1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Stellenausschreibung von NAK-karitativ: Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Stellenausschreibung
von NAK-karitativ:
Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising

 

Dortmund. NAK-karitativ, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen in Deutschland, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising. Bewerbungen sind noch bis zum 18. Dezember möglich.

NAK-karitativ e.V. ist das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirchen in Deutschland. Ziel des Vereins ist eine
Welt, die jedem Menschen, unabhängig von Religion, Alter, Herkunft oder Geschlecht, angemessene
Ernährung ermöglicht, Bildung eröffnet und eine ausreichende Grundversorgung für ein gesundes
Leben zugänglich macht.

Dazu arbeitet NAK-karitativ eng mit lokalen Partnerorganisationen vor Ort zusammen, stärkt und fördert diese. Als Mitglied von VENRO und als Trägerorganisation des DZI-Spenden-Siegels, hat das Hilfswerk den Anspruch an sich selbst, sich stetig weiterzuentwickeln und nach entsprechenden Qualitätsstandards zu arbeiten.

Arbeitsschwerpunkte

Ausgeschrieben ist aktuell eine Stelle im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche.

Schwerpunkte der Tätigkeit sind laut Ausschreibung die eigenverantwortliche Pflege der Online-Kanäle (Website, Social Media, Newsletter) inklusive redaktioneller Aufbereitung der Inhalte, die Betreuung und Bindung von Spendern inklusive der Datenbankpflege sowie das Erstellen von Artikeln für externe und interne Printmedien (Jahresbericht, kircheninterne Zeitschriften etc.).

Zusätzlich sollen Materialien für die Außenkommunikation (Postkarten, Projekt-Fact-Sheets, Informationsbroschüren) entwickelt werden. Gewünscht ist das Mitwirken bei der Umsetzung der Markenstrategie, die Entwicklung und Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen, die Auswertung von Kommunikations-Maßnahmen sowie die gelegentliche Präsentation des Vereins bei Veranstaltungen (Vorträge und Messestände). 

Profil

Bewerberinnen und Bewerber sollten Freude und Erfahrungen am Schreiben von Texten für verschiedene Medien haben und Sprache und Bildsprache gekonnt miteinander verknüpfen können. Von Vorteil ist, wenn sie sich online und in den sozialen Netzwerken zu Hause fühlen, TYPO3-Kenntnisse haben und mit Design- und Newsletter-Software umgehen können. Gut sind Kenntnisse über suchmaschinenoptimiertem Schreiben. Erfahrungen im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit und humanitären Hilfe sind ebenfalls hilfreich.

Bewerber sollten gern mit Spendern kommunizieren und Menschen begeistern, ihre Aufgaben eigenständig und pflichtbewusst wahrnehmen sowie gern neue Ansätze und Ideen einbringen und umsetzen. Fließend Deutsch und gutes Englisch sind weitere Voraussetzungen.

"Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihren Arbeitsbereich in einem kleinen Team eigenständig zu gestalten", heißt es in der Ausschreibung. Einsatzort für die Mitarbeiterin/den Mitarbeiter ist Dortmund, wobei mobiles Arbeiten an mehreren Tagen pro Woche nach Absprache möglich ist. Die Vertragsdauer liegt zunächst bei zwei Jahren - mit Option auf Verlängerung. Der Eintritt ist ab sofort möglich.

Für Fragen steht Bewerbern als Ansprechpartner die Geschäftsführerin Tatjana Augustin unter der Telefonnummer 0231 57700-103 zur Verfügung. Bewerbungen sollten bis 18. Dezember 2022 per E-Mail an t.augustin@nak-karitativ.de erfolgen.

4. Dezember 2022
Text: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Logo von NAK-karitativ
Vorstand und Geschäftsführung von NAK-karitativ
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.