1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Verwaltung verabschiedet langjährige Mitarbeiter
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Gruppenfoto mit Jubilaren und Ruheständlern

Verwaltung verabschiedet
langjährige Mitarbeiter

 

Frankfurt/Dortmund. Im Rahmen eines Frühlingsfests wurden Anfang Mai vier Mitarbeiter aus der Kirchenverwaltung in den Ruhestand verabschiedet und einige Jubilare ausgezeichnet. Pandemiebedingt hatten zwei Jahre lang keine Mitarbeiterversammlungen mehr stattgefunden.

Klaus Müller arbeitete über 40 Jahre in der Kirchenverwaltung am Standort Dortmund. Er war viele Jahre unter anderem für Heizungsanlagen und Brennstofflieferungen zuständig, aber ebenso für Materialbestellungen und Druckaufträge. Daria Kliem, Leiterin der Bauabteilung, verabschiedete ihn in den Ruhestand, den er im Sommer 2021 angetreten hatte.

Ruhestand in 2021

Ebenfalls 2021 verließen Isolde Pinno (Finanzen) und Beate Jungelen (Service) die Kirchenverwaltung und wechselten in den Ruhestand. Artur Krause, Leiter Finanzabteilung, würdigte Isolde Pinno als stets zuverlässig und pünktlich. Insbesondere ihre Fröhlichkeit bleibe in Erinnerung. Zu ihren Aufgabengebieten zählten beispielsweise die Bearbeitung der Grundbesitzabgaben, Eingangsrechnungen und Mahnungen.

Beate Jungelen war 23 Jahre für die Kirchenverwaltung in Frankfurt tätig. Sie begann als Sekretärin des Verwaltungsleiters, später kamen weitere Aufgabenfelder wie Versicherungen, Service, Einkauf, Catering für Veranstaltungen sowie Empfang und Rechnungsbearbeitung dazu. „Also eigentlich so ziemlich alles, was in einer Verwaltung anfällt“, schmunzelte Marco Matzke, Leiter Service/IT, bei der Verabschiedung. „Du fehlst uns sehr.“

Von der Telefonzentrale zur Kirchenleitung

Adelheid Kleppe blickt auf über 20 Jahre in der Kirchenverwaltung zurück. Sie begann am Standort Frankfurt an der Telefonzentrale und kümmerte sich später um Angelegenheiten der Öffentlichkeitsarbeit, Bestellungen aus den Gemeinden und organisierte Veranstaltungen. „Dir war der Service immer besonders wichtig, die ehrenamtlichen Gemeindebeauftragten konnten sich auf dich verlassen“, würdigte Frank Schuldt, Leiter Referat Kommunikation und Medien, ihren Einsatz. 

Nach der Fusion zur Gebietskirche Westdeutschland wechselte Adelheid Kleppe in die Kirchenleitung, arbeitete für die Referate Öffentlichkeitsarbeit sowie Seelsorge und unterstützte zudem das Bezirksapostel- und Apostelsekretariat.

Frühlingsfest am Standort Dortmund

Anlass für die Verabschiedungen war ein Frühlingsfest am Verwaltungsstandort Dortmund, an dem auch die Mitarbeiter aus Frankfurt, der Hostienbäckerei in Bielefeld, der kirchlichen Gesellschaften sowie von NAK-karitativ teilnahmen. Erstmals seit Ende 2020 war es den kirchlichen Angestellten wieder einmal möglich, in größerer Runde zusammenzukommen und Gemeinschaft zu pflegen.

Neben den Verabschiedungen galt es auch noch, einige Jubilare zu ehren: Birgit Borchers (Abteilung Service/IT) und Anita Thews (Bereich Kirchenleitung) arbeiten seit über 40 Jahren für die Kirchenverwaltung. Marco Matzke und Bezirksapostel Rainer Storck würdigten in kurzen Ansprachen die Tätigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen.

25-jähriges Dienstjubiläum feierten in den letzten Monaten Karsten Dietzel (Service/IT, Dortmund) und Thomas Bender (Service/IT, Frankfurt).

Gruppenfoto mit Jubilaren und Ruheständlern

23. Mai 2022
Text: Frank Schuldt
Fotos: Günter Lohsträter, Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Bezirksapostel Rainer Storck begrüßt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Bezirksapostel Rainer Storck begrüßt seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Verwaltungsleiter Bezirksevangelist Eberhard Dodt heißt seine Kolleginnen und Kollegen ebenfalls herzlich willkommen
Blick in die Reihen der Mitarbeiterinnenn und Mitarbeiter im Festsaal der Verwaltung in Dortmund
Karin Hellmich und Verena Melchior hatten das Frühlingsfest organisiert und moderierten die Festversammlung
Blick in den Feierraum der Verwaltung
Gute Stimmung
Artur Krause verabschiedet Isolde Pinno in den Ruhestand
Artur Krause verabschiedet Isolde Pinno in den Ruhestand
Danke für die Blumen
Ralf Marek am E-Piano begleitet die Laudatien zur Verabschiedung und zum Jubiläum der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit passenden Musikstücken
Frank Schuldt spricht Abschiedsworte zum Ruhestand von Adelheid Kleppe
Ein paar Dankesworte von Adelheid Kleppe
Marco Matzke würdigt die langjährige Mitarbeit zum Ruhestand von Beate Jungelen
Herzlicher Dank von Beate Jungelen
Klaus Müller empfängt Abschiedsworte zum Ruhestand von Daria Kliem
Klaus Müller empfängt Abschiedsworte zum Ruhestand von Daria Kliem
Ein Applaus zwischendurch
"Danke für alles"
Carsten Dietzel wird für 25-jährige Mitarbeit geehrt
Auch Thomas Bender schaut auf 25-jährige Mitarbeit zurück ...
... und erhält Glückwünsche von Marco Matzke
Dankesgruß von Thomas Bender
Birgit Borchers feiert 40-jähriges Jubiläum
Noch einmal Applaus
Bezirksapostel Rainer Storck würdigt die langjährige Mitarbeit von Anita Thews zum 40-jährigen Jubiläum
Bezirksapostel Rainer Storck würdigt die langjährige Mitarbeit von Anita Thews zum 40-jährigen Jubiläum
Bezirksapostel Rainer Storck würdigt die langjährige Mitarbeit von Anita Thews zum 40-jährigen Jubiläum
Verena Melchior bei ihrer Moderation
Gute Stimmung bei gutem Wetter
 

Mehr zum Thema

Kirchenverwaltung in Dortmund

29. Mai 2023

Stellenausschreibung der Kirchenverwaltung: Teamassistenz Bau

3. Februar 2023

Neue Steuervorschriften für Aktivitäten der Gemeinden

Hirte Stephan Wolf, Leiter der Abteilung Vermögenssteuerung/Immobilien spricht zur Verabschiedung von Joachim Nicolaus (erste Reihe links)

29. November 2022

Kirchenverwaltung Frankfurt: Zwei Mitarbeiter in Ruhestand verabschiedet

22. Oktober 2021

Seniorengremium stellt sich neu auf

Blumen zum  Abschied für Helge Scheuermann von ihrem Abteilungsleiter Artur Krause

13. Oktober 2020

Zwei Mitarbeiter aus der Kirchenverwaltung verabschiedet

Das WDR-Team ist schon vor Ort

25. März 2020

Kirchenverwaltung weiterhin erreichbar

Bezirksapostel Rainer Storck verabschiedet Rüdiger Wend und Malte Rätzel in den Ruhestand

13. März 2020

Zwei Mitarbeiter in den Ruhestand verabschiedet

Ein Geschenk der Kollegen zum Abschied aus dem aktiven Dienst

29. Januar 2020

Neun Jahre für die Kirche auf Reisen

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern