1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Videogottesdienst am 4. Januar 2023 aus Bielefeld-Brake
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bielefeld-Brake

Videogottesdienst am
4. Januar 2023 aus Bielefeld-Brake

 

Westdeutschland/Bielefeld. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Den regionalen Videogottesdienst an diesem Mittwoch hält Evangelist Dietmar Laybach in der Gemeinde Bielefeld-Brake.

Der zentrale Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.

Videogottesdienst aus Bielefeld

Am 4. Januar 2023 kommt der Videogottesdienst für Westdeutschland aus der Gemeinde Bielefeld-Brake im Kirchenbezirk Ostwestfalen-Lippe. Den Gottesdienst durchführen wird Evangelist Dietmar Laybach.

Der 61-jährige Bielefelder dient seit 1986 als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. 1997 empfing er das Priesteramt und diente seitdem in den Gemeinden Bielefeld-Brake, -Jöllenbeck und -Nord. Die Gemeinde Bielefeld-Nord leitet er seit 2012 als Vorsteher.

Bielefeld-Brake

Brake ist ein Stadtteil von Bielefeld und gehört zum nordöstlichen Stadtbezirk Heepen. Bis 1972 war Brake eine eigenständige Gemeinde und liegt auf halbem Wege zwischen den Stadtzentren von Bielefeld und Herford. Die örtliche neuapostolische Gemeinde gibt es seit 1930.

Erste Verbindungen zwischen dem ehemaligen Dorf Brake und der Neuapostolischen Kirche gab es im Jahr 1898, als eine Familie aus Brake in die Neuapostolische Gemeinde der Nachbarstadt Bielefeld aufgenommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt befand sich das einzige Kirchenlokal in der Nähe der Bielefelder Sparrenburg. Wegen des starken Mitgliederzuwachses in den darauf folgenden Jahren wurden in den verschiedenen Bielefelder Stadtbezirken eigene Gemeinden gegründet. Die Gemeindemitglieder aus Brake besuchten nun die nächstgelegene Kirche in Bielefeld-Kammerratsheide. Ende der zwanziger Jahre fanden vereinzelt auch erste Gottesdienste in Brake in Privatwohnungen von Gemeindemitgliedern statt.

Im Jahre 1930 kam es zur Gründung der Neuapostolischen Gemeinde Brake mit etwa 60 Mitgliedern. Zunächst fanden die Gottesdienste bis 1958 in Ermangelung eines eigenen Kirchengebäudes in unterschiedlichen Lokalitäten in Brake statt. In dieser Zeit verzeichnete die Gemeinde einen weiteren Mitgliederzuwachs, unter anderem auch aus den umliegenden Ortsteilen Milse und Altenhagen.

Auch nach Kriegsende nahm die Mitgliederzahl kontinuierlich weiter zu, sodass der Bau einer eigenen Kirche notwendig wurde. Ein Grundstück fand die Gemeinde in der Naggertstraße. Im Jahr 1957 wurde mit den Arbeiten begonnen. Durch erhebliche Eigenleistungen der Gemeindemitglieder war es möglich, dass die Kirche bereits im Februar 1958 eingeweiht werden konnte.

Renovierung und Umbau

Im Jahr 1987 erfolgten am Kirchengebäude umfangreiche Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Unter anderem wurde das Kirchenschiff um eine Empore erweitert. Des Weiteren wurde ein Anbau errichtet, in dem Unterrichtsräume, eine größere Sakristei, modernisierte Sanitäranlagen und inzwischen auch eine Küche untergebracht sind.

2020 feierte Bezirksapostel Rainer Storck in Brake einen Gottesdienst für Jugendliche und überraschte die Teilnehmer mit seinem Besuch. In der Predigt ging es um die sichtbare Nachfolge Jesu. „Wie authentisch und wahrhaftig bist du?“, fragte der Bezirksapostel in die Runde und gab praktische Hinweise, wie man das Licht Christi im Umfeld leuchten lassen könne.

Öffentliche Ausstrahlung

Die Übertragung startet gegen 19.15 Uhr, der Gottesdienst um 19.30 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.

Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.

Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live im IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.

Bielefeld-Brake

2. Januar 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Privat

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Die Kirche im Bielefelder Ortsteil Brake
Evangelist Dietmar Laybach
Gottesdienst mit Bezirksapostel Storck in der Corona-Zeit in Brake
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.