
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Dortmund. In einem Rundschreiben informierte Bezirksapostel Storck am heutigen Sonntag die Gemeinden in Westdeutschland, dass nun auch die noch verbliebenen Corona-Schutzmaßnahmen aufgehoben sind. Dazu zählen Vorgaben zu Lüftung und zur Handdesinfektion.
Anfang Februar 2023 sind seitens der Behörden nahezu alle Maßnahmen zum Corona-Infektionsschutz in Deutschland entfallen. Das betrifft beispielsweise die Maskenpflicht im Nah- und Fernverkehr sowie auch die Vorgaben für den Arbeitsschutz in Unternehmen. Der individuelle Infektionsschutz wurde vollständig in die Eigenverantwortung der Bürger gestellt.
Richtlinie wird aufgehoben
„Die Apostel und ich haben daraufhin in der letzten Sitzung des Landesvorstands beschlossen, die ‚Richtlinie zum Corona Infektionsschutz‘ aufzuheben“, schreibt Bezirksapostel Rainer Storck den Kirchenmitgliedern in Westdeutschland. Sein Brief wurde am heutigen Sonntag, 2. April 2023, in allen Gemeinden vorgelesen.
Damit bedarf es keiner Desinfektion der Hände vor dem Heiligen Abendmahl mehr und es ist ausreichend, wenn wieder wie vor der Pandemie gelüftet wird. Alle weiteren Vorgaben waren bereits im Mai letzten Jahres aufgehoben worden. Am Freitag hatte der Bezirksapostel bereits die Amtsträgerinnen und Amtsträger vorab über das Rundschreiben und die Entscheidung informiert.
Drei Jahre mit Einschränkungen
Ein Rückblick: Mitte März vor drei Jahren mussten die Kirchen auf Anordnung der Behörden alle Präsenzgottesdienste einstellen. Nach der Wiederaufnahme in Westdeutschland gab es regelmäßig neue gesetzliche Vorgaben zum Infektionsschutz, die umgesetzt werden mussten. „Wichtigstes Anliegen der Kirchenleitung war dabei, allen Mitgliedern den Besuch der Gottesdienste zu ermöglichen“, schreibt der Bezirksapostel rückblickend.
Und weiter: "Ich bin sehr dankbar, dass wir trotz der für uns alle völlig neuen Herausforderungen der Corona-Pandemie unsere Gottesdienste feiern konnten." Auch sei er dankbar für die unzähligen Dienste, die dazu in den Gemeinden zusätzlich erbracht wurden. "Wir dürfen jetzt wieder mit Freude nach vorn schauen und die Gemeinschaft am Altar Gottes unbeschwert genießen."
Sonderseite zur Pandemie geht offline
Die Sonderseite zur Corona-Pandemie wurde gemäß der Aufhebung aller Schutzmaßnahmen aktualisiert und wird nach einer Übergangsfrist abgeschaltet. Gleiches ist mit der „Übersicht der Inzidenzen“ vorgesehen. Die Pandemie-Daten für die Bundesländer sind auf der Seite des Robert Koch Instituts zu finden.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.