
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Darmstadt. Die Neuapostolische Kirche schafft Wohnraum in der Innenstadt von Darmstadt: In einer Baulücke am Standort der früheren Gemeinde in der Adelungstraße entsteht ein großes Wohnhaus. Nach dem Richtfest am 6. September 2023 startet nun der Innenausbau.
Seit einem Jahr laufen die Bauarbeiten auf dem Grundstück der Neuapostolischen Kirche an der Adelungstraße in Darmstadt: Im September 2022 starteten die ersten Arbeiten, die ein Generalunternehmer durchführt. Im Oktober wurde die Baugrube ausgehoben und in der Folge wuchs der Rohbau Geschoss für Geschoss in die Höhe.
Das Gebäude wird 24 Wohnungen (Zwei- bis Vier-Zimmer-Appartements) umfassen – auf insgesamt fünf Etagen. Im Erdgeschoss entsteht ein Ladenlokal mit etwa 100 Quadratmetern Fläche.
Richtfest vor dem Neubau
Beim Richtfest am Mittwoch, dem 6. September 2023 machte sich unter anderem Bezirksapostel Rainer Storck beim Rundgang ein Bild von den Dimensionen des Neubaus. Als Gäste vor Ort waren auch die Bezirksapostel i.R. Bernd Koberstein und Hagen Wend sowie der für den Bereich zuständige Apostel Gert Opdenplatz. Zudem nahmen Vertreter der Bauabteilung sowie der für die Betreuung zuständigen Abteilung Vermögenssteuerung teil.
In einer kurzen Ansprache vor den Handwerkern lobte Bezirksapostel Storck, früher als Bauunternehmer tätig, die Ordnung auf der Baustelle und dankte dem Polier und seinen Mitarbeitern dafür. Zudem betonte er das gute Verhältnis zwischen Auftraggeber und Bauunternehmer, das immer auch Grundlage für ein erfolgreiches Projekt sei. „Wir haben auftretende Probleme immer gemeinschaftlich lösen können und für beide Seiten vertretbare Regelungen gefunden.“
Vertreter der Planungsfirma und des Generalunternehmers lobten in weiteren Wortbeiträgen ebenfalls die gute Zusammenarbeit. Das schöne Gebäude passe ins Umfeld und werte es auf, betonte Andreas Masiorek, Geschäftsführer am Standort Frankfurt der Planungs- und Beratungsfirma CANZLER, der das Projekt der Kirche betreut. Er dankte zudem der Nachbarschaft, mit der man gute Lösungen angesichts der Beeinträchtigungen durch die Baustelle gefunden habe.
90 Prozent des Grundstücks bebaut
Bei der Planung ging es darum, den zur Verfügung stehenden Platz möglichst gut auszunutzen. Wo früher hinter einem kleinen Zaun ein Parkplatz mit einem im Vergleich zu den umstehenden Häusern kleinen Kirchengebäude stand, wird nun 90 Prozent der zur Verfügung stehenden Fläche überbaut.
Von der fünfgeschossigen Fassade zur Straße hin, fällt das Gebäude in Richtung des schmalen Gartenstreifens auf der Rückseite Etage für Etage ab, um die vorgeschriebenen Abstände zur Nachbarbebauung einzuhalten. Auf den freien Dachflächen entstehen Terrassen. Dabei gibt es auch eine gemeinschaftlich genutzte Dachterrasse für die Mieter der Wohnungen, die nicht über einen eigenen Balkon verfügen. Insgesamt kommt das Gebäude auf 1.618 Quadratmeter Fläche über alle fünf Etagen hinweg.
Fertigstellung im Mai 2024
Markus Mittag, Abteilungsleiter beim Bauunternehmen Jökel, berichtete, dass die Arbeiten trotz zahlreicher Herausforderungen durch die aktuelle Marktsituation im Zeitplan lägen. Man rechne mit der Fertigstellung im Mai 2024. Er hob besonders die wertige Fassade hervor, die durch die Kombination aus Putz und bronzefarbenem Metall heraussteche.
Insgesamt investiert die Kirche in den Bau des Wohnhauses rund zehn Millionen Euro. Das Bauwerk umfasst eine Tiefgarage mit elf Kfz-Stellplätzen sowie 62 Fahrradstellplätzen, eine Vorgabe der Stadt.
Beim Bau legt die Kirche auch Wert auf Nachhaltigkeit. So sollen die Dachterrassen möglichst begrünt werden. Das Regenwasser versickert auf dem Grundstück. Die Energieversorgung übernimmt ein gasbetriebenes Blockkraftwerk, das Wärme und Strom produziert.
Zum Abschluss des Richtfests dankte Stefan Wolf, Leiter der Vermögenssteuerung in der Kirchenverwaltung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, allen Beteiligten für den Einsatz. Er sei dankbar, dass es bislang nicht zu Unfällen gekommen sei.
Viele Anfragen von Interessenten
Bei den Mitarbeitern der Immobilienverwaltung sind schon einige Anfragen für die Wohnungen eingegangen. Diese werden von der Kirche zur Miete angeboten. Die Vergabe wird im Frühjahr 2024 erfolgen. Auch für das Geschäftslokal gibt es schon erste Interessenten.
Blick auf den Rohbau in der Adelungstraße in Darmstadt
15. September 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt,
Neuapostolische Kirche Westdeutschland
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.