
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Hamm. Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland sendet bis auf Weiteres sonntags und mittwochs Gottesdienste aus wechselnden Gemeinden. Die Predigt im regionalen Videogottesdienst an diesem Sonntag hält Hirte Bernd Graffenberger in der Gemeinde Bönen.
Der zentral gesendete Videogottesdienst in der Gebietskirche Westdeutschland richtet sich an alle Gemeindemitglieder, die keine Möglichkeit haben, einen Präsenzgottesdienst zu besuchen und für die im eigenen Bereich kein örtlicher Videogottesdienst ausgestrahlt wird.
Videogottesdienst aus Hamm
Am 21. Mai 2023 kommt der Videogottesdienst für Westdeutschland aus der Gemeinde Bönen (Bezirk Hamm). Den Gottesdienst durchführen wird Hirte Bernd Graffenberger, Vorsteher der Gemeinde.
Bernd Graffenberger (63) dient seit über 43 Jahren als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche. Der gebürtige Dortmunder empfing 1979 das Unterdiakonenamt für seine damalige Heimatgemeinde Dortmund-Aplerbeck. 1984 wurde er Diakon und 1995 Priester. Nachdem er einige Jahre in der damaligen Gemeinde Dortmund-Schüren diente (2005-2013), wechselte er 2017 in den Nachbarbezirk Hamm und übernahm als Hirte die Leitung der Gemeinde Bönen. Zusätzlich ist er seit 2022 auch als Vorsteher von Hamm-Wiescherhöfen beauftragt.
Hirte Graffenberger betreut zudem seit 2013 die Gemeinde der Hörgeschädigten in NRW.
Bönen war Bergarbeitergemeinde
Bönen ist eine Gemeinde im Kreis Unna (Nordrhein-Westfalen). Der Ort bestand zunächst nur aus einer Ansammlung von Bauernhöfen, bis 1899 der Schacht 3 (zwei Jahre später Schacht 4) der Zeche Königsborn abgeteuft wurde. Es entwickelte sich eine Bergarbeitergemeinde mit bis zu 20.000 Einwohnern.
Das einzige Bauwerk, das von der Schachtanlage der Zeche Königsborn III/IV nach deren Schließung im Jahre 1981 erhalten geblieben ist, ist der vom Architekten Alfred Fischer im Jahr 1929 errichtete und unter Denkmalschutz stehende Förderturm. Mit einer Höhe von mehr als 60 Metern ist er ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Gemeinde Bönen.
Die Neuapostolische Kirchengemeinde Bönen entstand am 4. Februar 2015 durch die Fusion der Gemeinden Bönen-Ost und Bönen-West am Standort Bönen-West. Das Kirchengebäude wurde 1975 geweiht. Zuvor hieß die Gemeinde Altenbögge. Bönen ist eine von zwölf Gemeinden im Kirchenbezirk Hamm. Zuletzt wurde im August 2021 ein Gottesdienst aus der Gemeinde für Westdeutschland gesendet.
Öffentliche Ausstrahlung
Die Übertragung startet gegen 9.45 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gesendet wird über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland. Dieser ist erreichbar unter nak.tv.
Zusätzlich wird eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu steht eine Telefonnummer zur Verfügung: +49 69 5060 9806.
Wem der Besuch der Gottesdienste nicht möglich ist, der kann auch einen Gottesdienst aus seiner zuständigen Ortsgemeinde oder der Region mitverfolgen. Die meisten Gemeinden bieten eine Übertragung per IPTV-Portal und Telefon an. Zugangsdaten zu den Videogottesdiensten beziehungsweise Telefonnummer und den nötigen PIN-Code erhalten Interessierte über ihre örtliche Gemeinde.
18. Mai 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.