1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Über 250 Konfirmanden bekennen ihren Glauben
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Konfirmation in Koblenz (Bezirk Wiesbaden) mit Apostel Gert Opdenplatz

Über 250 Konfirmanden
bekennen ihren Glauben

 

Westdeutschland. Im Mai kamen in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland über 250 junge Christen vor die Altäre ihrer Gemeinden, um Gott ihre Treue zu geloben. Sie legten damit ein aktives Bekenntnis zu ihrem Glauben ab.

Neuapostolische Christen, die als Kinder die Sakramente der Heiligen Wassertaufe und der Heiligen Versiegelung empfangen haben und seitdem am Sakrament des Heiligen Abendmahls teilhaben, feiern mit Erreichen der Religionsmündigkeit ihre Konfirmation.

Bei der Segenshandlung geht es darum, dass die nunmehr herangewachsenen jungen Christen die uneingeschränkte Verantwortung für ihren Glauben selbst übernehmen und ihre Treue Gott gegenüber bestätigen. Das geschieht mit dem Konfirmationsgelübde, das sie vor Gott und der Gemeinde öffentlich ablegen.

Konfirmationsgelübde mit langer Tradition

Das Konfirmationsgelübde geht auf den Text einer alten Taufliturgie aus dem dritten Jahrhundert zurück. Es lautet: „Ich entsage dem Teufel und all seinem Werk und Wesen und übergebe mich dir, o dreieiniger Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist, im Glauben, Gehorsam und ernstlichen Vorsatz: Dir treu zu sein bis an mein Ende. Amen.“

Die jungen Christen empfangen nach Gebet des Gottesdienstleiters den Konfirmationssegen, der ihnen unter Handauflegung gespendet wird. Dieser Segen bestärkt sie in ihrem Bestreben, ihr Gelübde zu halten, sich zu Jesus Christus in Wort und Tat zu bekennen.

Stammapostel schreibt den Konfirmanden

Stammapostel Jean-Luc Schneider, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, hat den Konfirmanden des Jahres 2023 das Bibelwort aus Psalm 143,10 mit auf den Weg gegeben: „Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen, denn du bist mein Gott; dein guter Geist führe mich auf ebner Bahn.“

Dazu schrieb er den Konfirmandinnen und Konfirmanden:

„Ihr schickt euch an zu geloben, Christus zu gehorchen und ihm zu dienen. Seid versichert, dass diese Entscheidung die beste ist, die ihr treffen könnt. Indem ihr Christus nachfolgt, wird euer Weg niemals eine falsche Richtung nehmen. Wenn ihr ihm dient, habt ihr die Gewähr, nicht enttäuscht zu werden. Der Herr wird für euch sorgen. Und wir, eure Brüder und Schwestern, werden da sein, um euch zu unterstützen.

Gemeinsam haben wir noch so viele schöne Dinge zu lernen! Ich wünsche euch reichen Segen und viel Freude in der Gemeinde und übermittle euch, liebe Konfirmandinnen und Konfirmanden, meine sehr herzlichen Grüße.“

Verantwortung selbst übernehmen

Die Konfirmation ist in der Neuapostolischen Kirche kein Sakrament oder eine Ergänzung zu den sakramentalen Handlungen, sondern eine Segenshandlung zur Bekräftigung des freiwilligen Entschlusses der jungen Christen. Mit der Konfirmation sind die Konfirmandinnen und Konfirmanden eigenverantwortliche und mündige Christen in der Gemeinde geworden.

Der Begriff „Konfirmation“ ist unmittelbar vom lateinischen „confirmatio“ abgeleitet. Das bedeutet „Bekräftigung“ oder „Bestätigung“.

Konfirmation in Koblenz (Bezirk Wiesbaden) mit Apostel Gert Opdenplatz

24. Mai 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Holger Gorissen, Privat, Dieter Witte

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Downloads

  • Konfirmandenbrief 2023
Konfirmation in Koblenz (Bezirk Wiesbaden) mit Apostel Gert Opdenplatz
Konfirmation in Lengerich (Bezirk Münster)
Konfirmation in Dortmund-Benninghofen
Geschenke für die Konfirmanden
Konfirmation mit Bischof Makulla in Unna (Bezirk Hamm)
Konfirmation in Castrop-Rauxel-Nord (Bezirk Herne)
Konfirmation in Greven (Bezirk Münster) mit Apostel Stefan Pöschel
Konfirmation in Essen-Ost  (Bezirk Ruhr-Mitte)
Konfirmation in Castrop-Rauxel-Süd (Bezirk Herne) mit Bischof Manfred Bruns
Konfirmation in Gronau (Bezirk Münster)
Geschenke für die Konfirmanden
Konfirmation in Sulingen
Konfirmation in Wuppertal Vohwinkel mit Bischof Follmann
 

Mehr zum Thema

Konfirmanden aus einer Gemeinde in den Niederlanden

6. September 2020

Bezirksapostel schreibt den Konfirmanden 2020

Segensspendung im Konfirmationsgottesdienst

11. Mai 2019

480 Konfirmanden bekennen ihren Glauben

Konfirmationsgottesdienst

21. April 2018

450 Konfirmanden bekennen ihren Glauben

Applaus als Dank für das Jugendtagsteam am Jugendtag 2022

16. Mai 2023

Ausschreibung: Jugendtag 2024 mitgestalten

6. April 2023

Youth Celebration Choir: Anmeldung für Probenwochenende

Bei einem der Vorträge im Stil eines Poetry Slams

22. März 2023

„Jesus Christus dienen“ Dritter Christlicher Poetry-Slam-Contest

17. März 2023

Abschlusskonzert des JO & Friends

Youth Celebration Choir auf dem Internationalen Jugendtag der Neuapostolischen Kirche 2019 in Düsseldorf.

2. Februar 2023

Jugendchorprojekt für Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern