1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Berichte /
  4. Zentralgottesdienst 2023: Bischof Makulla in Ruhestand verabschiedet
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Spenden 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Downloads
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Bezirksapostel Rainer Storck verabschiedet Bischof Karl-Erich Makulla (Bildmitte) in den Ruhestand

Zentralgottesdienst 2023:
Bischof Makulla in Ruhestand verabschiedet

 

Westdeutschland/Essen. Über 43 Jahre diente Karl-Erich Makulla ehrenamtlich als Amtsträger in der Neuapostolischen Kirche, die letzten 16 Jahre als Bischof. Im Zentralgottesdienst in Essen verabschiedete Bezirksapostel Storck den 65-Jährigen in den Ruhestand und ernannte einen Nachfolger.

2007 standen Bischof Karl-Erich Makulla und Bezirksapostel Rainer Storck gemeinsam in Minden vor Stammapostel Wilhelm Leber und empfingen – zusammen mit Rainer Sommer – das Bischofsamt. 16 Jahre später verabschiedete der Bezirksapostel nun seinen langjährigen Wegbegleiter im Rahmen des Zentralgottesdienstes am 10. September 2023 in den Ruhestand.

Gläubig und fleißig

„Du bist ein gläubiger und fleißiger Mensch“, würdigte Bezirksapostel Storck den 65-Jährigen. Besonders hob er seine besonnene Art hervor. „Du konntest oft die Gemüter beruhigen und dann ist es zu Ergebnissen gekommen.“ Seine Einsatzbereitschaft zeige sich auch in 85 Reisen in betreute Gebiete, unter anderem nach Portugal, Südostasien und Albanien. Zudem habe sich der Pädagoge intensiv im Bereich der Kinderseelsorge eingebracht. „Ich bin dankbar, dass du uns noch ein wenig als Leiter der zuständigen Koordinationsgruppe erhalten bleibst.“

1980 hatte Karl-Erich Makulla seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfangen. In den Folgejahren diente er als Diakon, Priester, Evangelist, Bezirksevangelist, Bezirksältester und schließlich als Bischof. Zudem leitete er in dieser Zeit übergangsweise insgesamt fünf Jahre verschiedene Gemeinden. Zehn Jahre wirkte er in der Bezirksleitung von Hamm.

Abschließend berichtete der Bezirksapostel noch von einer gemeinsamen Reise nach Albanien, als der Bischof sich intensiv um den „neuen“ Apostel Storck gekümmert habe. „Das hat uns richtig zusammengeschweißt.“

Per Handschlag entband Bezirksapostel Storck den Bischof dann vom aktiven Amtsauftrag und versetzte ihn in den Ruhestand. „Herzlichen Dank für alles, auch an deine Familie“, so der Bezirksapostel. „Es war eine klasse Zeit, und es hat gutgetan, mit dir zusammenzuarbeiten.“

Nachfolger aus Paderborn

Mit dem Bezirksältesten Olaf Koch ernannte der Bezirksapostel im Anschluss einen Nachfolger. Der 51-Jährige wirkt seit 26 Jahren als Amtsträger und hat einige Erfahrung in der Bezirks- und Gemeindeleitung. Derzeit wirkt er als Bezirksvorsteher in Paderborn und bleibt dies noch für einige Zeit.

Dem neuen Bischof gab der Bezirksapostel Impulse aus 1. Korinther 13 mit auf den Weg. „Die Liebe ist freundlich. Wenn du überall, wo du hingehst, Freundlichkeit ausstrahlst, werden sich Herzen öffnen“. Zudem ermunterte er, den Gläubigen in Langmut zu begegnen, warnte vor Verbitterung und riet, auf das Gute im Menschen zu schauen.

Nach einem Gebet um Gottes Segen und Begleitung ernannte der Bezirksapostel den Bezirksältesten per Handschlag zum Bischof. Er wird vorerst die Bezirke Hamm, Iserlohn und Paderborn betreuen und ab Oktober den künftigen Apostel René Follmann im Arbeitsbereich Nordost unterstützen.

Zentralgottesdienst-Wochenende

Einmal im Jahr lädt der Bezirksapostel zu einem Zentralgottesdienst ein, der auf die Gemeinden in den europäischen Ländern des Bezirksapostelbereichs übertragen wird. Aus diesem Anlass reisen auch die Apostel und Bischöfe aus dem europäischen Arbeitsbereich an. Das Wochenende in Essen startete am Freitagabend mit einer Apostelversammlung. Samstagvormittag kamen dann die Apostel und Bischöfe zusammen, um über aktuelle und künftige Entwicklungen zu sprechen. 

Bezirksapostel Rainer Storck verabschiedet Bischof Karl-Erich Makulla (Bildmitte) in den Ruhestand

12. September 2023
Text: Frank Schuldt
Fotos: Frank Schuldt

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen
PDF-Version

Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=vemaony8pT0
Ansprache von Bezirksapostel Rainer Storck zum Ruhestand
Bezirksapostel Rainer Storck wendet sich Bezirksältester Olaf Koch vor seiner Ernennung zum Bischof zu
Dank des Bezirksapostels an seinen langjährigen Wegbegleiter
Olaf Koch tritt die Nachfolge von Bischof Karl-Erich Makulla an
Olaf Koch tritt die Nachfolge von Bischof Karl-Erich Makulla an
Ansprache des Bezirksapostels an Olaf Koch vor seiner Ernennung zum Bischof
Vor Gott und der Gemeinde bekundet Bezirksältester Olaf Koch sein "Ja" zur Ernennung zum Bischof
Die Ernennung des Bischofs führt Bezirksapostel Storck per Handschlag durch
Per Handschlag erfolgt auch die Ruhesetzung von Bischof Karl-Erich Makulla
Apostel Wolfgang Schug, Bischof i.R. Karl-Erich Makulla und Bezirksapostelhelfer Stefan Pöschel (v.l.)
Segenswünsche zum Ruhestand, rechts Apostel Franz-Wilhelm Otten
Bischof Olaf Koch, Apostel Wolfgang Schug und Bischof i.R. Karl-Erich Makulla (v.l.)
Gruppenfoto  der (fast aller) Apostel und Bischöfe aus Westdeutschland
Besprechung der Apostel und Bischöfe zu aktuellen und künftigen Entwicklungen
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=yCMmxPBfbkA
Youtube-Link https://www.youtube.com/watch?v=QnOZ93BwhmA
 

Mehr zum Thema

11. November 2022

Zentralgottesdienst 2022: Bischöfe Götte und Kreutz in Ruhestand verabschiedet

Die beiden neuen Bischöfe van Markus und Plat (rechts) unterstützen mit Bischof Ruud Vis (links) den niederländischen Apostel Peter Klene (2.v.l.)

22. Juni 2023

Zwei neue Bischöfe in den Niederlanden

Handlungen im Gottesdienst an Himmelfahrt in Dinslaken

3. Juni 2023

Leitungswechsel in Dinslaken: Bezirksältester Follmann in Ruhestand verabschiedet

31. Mai 2023

Leitungswechsel im Kirchenbezirk Wiesbaden

6. Januar 2023

Neuer Bezirk Ruhr-Mitte gegründet

Verabschiedung von Bezirksevangelist peter Wild (Mitte) in den Ruhestand

5. August 2021

Bezirksevangelist Peter Wild im Ruhestand

27. April 2021

Recklinghausen: Ruhestand für Bezirksevangelist Jendral und Ernennung eines Nachfolgers

15. April 2021

Bonn: Nachfolger für Bezirksevangelist Prüfert ernannt

  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Datenschutzeinstellungen
Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2023 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.

Datenschutzeinstellungen

Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Einstellungen/Ablehnen

Datenschutzeinstellungen

Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.

Einstellungen

Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.

Alle ablehnen Auswahl speichern