1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Jahresstatistik 2021 für nak-west.de
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Jahresstatistik 2021
für nak-west.de

 

Westdeutschland/Dortmund. Im Jahr 2021 verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland mit über zwei Millionen Besuchern erneut einen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr kamen 15 Prozent mehr Besucher. Pro Tag informierten sich durchschnittlich 6.360 Personen über Neuigkeiten.

Mit 23.503 Besuchern verzeichnete die Internetseite der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland am Freitag, dem 8. Januar 2021 das Jahreshoch. An diesem Tag veröffentlichte die Kirchenleitung ihre Entscheidung, angesichts des behördlichen Shutdowns die Wochentagsgottesdienste durch Videoangebote zu ersetzen und sich auf den Sonntagsgottesdienst zu konzentrieren. Über das Jahr hinweg besuchten rund 2,3 Millionen Besucher die Seite - nach rund zwei Millionen in 2020.

Rund 5,5 Millionen Seitenaufrufe

Die Gesamtzahl der Zugriffe auf die Internetseite hat sich im Vergleich zum Vorjahr von 4,5 auf 5,5 Millionen erhöht. Die deutlich gestiegenen Zugriffe zeigen die große Bedeutung der Internetseiten als zentrales Informationsmedium der Kirchenleitung, die auf diesem Weg kurzfristig und direkt die Kirchenmitglieder und die Öffentlichkeit erreicht.

Auch wenn die Kirchenleitung in der Regel das NAK-Portal zur Information der Bezirks- und Gemeindevorsteher sowie mittelbar auch der Kirchenmitglieder nutzt, behielt die Internetseite im Laufe des Jahres ihren Status als zentrale und aktuelle Informationsplattform. Insbesondere die aktuellen Meldungen zu den kirchlichen Regelungen im zweiten Pandemie-Jahr wurden sehr häufig angeklickt. Erneut finden sich unter den Veröffentlichungen mit TOP 10-Klickzahlen vor allem Ankündigungen. Die Berichte über Gottesdienste oder andere Ereignisse spielten 2021 erneut eine leicht untergeordnete Rolle. Viele Klicks verzeichneten auch die Meldungen nach der Hochwasserkatastrophe im Sommer. Hier informierten sich die Besucher vornehmlich über Hilfsmöglichkeiten.

Bei 5,5 Millionen Seitenzugriffen klickten sich die Nutzer durchschnittlich durch 2,4 Seiten. 92 Prozent der Besucher kommen aus Deutschland, 3,3 Prozent aus Norwegen und 0,74 Prozent aus der Schweiz.

Corona-Sonderseite als Überblick

Beliebteste Rubriken waren die Nachrichtenübersicht „Aktuell“ (274.984 Zugriffe, 5,0 Prozent), die Infoseite zur Corona-Pandemie (256.853 Zugriffe, 4,7 Prozent), die Übersicht der Inzidenzen (210.505 Zugriffe, 3,8 Prozent), die Übersicht der Bezirke und Gemeinden unter „Kirchenbezirke“ (172.186 Zugriffe, 3,1 Prozent), die Übersicht der „Meldungen“ (97.695 Zugriffe, 1,8 Prozent) sowie Meldungen aus den Gemeinden (97.468 Zugriffe, 1,8 Prozent).

Die meisten Zugriffe kamen mit 108.800 aus dem Bereich Dortmund, gefolgt von Frankfurt mit 90.713 und Köln mit 79.057.

37 Prozent aller Besucher kommen über Suchmaschinen auf nak-west.de. Mehr als jeder Vierte erreicht die Website direkt. Etwa jeder Fünfte kommt über Verlinkungen auf anderen Websites. 5 Prozent folgten Verweisen in den sozialen Netzwerken.

Verweisende Internetseiten

Schaut man sich die verweisenden Websites an, gelangten 20 Prozent der Besucher über die Internetseite der Neuapostolischen Kirche in Deutschland auf www.nak-west.de. Newsticker auf anderen kirchlichen oder kirchennahen Seiten sowie Foren haben als Quelle praktisch keine Bedeutung mehr.

Weiterhin kommen rund 16 Prozent der Besucher über Verlinkungen auf Facebook. Auch die Bezirksseiten tragen mit ihren Verlinkungen dazu bei, dass Besucher auf nak-west.de gelangen, beispielsweise von nak-niederrhein.de (23.272 Zugriffe), nak-dortmund.de (22.570 Zugriffe) oder nak-frankfurt.de (17.415 Zugriffe).

Nutzung von Mobilgeräten

Die Anzahl der Nutzer mit mobilen Endgeräten (Smartphone oder Tablet) liegt stabil bei 60 Prozent. Bei den Betriebssystemen dominiert Android weiter mit 46 Prozent vor Windows mit 28 Prozent und iOS mit 14 Prozent.

Dokumentiert wurde das kirchliche Leben 2021 mit 102 Berichten und 182 Meldungen - ebenfalls ein Jahresrekord. Hinzu kommen viele Hundert Fotos von verschiedenen Ereignissen und Veranstaltungen.

Top 10-Meldungen 2021

1. Meldung:
Apostel Lindemann legt Amt nieder
(33.608 Zugriffe)

2. Meldung:
Vierte Welle: Kirchenleitung beschließt zusätzliche Schutzmaßnahmen
(22.187 Zugriffe)

3.
Präsenzgottesdienste bis 18. April ausgesetzt
(21.359 Zugriffe)

4.
Hochwasser-Katastrophe: Hilfe für Betroffene
(20.239 Zugriffe)

5.
Hinweise zu Gottesdiensten bis Ende Januar 2021
(18.137 Zugriffe)

6.
Wochentagsgottesdienste: Kirchenleitung startet Umfrage
(16.482 Zugriffe)

7.
Impfaktion im Seniorenzentrum „Gute Hoffnung“
(16.315 Zugriffe)

8.
Ankündigung: Zentraler Videogottesdienst am 3. März 2021 aus Rheinberg
(15.474 Zugriffe)

9.
Shutdown-Verlängerung: Kirche entscheidet am Donnerstag über weiteres Vorgehen
(14.549 Zugriffe)

10.
Gottesdienste an den kirchlichen Feiertagen möglich
(13.012 Zugriffe)

23. Februar 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst in Duisburg-Fahrn
Apostel Wolfgang Schug
Gottesdienst per Livestream aus Troisdorf
Musikalische Gestaltung des Gottesdienstes mit Violine, Cello, Orgel und Klavier
Bei der Einweihung des Sportgeländes: Bezirksapostel Rainer Storck am Ball
Der Bezirksapostel durchschneidet das symbolische Band
Chor im Gottesdienst für Amtsträger
Stammapostel Jean-Luc Schneider am Altar in Bensheim
Bezirksapostel Rainer Storck am Altar im wieder gereingten Kirchensaal in Sinzig
 

Mehr zum Thema

31. Januar 2021

2,3 Millionen Videoaufrufe über YouTube in 2020

Sonntagsschule per Video zu Hause

19. Januar 2021

Jahresstatistik 2020 für nak-west.de

Gute Stimmung - Daumen hoch

6. Juli 2022

Statistische Daten 2021 für Westdeutschland

Warnstufen in Westdeutschland

10. April 2022

Anpassung der Corona-Regelungen nach Palmsonntag

Warnstufen in Westdeutschland

2. April 2022

Kirchenleitung reagiert auf neue Corona-Regeln

18. März 2022

Update: Jugendwochenende 2022 - 3G am Samstag und Sonntag

Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Januar 2022

Stammapostel: Reise nach Angola abgesagt

18. Januar 2022

Corona-Pandemie: In Westdeutschland gilt Warnstufe orange

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.