1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Kinderseelsorge im Fokus: Koordinationsgruppe tagt in Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bischof Karl-Erich Makulla inmitten der Mitstreiter der AG Kinderseelsorge

Kinderseelsorge im Fokus:
Koordinationsgruppe tagt in Dortmund

 

Westdeutschland/Dortmund. Mitglieder der Koordinationsgruppe Kinderseelsorge und ihrer Fachgruppen tagten für zwei Tage in Dortmund. Auf der Agenda standen die Bestandsaufnahme und Weiterentwicklung des kirchlichen Angebots in der Seelsorge für Kinder.

Am ersten Juni-Wochenende 2023 traf sich die Koordinationsgruppe (KG) Kinderseelsorge der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland zu einer Arbeitstagung, in der zum einen der aktuelle Stand in der Kinderseelsorge resümiert und zum anderen Ideen für die Weiterentwicklung erarbeitet wurden.

Segen des Herrn

Nach Begrüßung der Arbeitsgruppe durch Bischof Karl-Erich Makulla, Leiter der KG Kinderseelsorge, wendete sich Bezirksapostel Rainer Storck in einer Videobotschaft an seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er dankte ihnen für ihren engagierten Einsatz in der Seelsorgearbeit an Kindern und wünschte zur Tagung gutes Gelingen.

Sein Grußwort fasset er zusammen mit einem Zitat aus dem 115. Psalm: „Der Her segne euch je mehr und mehr, euch und eure Kinder!“ (Psalm 115,14)

Ein gemeinsames Haus

In der Bestandsaufnahme der Seelsorgearbeit an Kindern in der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland erinnerten Judith Baumbach und Evangelist i.R. Markus Frankenberg – beide neben Bischof Karl-Erich Makulla Mitglieder im Leitungsteam der KG Kinderseelsorge – an die Anfänge der Zusammenarbeit der im Jahr 2018 fusionierten ehemaligen Gebietskirchen HRS und NRW.

Eine im März 2017 stattgefundene Tagung in Siegen zur Planung der künftigen Zusammenarbeit hatte das Tagungsteam unter das Motto gestellt: „Wir bauen ein gemeinsames Haus“. Es entstanden die als Räume dieses Hauses definierten Fachgruppen „Musizieren mit Kindern“, „Sonntagsschule, KiGo_6-9“, „Religions- und Konfirmandenunterrichte, KiGo_10-14“ und „Grundsätze religiöser Erziehung“.

Der Rohbau ist abgeschlossen

Mittlerweile seien die vereinbarten Regelungen zur Kinderseelsorge weitestgehend auf den Weg gebracht, so Markus Frankenberg. Der KiGo_10-14 sei in den meisten Bezirken etabliert, aber teils habe es nach der Corona-Pandemie keine Fortsetzung gegeben.

Das Projekt KiGo_6-9 wartet in einigen Bezirken noch auf den Start. Zusätzlich soll künftig die Umsetzung des teils unbekannten Gemeindepraktikums für Konfirmandinnen und Konfirmanden gefördert werden.

Zwei Arbeitsphasen

In zwei Gruppenarbeitsphasen trugen die Tagungsteilnehmer anschließend Visionen, Ideen und Vorschläge für die künftige Arbeit zusammen. Zunächst berieten sie in gemischten Gruppen und stellten ihre Ergebnisse der Großgruppe vor. Danach ging es in der Runde zwei zu Beratungen in den einzelnen Fachgruppen.

Hier ging es um generelle Fragestellungen zu Perspektiven für die nächsten zwei Jahre, konkret anliegende Aufgaben und vor allem um die Möglichkeit, Eltern in die Arbeit mit den Kindern einzubinden. Auch Möglichkeiten zur Gewinnung neuer FG-Mitglieder und Lehrkräfte für die Gemeinden wurden diskutiert.

Neues Medium

Als eine Möglichkeit zur Lehrkräftegewinnung stellte Ilka Schneider schließlich der KG einen Podcast vor. Unter dem Arbeitstitel „Happy NAK-Kids - Dein Weg zu den Kindern“ hatte sie gemeinsam mit einer Glaubensschwester Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein gewinnen können, eine erste Folge mit ihnen zu gestalten.

Nach dem Anhören des Podcasts war sich das Plenum aus insgesamt 29 Personen einig, dieses Format weiter zu verfolgen und auszubauen zu wollen.

Fortbildung

Zum Abschluss der Tagung folgte noch der Hinweis auf die für dieses Jahr geplanten Lehrkräftetage und die darin angebotenen Lehrkräftefortbildungen (wir berichteten), die je Apostelbereich von August bis Oktober 2023 angeboten werden.

Gottesdienst

Den Sonntagsgottesdienst feierten die Teilnehmer, die in den Räumen der Verwaltung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland tagten, zusammen mit der in der Nähe liegenden Gemeinde Dortmund-Wambel. Bischof Makulla leitete den Gottesdienst.

Bischof Karl-Erich Makulla inmitten der Mitstreiter der AG Kinderseelsorge

5. Juli 2023
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Neuapostolische Kirche Westdeutschland

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

 

Mehr zum Thema

30. August 2023

Erster Lehrkräftetag 2023 in Gelsenkirchen: Der Liebe Jesu Christi ein „Gesicht“ geben

Tagung der Bezirkskinderbeauftragten der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland in Mainz

20. März 2019

Neues Lehrmaterial für die Sonntagsschule kommt gut an

26. Mai 2023

Fortbildung für Lehrkräfte: Musik trifft auf biblische Geschichten

Bezirkskinderbeauftragte im Gespräch während einer der Gruppenarbeiten

18. Mai 2022

Neuer Schwung in der Kinderseelsorge

23. August 2020

In Westdeutschland starten die kirchlichen Unterrichte

Seminar "Frauen im Amt" in Soma (Gambia) mit den Aposteln Tounkang Mané und M’Bana Nyassi sowie Bischof Strobel

31. Januar 2023

Frauen im Amt: Schulungen abgeschlossen

Seminar in Soma (Gambia)

9. Mai 2022

Westafrika: Seminare zum Schutz vor sexuellem Missbrauch

Phantasialand: Auf dem Kaiserplatz mit Blick auf die Veranstaltungsbühne

6. April 2022

Zwischen Andacht und Achterbahn: Jugendwochenende im Phantasialand

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern