
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland. Am Erntedanksonntag danken die Christen für Gottes Treue seiner Schöpfung gegenüber. In Westdeutschland wird der Erntedanktag am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 gefeiert. Zu den Gottesdiensten um 10 Uhr ist jeder herzlich willkommen.
Zum Erntedanktag geben viele Gläubige ein besonderes finanzielles Opfer, um Gott für seine Fürsorge, seine Gnade und seinen Segen zu danken. Bezirksapostel Storck hat dazu einen Rundbrief veröffentlicht, der in Deutschland in den Gemeinden ausliegt. In den betreuten Gebieten im Ausland wird der Brief vorgelesen.
Rundbrief zu Erntedank
Darin schreibt der Bezirksapostel:
"Am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 feiern wir das Erntedankfest. Man könnte sagen: alle Jahre wieder. Ich meine aber, dass dieser Tag für uns Menschen und besonders auch für uns als Christen eine gute Gelegenheit ist, darüber nachzudenken, wofür wir dankbar sein dürfen.
Ich denke dabei an den Psalm 92, der die Überschrift trägt: „Freude am Lob Gottes“. In den Versen 2 und 3 heißt es dann: „Das ist ein köstlich Ding, dem Herrn danken und lobsingen deinem Namen, du Höchster, des Morgens deine Gnade und des Nachts deine Wahrheit verkündigen“.
Hier wird also in großer Freude Gott, der Höchste, angebetet. Der Psalmist bedankt sich für die Gnade Gottes, und er erkennt, dass dieser Höchste ein Gott der Wahrheit ist.
Dasselbe dürfen wir als neuapostolische Christen erleben. Unser Gott ist ein Gott der Gnade, der uns annimmt und uns unsere Sünden vergibt. Jesus lehrt uns, wie wir in die Gemeinschaft mit Gott kommen können. Er sagte: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Johannes 14,6)
Zusätzlich wollen wir Gott für alles danken, was er uns in unserem Leben geschenkt hat, wenngleich unsere Lebensverhältnisse ganz unterschiedlich ausgeprägt sind. Auch in diesem Sinne, ihr Lieben, lasst uns den Herrn freudig loben.
Darüber hinaus haben wir am Erntedanktag in besonderer Weise die Möglichkeit, unsere Dankbarkeit durch das Dankopfer auszudrücken.
Ich danke euch heute schon für alle Unterstützung und freue mich dadurch, unseren Geschwistern und Gemeinden, die Not leiden, zu helfen."
Dankopfer 2023
Die Kirche bittet darum, das Opfer möglichst zu überweisen, um den administrativen Aufwand für die Beauftragten in den Gemeinden zu reduzieren. Das Dankopfer kann jedoch auch am Sonntag, dem 1. Oktober 2023 wie gewohnt in die dafür aufgestellten Opferkästen in den Gemeinden eingelegt werden.
Empfänger: Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Verwendungszweck: Dankopfer 2023
IBAN: DE80 3702 0500 0008 6670 00
BIC: BFSWDE33XXX
Bank für Sozialwirtschaft
HINWEIS: Die Bank für Sozialwirtschaft hat die Bankleitzahl angepasst. Das Spendenkonto ist noch übergangsweise unter der bisherigen Nummer erreichbar. Sicherheitshalber sollte jedoch die neue IBAN verwendet und gespeichert werden.
19. September 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Bildarchiv
Medien:
Jennifer Lennermann
Downloads
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.