
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Lengerich. Die Gemeinschaft stand im Mittelpunkt des kleinen Jugendtags im Apostelbereich Nord. Am 17. September 2023 startete der Tag in Lengerich mit einem bunten Programm. Im Gottesdienst ab 15 Uhr rief Apostel Stefan Pöschel unter anderem zum Zusammenhalt auf: „Zukunft ist Gemeinschaft und Gemeinschaft ist Zukunft.“
Grundlage für den Gottesdienst, der Abschluss und Höhepunkt des Treffens der Jugendlichen aus dem Arbeitsbereich Nord gewesen ist, war das Bibelwort aus Apostelgeschichte 2,44: „Alle aber, die gläubig geworden waren, waren beieinander und hatten alle Dinge gemeinsam.“ Den Gottesdienst führte Apostel Stefan Pöschel durch – sozusagen zum Abschied aus seinem Arbeitsbereich, denn seit August 2023 leitet Apostel Carsten Denker die Bezirke im Norden der Gebietskirche.
Am Tisch treffen
In der Predigt ging Apostel Pöschel auf das Motto des Treffens ein: „Together“, also „Gemeinsam“. Als Bild für die jungen Zuhörer beschrieb er, wie eine Familie an einem Tisch zum Essen zusammenkommt. Dieser Tisch sei damit Mittelpunkt des Tages. Hierhin kämen alle Familienmitglieder irgendwann zurück, auch wenn man längere Zeit unterwegs sei.
Auch eine christliche Gemeinde sei wie eine große Familie – mit Jesus Christus als Leiter. „Wichtig ist immer: Auch wenn Wege auseinanderführen, dann kommt man doch in der Gemeinde wieder zusammen.“ Die Pandemie sei eine schwierige Zeit gewesen. Teils war es nur möglich, sich online zuzuschalten. Dies seien Hilfsmittel, die den Weg in die Gemeinschaft ebneten. Doch es sei etwas anderes, wieder persönlich „am Tisch zu sitzen“, so der Apostel. Dabei betonte er, dass wie in einer Familie auch in der Kirche jeder seinen Platz habe und willkommen sei.
Erkennungszeichen
In seinem Predigtbeitrag ging Apostel Carsten Denker auf Gemeinsamkeiten ein. „Ein Ziel, ein Glaube, ein Gott, eine Kirche“. Dies zeige sich an diesem Tag deutlich sichtbar durch das Armband, das alle Teilnehmer erhalten haben. Sein Wunsch: Das innere Band der Liebe solle ebenfalls ein sichtbares Zeichen für Dritte sein.
Morgens hatten beide Apostel um 10 Uhr den kleinen Jugendtag in der Gempt-Halle in Lengerich mit einem Gebet eröffnet. Im Anschluss gab es verschiedene Angebote wie Stände von kirchennahen Organisationen und Initiativen wie NAK-karitativ oder Jugend bewegt. Die Besucher konnten das Gespräch mit Seelsorgerinnen und Seelsorgern suchen („we talk“), gemeinsam den Blumenschmuck gestalten (we build“), ein Fürbittgebet erarbeiten („we pray“), Sportangebote wahrnehmen („we move“) oder sich über die ökumenischen Aktivitäten der Kirche informieren („we believe“).
Zudem gab es eine gemeinsame Chorprobe unter dem Motto „we sing“, eine Gesprächsrunde mit den beiden Aposteln Pöschel und Denker („we discuss“) und vieles mehr.
4. Oktober 2023
Text:
Frank Schuldt,
Simon Skrzypczak
Fotos:
Simon Skrzypczak