1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Bezirksapostel Storck besucht Osttimor
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse

Bezirksapostel Storck
besucht Osttimor

 

Osttimor/Dili. Vier Jahre sind seit dem letzten Besuch von Bezirksapostel Storck in Osttimor vergangen. Mitte Februar war es nun wieder möglich, die Gläubigen zu besuchen. Der Bezirksapostel feierte dort zwei Gottesdienste.

Osttimor, offiziell die Demokratische Republik Timor-Leste, ist ein kleines Land in Südostasien, das den östlichen Teil der Insel Timor einnimmt, sowie einige kleinere Inseln. Es liegt nördlich von Australien und grenzt im Westen an Indonesien und im Osten an den Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt ist Dili.

Ankündigung löst Freude aus

Die Neuapostolische Kirche zählt in Osttimor 773 Mitglieder. Diese versammeln sich in zwölf Gemeinden und werden von 28 Amtsträgern betreut. Zuständiger Apostel ist Dimitrios Diniz (Portugal), der den Besuch des Bezirksapostels vorbereitet hatte und ihn begleitete. „Der Bezirksapostel wurde mit großer Freude von unseren Glaubensgeschwistern empfangen“, schreibt er in seinem Reisebericht.

Begeisterung löste die Ankündigung aus, dass Stammapostel Jean-Luc Schneider im Mai nächsten Jahres Osttimor besuchen will. Es wird der erste Besuch eines Stammapostels in dem Land sein.

Anreise über Australien

Die Anreise von Bezirksapostel Storck dauerte fast einen ganzen Tag. Er startete in Neukaledonien. Von dort aus ging es nach Brisbane in Australien und von dort über Darwin nach Dili, wo er am Montagmorgen, 13. Februar 2023, eintraf.

Nachmittags fand dann eine Ämterversammlung in der Gemeinde Bairro Pité in der Hauptstadt Dili mit 23 Seelsorgern statt. Dieser legte der Bezirksapostel das Bibelwort aus 2. Timotheus 2,1 zugrunde: „So sei nun stark, mein Kind, durch die Gnade in Christus Jesus.“

Gottesdienst in Behau

Über 260 Teilnehmer versammelten sich am Dienstagmorgen zum Gottesdienst in der Kirche in Behau. Vor der Kirche hatten die Gemeindemitglieder ein großes Zelt als Sonnen- und Regenschutz errichtet, damit alle Besucher Platz finden.

Der Bezirksapostel predigte auf Grundlage des Bibelworts aus Markus 6,41: „Und er nahm die fünf Brote und zwei Fische und sah auf zum Himmel, dankte und brach die Brote und gab sie den Jüngern, dass sie sie ihnen austeilten, und die zwei Fische teilte er unter sie alle.“ Der Gottesdienst wurde Satz für Satz in Portugiesisch und die Landessprache Tetum übersetzt. Bezirksapostel Storck spendete sechs Gläubigen das Sakrament der Heiligen Versiegelung.

Gottesdienst in Bairro Pité

Am Abend des 14. Februars 2023 stand ein weiterer Gottesdienst in der Gemeinde Bairro Pité an. An diesem nahmen 144 Gläubige teil. Als Grundlage diente hier das Bibelwort aus 2. Mose 20,2.3: „Ich bin der Herr, dein Gott, der ich dich aus Ägyptenland, aus der Knechtschaft, geführt habe.“ Der Bezirksapostel versiegelte drei Gläubige und verabschiedete einen Priester sowie einen Diakon in den Ruhestand.

Am Mittwochmorgen stand die Generalversammlung für die Neuapostolische Kirche Osttimor an, an der auch die örtlichen Bezirksämter teilnahmen. Anschließend fuhr der Bezirksapostel direkt zum Flughafen. Über Denpasar auf Bali (Indonesien) ging es mit einer Zwischenlandung in Singapur zurück nach Amsterdam und schließlich Düsseldorf.

3. März 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Dimitrios Diniz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

29. Dezember 2022

Bezirksapostel feiert Jugendtag auf São Tomé

Auf dem Sportplatz Água Creola auf São Tomé: Jugendliche in Erwartung auf den Gottesdienst mit Stammapostel Jean-Luc Schneider

20. September 2021

São Tomé: Stammapostel hält Gottesdienst für Jugendliche

Bei der Einweihung des Sportgeländes: Bezirksapostel Rainer Storck am Ball

7. September 2021

Erster Besuch auf São Tomé und Príncipe nach zwei Jahren

Kirchweihe in Água Crioula

2. September 2019

Gotteshaus auf Príncipe geweiht

Gottesdienst in Portimão

8. März 2023

Kurzbesuch in Portugal: Gottesdienste in Corroios und Portimão

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst in Nouméa (Neukaledonien)

1. März 2023

Bezirksapostel besucht Neukaledonien: Gottesdienst in Nouméa

Hunderte Gottesdienstteilnehmer warten auf den Beginn des Gottesdienstes in Pô (Burkina Faso)

10. Februar 2023

Gottesdienste und Ämterstunden in Westafrika

20. Dezember 2022

Bezirksapostel besucht den Süden von Angola

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern