1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Apostel Rocha Semedo in Ruhestand verabschiedet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Apostel Semedo beim Verabschieden nach dem Gottesdienst

Apostel Rocha Semedo
in Ruhestand verabschiedet

 

Kapverden. 33 Jahre lang betreute Apostel Semedo die neuapostolischen Christen auf den Kapverdischen Inseln. Im Gottesdienst Ende Februar verabschiedete ihn Stammapostel Schneider in den Ruhestand. Künftig betreut Apostel Diniz die Inselgruppe im Atlantischen Ozean.

Zwei Tage weilte Stammapostel Jean-Luc Schneider Ende Februar 2023 auf den Kapverdischen Inseln. Während seines Aufenthalts in Praia, der Hauptstadt der Inselgruppe, hielt er zwei Gottesdienste.

Der Gottesdienst am Samstag, 25. Februar 2023, in der Gemeinde Achado Mato war insbesondere den Amtsträgern gewidmet. Der Gottesdienst am Sonntag, 26. Februar, in der Zentralkirche von Fazenda wurde vom Landesfernsehen übertragen. In diesem trat Apostel Antonio de Jesus Rocha Semedo nach 33 Jahren Dienst im Apostelamt in den Ruhestand. Insgesamt wirkte er 38 Jahre als Amtsträger.

Ein fester Glaube

„Die Arbeit eines Apostels ist nicht nur das, was man sieht, sondern auch das, was man nicht sieht“, leitete der Stammapostel am Ende des Gottesdienstes die Ansprache zur Ruhesetzung ein. Als Beispiele nannte er die Gebete, die Kämpfe, all das, was im Herzen geschieht, was in der Zwiesprache mit Gott geschieht.

Was man bei Apostel Semedo gesehen haben, sei sein Glaube gewesen, so Stammapostel Schneider weiter: „Du hast deinen festen Glauben an Jesus Christus weitergetragen und in diesem Glauben gewirkt.“

Über 33 Jahre als Apostel

António de Jesus Rocha Semedo wurde am 3. Dezember 1955 in Praia, der Hauptstadt der Kapverdischen Inseln auf der Insel Sao Tiago, geboren. Sein Vater verdiente als Bäcker den Lebensunterhalt für die große Familie mit sechs Kindern. Aufgrund der bescheidenen Verhältnisse, in denen er lebte, erhielt er nur für einige Jahre eine Schulausbildung. Anschließend suchte er eine Arbeitsstelle, die er 1973 im Justizministerium fand.

Durch den damaligen Apostel Hermann Magney lernte er die Neuapostolischen Kirche kennen und wurde zusammen mit seiner Familie 1985 versiegelt. Einige Tage später wurde ihm durch Apostel Magney das Diakonenamt anvertraut und noch im selben Jahr empfing er das Priesteramt. Ab 1986 diente er als Evangelist, ab 1988 als Bezirksevangelist. Im gleichen Gottesdienst weihte der damalige Bezirksapostel Hermann Engelauf die Zentralkirche in Praia. Am 12. November 1989 wurde er zum Apostel ordiniert.

„Dein Auftrag im Ruhestand ist nun ein anderer: Du sollst weiterhin ein Segen sein als Vorbild in der Gemeinde“, so der Stammapostel, bevor er den 67-Jährigen in den Ruhestand verabschiedete. „Deine Liebe bleibt bestehen, sie drückt sich nun in der Fürbitte für die Gemeinde und deine Brüder aus.“

Nachfolger beauftragt

Die Gemeinden auf den Kapverdischen Inseln werden künftig von Apostel Dimitrios Diniz (Portugal) betreut. Ihn unterstützt Bischof Marcelino Santos.

Die Neuapostolische Kirche zählt auf der Inselgruppe im Atlantik 64 Gemeinden mit 4.364 Mitgliedern. Diese werden von 283 Amtsträgern seelsorgerisch betreut.

Apostel Semedo beim Verabschieden nach dem Gottesdienst

14. März 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Dimitrios Diniz

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Gottesdienst in der Neuapostolischen Kirche Praia
Apostel Semedo (rechts) und Bezirksapostel Zbinden aus der Schweiz (links)
 

Mehr zum Thema

Apostel Thorsten Zisowski (rechts) verabschiedet Bezirksältester Markus Krebs in den Ruhestand

14. Dezember 2021

Wechsel in der Leitung des Bezirks Gelsenkirchen

Stammapostel Jean-Luc Schneider

22. Dezember 2020

Stammapostel in Dortmund: Gottesdienst für Gemeinden in Afrika

Stammapostel am Altar in der Gemeinde Bissau-Central

28. Februar 2017

Neuer Apostel für Angola

10. März 2023

Stammapostel besucht die Kapverdischen Inseln

6. Januar 2023

Neuer Bezirk Ruhr-Mitte gegründet

Ordination der neuen Apostel für Angola und und São Tomé

25. Oktober 2022

Stammapostel ordiniert fünf Apostel für Angola und São Tomé

Gruppenfoto nach dem Gottesdienst

19. August 2022

Ruhr-West: Bezirksevangelist Hillbrecht im Ruhestand

Apostel Wolfgang Schug

9. Juni 2022

Pfingsten 2022: „Gemeinsam am Tempel Gottes bauen!“

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern