stärken sollte die Fähigkeit zählen, sich motiviert, flexibel und verantwortungsbewusst in unser Team einzubringen und bei der Entwicklung der pädagogischen Konzeption und deren Umsetzung mitzuwirken.“
Aufgaben
Aufgabe des neuen Mitarbeiters wird die Pflege, Betreuung und Förderung der Kinder sein, schwerpunktmäßig der Kinder unter drei Jahren. Die Mitarbeiter tragen inhaltliche, pädagogische und organisatorische Mitverantwortung für die eigene Gruppe, dokumentieren die Entwicklung der Kinder und wirken mit an Aufbau und Pflege einer vertrauensvollen Elternarbeit.
Dabei arbeiten sie mit den pädagogischen Fachkräften in der Gruppe zusammen, entwickeln eine pädagogische Konzeption im Team und setzen diese um. Nicht zuletzt gehört zu den Aufgaben laut Stellenausschreibung die professionelle Zusammenarbeit mit Eltern, Team und dem Träger.
Profil
Voraussetzung für Bewerber ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Erzieher oder eine vergleichbare Ausbildung. „Wir suchen eine Persönlichkeit, die das neuapostolische Profil der Kindertageseinrichtung mittragen kann“, heißt es in der Ausschreibung. Erwartet werden Flexibilität und kundenorientiertes Arbeiten, eine gute Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich fort- und weiterzubilden.
Die NAKita bietet ein interessantes Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum, eine Vergütung in Anlehnung an Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Urlaub, bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie regelmäßig stattfindende Konzeptionstage.
Interessenten senden ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen postalisch oder per E-Mail unter Angabe des möglichen Eintrittstermins an folgende Adresse:
Familienzentrum Gute Hoffnung
NAKita-Neuapostolische Kindertagesstätte
Simone Vollmer
An der Guten Hoffnung7
46145 Oberhausen
Telefon: +49 208 88253400
E-Mail: s.vollmer@nak-kita.de
Internet: http://www.gute-hoffnung.de
NAKita Gute Hoffnung lernen
In der ersten Neuapostolische Kindertageseinrichtung in Deutschland „Gute Hoffnung lernen“, auch „NAKita“ genannt, werden seit der Eröffnung 2011 insgesamt 55 Kinder aller Kulturen und Religionen im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Träger der Einrichtung ist die Neuapostolische Kindertagesstätten gemeinnützige GmbH in Dortmund. Sie ist anerkannter Träger der öffentlichen Jugendhilfe und gehört zu den Mitgliedsorganisationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands.
Die Einrichtung in Sterkrade verfügt über drei großzügig gestaltete Gruppenräume mit jeweils zwei Nebenräumen sowie einem Waschraum mit integriertem Wickelbereich. Für die Kinder stehen ein großer Mehrzweckraum, ein individuell gestalteter Flurbereich und ein großes Außengelände zur Verfügung. Zu den pädagogischen Schwerpunkten zählen musikalische Früherziehung, Bewegungserziehung, Gesunde Ernährung und Religionspädagogik.
16. Februar 2021
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt