
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Velbert/Wuppertal. Bezirksältester Busch, Leiter des Kirchenbezirks Velbert, wird Ende November 2023 in den Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Zeitpunkt ist vorgesehen, die Bezirke Velbert und Wuppertal zu fusionieren. Der Name des neuen Bereichs: Bergisches Land.
Per Rundschreiben informierte Bezirksapostel Rainer Storck am heutigen Sonntag die neuapostolischen Christen in den Bezirken Velbert und Wuppertal über die vorgesehene Fusion der beiden Bereiche sowie über Veränderungen in der Bezirksleitung.
Verabschiedung von Udo Busch
Bezirksältester Udo Busch hat im August 2023 sein 66. Lebensjahr vollendet und den Wunsch, in den Ruhestand zu treten. Er dient seit 41 Jahren als Amtsträger, davon seit 25 Jahren als Bezirksevangelist und Bezirksältester, und leitet den Bezirk Velbert seit Dezember 2011.
Bezirksevangelist Ulrich Fischer hat zu Jahresbeginn sein 65. Lebensjahr vollendet und ebenfalls den Wunsch, in den Ruhestand zu treten. Er dient seit 21 Jahren als Amtsträger, davon seit acht Jahren als Bezirksevangelist im Bezirk Wuppertal.
Es ist vorgesehen, dass der Bezirksapostel in Begleitung des künftigen Apostels René Follmann am Mittwoch, dem 29. November 2023, einen Gottesdienst in der Kirche Velbert hält und die Ruhesetzungen der beiden bewährten Amtsträger vornimmt.
Fusion zu großem neuen Kirchenbezirk
Die Bezirke Velbert und Wuppertal werden in diesem Gottesdienst zu einem neuen Bezirk „Bergisches Land“ fusioniert. Die Leitung des neuen Bezirks soll dem Bezirksältesten Holger Zimmermann (54) anvertraut werden, der seit 2017 den Kirchenbezirk Wuppertal als Bezirksvorsteher leitet.
Zu stellvertretenden Bezirksvorstehern werden die Bezirksevangelisten Roland Blome und Daniel Holger Huke ernannt.
Neuer dritter Bezirksvorstehervertreter
Als dritter stellvertretenden Bezirksvorsteher für den Bezirk Bergisches Land soll in dem Gottesdienst Evangelist Elmar Sacher ernannt werden. Der 46-Jährige leitet seit 2019 die Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld als Vorsteher. 2005 empfing er seinen ersten Amtsauftrag als Diakon für die damalige Gemeinde Wuppertal-Heckinghausen. 2009 wurde er Priester. Drei Jahre später wechselte er nach Barmen und wurde 2015 zum Evangelisten ordiniert, bevor er nach Hatzfeld wechselte. Mit seiner Frau lebt er in seiner Geburtsstadt Wuppertal.
„Evangelist Sacher wird vorerst weiter als Vorsteher der Gemeinde Wuppertal-Hatzfeld dienen“, schreibt Bezirksapostel Storck. Als neuen Vorsteher der Gemeinde Heiligenhaus, die derzeit noch von Bezirksältester Udo Busch betreut wird, will der Bezirksapostel Priester Uwe Nußbaum beauftragen.
Übertragung auf die Gemeinden
Der Gottesdienst des Bezirksapostels in Velbert kann in den Gemeinden der Bezirke Velbert und Wuppertal live miterlebt werden. Zudem wird er für die kranken Gemeindemitglieder über das IPTV-Portal gesendet. „Ich hoffe, dass ihr diesen Abendgottesdienst am 29. November 2023 mit seiner besonderen Bedeutung für das Bergische Land miterleben könnt“, so Bezirksapostel Storck abschließend in seinem Rundschreiben.
22. Oktober 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Privat
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.