1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. „Jesus Christus dienen“ Dritter Christlicher Poetry-Slam-Contest
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bei einem der Vorträge im Stil eines Poetry Slams

„Jesus Christus dienen“
Dritter Christlicher Poetry-Slam-Contest

 

Westdeutschland/Dortmund. Am 24. März 2023 findet um 18.30 Uhr ein christlicher Poetry-Slam-Contest statt. Das Thema "Jesus Christus dienen". Der Wettbewerb wird live via YouTube übertragen.

Das Studio der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Dortmund bietet die Bühne für den dritten Poetry-Slam-Contest. Sechs Jugendliche tragen ihre Gedichte zum Thema „Jesus Christus dienen“ vor.

Was ist ein Poetry-Slam-Contest?

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr mit einer knapp fünfminütigen Einführung. Die Moderatoren werden zunächst die Zuschauer an ihren Bildschirmen begrüßen. Anschließend gibt es eine kurze Erläuterung zum Begriff Poetry-Slam-Contest und Hinweise, wie die Online-Abstimmung funktioniert.

Zwei Vortragsrunden

Alle Vortragenden haben nach einer kurzen Vorstellung ihres Beitrags bis zu sechs Minuten Zeit, ihr Gedicht zu präsentieren. Danach kann jeder Online-Teilnehmer den Vortrag mit 1 bis 7 Punkten bewerten, wobei 7 die beste Punktzahl ist. Dazu steht ein Link beziehungsweise ein QR-Code zur Verfügung.

Der Wettbewerb wird in zwei Vortragsrunden ausgetragen. Jeder Wettbewerbsteilnehmer trägt in jeder der beiden Runden ein Gedicht vor. Die sich aus den jeweiligen Bewertungen der Zuschauer ergebenden Punkte werden nach beiden Runden addiert und auf diese Weise die Gewinnerin oder der Gewinner ermittelt. Danach folgt die Preisverleihung.

Poetry-Slam-Contest beim IJT 2019

Einen beeindruckenden christlichen Poetry-Slam-Contest gab es bereits beim Internationalen Jugendtag 2019 (IJT 2019) in Düsseldorf. Im Vorprogramm  des Gottesdienstes trugen Jugendliche Gedichte zum Motto des IJT „Hier bin ich“ vor.

Auch beim Jugend-Wochenende 2022 wurde ein Poetry-Slam-Contest veranstaltet. Die Jugendliche, die mit ihrem selbstgeschriebenen Gedicht den Wettstreit gewonnen hatte, trug es im Vorprogramm des Gottesdienstes in der Gruga-Halle in Essen vor. Einen weiteren Poetry-Slam präsentierte sie anstelle des Bußlieds.

Herzlich willkommen

Priester Benjamin Pirlich, der schon die christlichen Poetry-Slam-Contests an den Jugendtagen organisierte, schreibt in seiner Ankündigung für den 24. März 2023: „Sechs Jugendliche tragen ihre Gedichte zum Thema „Jesus Christus dienen“ in einer glaubensarmen Zeit vor. Das freut mich sehr.“

Bei einem der Vorträge im Stil eines Poetry Slams

22. März 2023
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Bildarchiv

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=BqTZq6zZB9g
 

Mehr zum Thema

1. Juni 2022

#jugendbewegt: Zwei Benefizkonzerte im Juni

Themenwelt "Afrika" im Phantasialand Brühl

26. März 2022

Programm für Jugendwochenende veröffentlicht

Phantasialand in Brühl

30. Januar 2022

Jugendwochenende 2022: Anmeldungsphase gestartet

Jugendliche zweier Apostelbereiche bei einer Jugendfreizeit auf Borkum

29. Juni 2018

650 Jugendliche auf Borkum

14. Mai 2018

Ehrenamtliche Mitarbeiter für den IJT 2019 gesucht

Konfirmationsgottesdienst

21. April 2018

450 Konfirmanden bekennen ihren Glauben

Konfirmation in Koblenz (Bezirk Wiesbaden) mit Apostel Gert Opdenplatz

24. Mai 2023

Über 250 Konfirmanden bekennen ihren Glauben

Applaus als Dank für das Jugendtagsteam am Jugendtag 2022

16. Mai 2023

Ausschreibung: Jugendtag 2024 mitgestalten

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern