1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Ankündigung: Videogottesdienst am 30. Januar aus Koblenz
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Neuapostolische Kirche Koblenz

Ankündigung: Videogottesdienst
am 30. Januar aus Koblenz

 

Westdeutschland/Koblenz. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Hirte Roger Tech in der Gemeinde Koblenz.

Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.

Videogottesdienst aus dem Bezirk Wiesbaden

Am 30. Januar 2022 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Koblenz im Kirchenbezirk Wiesbaden. Den Gottesdienst durchführen wird Hirte Roger Tech.

Roger Tech (59) stammt gebürtig aus Aachen und lebt seit 1998 in Koblenz. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1987 als Unterdiakon. Ein Jahr später wurde er zum Diakon ordiniert und nach dem Umzug 1998 in dem Amtsauftrag für Koblenz bestätigt. 2004 empfing er das Priesteramt. Im Dezember 2012 ordinierte ihn der damalige Bezirksapostel Bernd Koberstein zum Hirten und beauftragte ihn mit der Leitung der Gemeinde Koblenz.

Koblenz an Rhein und Mosel

Koblenz ist die drittgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und liegt im Norden des Bundeslandes. Die Stadt zählt zu den ältesten Städten in Deutschland und feierte 1992 ihr 2.000-jähriges Bestehen.

Der ursprüngliche lateinische Name "Confluentes" (deutsch "die Zusammenfließenden") leitete sich von der Lage der Stadt an der Mündung der Mosel in den Rhein am sogenannten Deutschen Eck ab. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal markiert den Ort, an dem Rhein und Mosel zusammenfließen. Eine Seilbahn fährt zu der auf einem Hügel gelegenen Festung Ehrenbreitstein hinauf, die mehrere Museen beherbergt und kulturelle Veranstaltungen ausrichtet. Die Preußen hatten die Stadt damals als eines der umfangreichsten Festungssysteme Europas ausgebaut. Die Festung als Nachfolgebau der kurfürstlichen Befestigung über dem Rheintal ist als einzige der damaligen Anlagen fast vollständig erhalten geblieben.

Die örtliche neuapostolische Gemeinde liegt linksrheinisch und nordöstlich des Deutschen Ecks an der Bundesstraße 9. Die Gemeinde zählt 446 Mitglieder, die von 16 Amtsträgern seelsorgerisch betreut werden.

Empfangbar via YouTube und im IPTV-Portal

Die Übertragung startet gegen 9.30 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Er entspricht dem gewohnten liturgischen Ablauf mit Feier des Heiligen Abendmahls. Die Liedtexte werden nicht eingeblendet.

Ausgestrahlt wird der Gottesdienst über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zentrale Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806

Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live über das IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

Neuapostolische Kirche Koblenz

27. Januar 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Neuapostolische Kirche Koblenz
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2022 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.