
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Kassel. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Die Predigt im regionalen Videogottesdienst hält Bezirksevangelist Manfred Kesting in der Gemeinde Niestetal. An diesem Sonntag gedenken die neuapostolischen Christen weltweit der Verstorbenen.
Der Glaube an ein Weiterleben nach dem Tod gehört zu den Grundlagen christlichen Glaubens. Neuapostolische Christen glauben daran, dass auch Verstorbenen geholfen werden kann. Die durch das Opfer Christi erwirkte Erlösung ist nicht nur auf die Lebenden beschränkt, sondern reicht bis in die Bereiche der jenseitigen Welt.
Gottesdienste für Entschlafene feiern neuapostolische Christen jährlich dreimal. In den Gemeinden wird in diesen Gottesdiensten der Entschlafenen in besonderer Weise gedacht. In persönlichen und gemeinsamen Gebeten wenden sich die Gottesdienstteilnehmer in Fürbitte an Gott und anempfehlen die Toten seiner gnädigen Allmacht.
Videogottesdienst aus Nordhessen
Am 5. März 2023 kommt der Videogottesdienst aus der Gemeinde Niestetal (Bezirk Kassel-Korbach). Den Gottesdienst durchführen wird Bezirksevangelist Manfred Kesting.
Manfred Kesting (63) stammt gebürtig aus Hoof bei Schauenburg, westlich von Kassel. Seinen ersten Amtsauftrag empfing er 1990 für die Gemeinde Bad Arolsen als Unterdiakon. Dort diente er auch als Diakon und Priester, bevor er als Evangelist 2005 nach Korbach wechselte und die Leitung der örtlichen Gemeinde übernahm. Dort wirkte er auch als Hirte. 2008 folgte die Ordination zum Bezirksevangelisten für den Bezirk Korbach.
Seit 2012 dient er im fusionierten Bezirk Kassel-Korbach und unterstützt den Bezirksvorsteher als Vertreter. Die Gemeindeleitung in Korbach endete 2014.
Niestetal
Niestetal ist eine Gemeinde im Landkreis Kassel in Nordhessen. Die Gemeinde hat etwa 11.000 Einwohner und grenzt im Westen an die Stadt Kassel. Niestetal besteht aus den Ortsteilen Heiligenrode, Nieste, Sandershausen und dem ehemaligen Werksgelände des Maschinen-, Fahrzeugbau- und Rüstungskonzerns Henschel, das heute als Gewerbegebiet genutzt wird.
Obwohl das Ortsbild noch leicht ländlich geprägt ist, spielt die Landwirtschaft keine große Rolle mehr.
Die Neuapostolische Kirche in Niestetal
Die neuapostolische Kirchengemeinde Niestetal zählt derzeit 172 Mitglieder, die von drei priesterlichen Amtsträgern und neun Diakonen seelsorgerisch betreut werden.
Die Gemeinde gehört zum Kirchenbezirk Kassel-Korbach mit seinen insgesamt 16 Gemeinden.
Öffentliche Ausstrahlung
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per Telefon an. Andere streamen die Gottesdienste live im IPTV-Portal. Telefonnummer und den nötigen PIN-Code oder Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten erhalten Interessierte über ihre Gemeinde.
2. März 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.