
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. NAK-karitativ, das Hilfswerk der Neuapostolischen Kirche in Deutschland, hat eine Stelle für den weltwärts-Freiwilligendienst ausgeschrieben. Die Stelle in Malawi (Südostafrika) richtet sich an 21- bis 28-Jährige, die gern ein Jahr ins Ausland gehen möchten.
Den Schulabschluss in der Tasche? Gerade eine Ausbildung fertig? Ein Studium abgeschlossen und Lust auf einen Perspektivwechsel? Mit NAK-karitativ haben junge Menschen die Chance, im Rahmen des Freiwilligendienstes "weltwärts" ein Jahr lang in einem der Projekte in Afrika mitzuarbeiten.
Ausschreibung für Regionalbüro in Malawi
Diesmal ist eine Stelle im Regionalbüro der Organisation NACRO in Malawi ausgeschrieben. Die Freiwilligen werden das NACRO-Team am Hauptstandort in Lilongwe bei der alltäglichen Büro- und Projektarbeit unterstützen und sich insbesondere auch mit Schreibkenntnissen und Social Media Fertigkeiten einbringen, um die Internetpräsenz der Organisation zu stärken.
"Du unterstützt bei der Organisation von Schulungen für die Zielgruppen, bereitest Daten für Projektanträge und -berichte auf und bist gemeinsam mit den lokalen Projektkoordinator:innen gelegentlich in den Projekten und unterstützt beim Monitoring", schreibt NAK-karitativ in der Ausschreibung. So wird der oder die Freiwillige umfassende Kenntnisse über sämtliche Arbeitsbereiche einer lokalen Hilfsorganisation im Kontext der Entwicklungszusammenarbeit erlangen.
New Apostolic Church Relief Organisation
Die "New Apostolic Church Relief Organisation" (NACRO) ist seit 2005 als Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Lilongwe, der Hauptstadt von Malawi, registriert. Ganzheitliche Projekte zur Verbesserung der Ernährungs- und Hygienesituation ländlicher Bevölkerungsgruppen gehören zu ihren Schwerpunkten. NACRO arbeitet dabei eng mit der lokalen Bevölkerung zusammen und legt großen Wert auf Geschlechtergerechtigkeit.
Ansätze von NACRO sind die Förderung von Kleinbauern, die Sicherung der Wasser- und Sanitärversorgung sowie alternative Maßnahmen zur Stärkung der wirtschaftlichen Existenz der Zielgruppen. Auch der Betrieb von drei Vorschulen für Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gehört zum Portfolio der Arbeit. Aktuell führt NACRO Malawi ihr erstes Projekt durch, das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert wird.
Anforderungen
Bewerber müssen 21 Jahre alt sein und erste berufliche Erfahrungen oder ein Studium mitbringen. Wichtig sind zudem gute Englischkenntnisse und die gesundheitliche Eignung. "Dein Einsatz ermöglicht es dir, dich persönlich weiterzuentwickeln, neue Fertigkeiten zu erlernen und gibt dir einen guten Einblick in die Entwicklungsarbeit sowie weitere entwicklungspolitische Arbeitsfelder wie Umwelt- und Ressourcenschutz", heißt es in der Ausschreibung.
Interessierte senden ihre Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache bis zum 2. April 2023 per E-Mail an freiwilligendienst@nak-karitativ.de.
weltwärts-Freiwilligendienst
Der weltwärts-Freiwilligendienst ist ein Förderprogramm des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Er gilt als Ergänzung zum sozialen Jahr und bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich im bürgerlichen Engagement im Ausland zu betätigen. Weltwärts wird durch vom Bund bereitgestellte Fördergelder finanziert. Neben anderen Kulturen, die kennengelernt werden können, sollen die Jugendlichen im solidarischen Handeln befähigt werden.
Der Einsatz durch NAK-karitativ findet abwechselnd in Projekten in Sambia, Malawi oder Südafrika statt. Fachlich wird der Einsatz durch eine Partnerorganisation vor Ort begleitet. Um alle Teilnehmer bestmöglich auf das Auslandsjahr vorzubereiten, finden im Vorfeld des Einsatzes Seminare statt, die das nötige Hintergrundwissen über das Einsatzland vermitteln.
4. März 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.