
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Paderborn. 40 Jahre diente Apostel Schug als Amtsträger, davon achtzehn Jahre als Apostel. Im Gottesdienst in Bad Sassendorf verabschiedete Stammapostel Schneider ihn am 29. Oktober 2023 in den Ruhestand.
„Es ist schon etwas Besonderes, dich in den Ruhestand zu setzen“, gab sich Stammapostel Jean-Luc Schneider bei der Ansprache zur Ruhesetzung wehmütig. Aber: „Du hast diesen Ruhestand verdient.“
Eifriger und fleißiger Mitarbeiter
Der Stammapostel hob im Weiteren besonders die Energie und den Fleiß von Apostel Schug hervor. „Als Apostel, als Amtsträger hier im Bereich, im Ausland, als Mitwirkender in den Arbeits- und Projektgruppen, als Mitarbeiter vom Stammapostel – überall, wo du gewirkt hast, hast du das mit Eifer getan.“
Seine Motivation sei das gewesen, was Thema in der Predigt des Gottesdienstes war: Der Glaube, der in der Liebe tätig wird. „So kennen wir dich, und du hast uns das vorgelebt. Dafür sind wir dir von ganzem Herzen dankbar.“
Zuverlässig und loyal
Apostel Schug habe viele Gaben und diese in den Dienst Jesu gestellt. Der Stammapostel charakterisierte das so: „Wolfgang Schug kann immer mehr als er zeigt, und er macht immer mehr als er sagt.“ Zudem beschrieb der Stammapostel seinen Mitapostel als zuverlässig und loyal in allen Dingen. „Herzlichen Dank für deine liebevolle Art, deine Arbeit auszuführen.“ Der Apostel habe dazu beigetragen, dass die Gläubigen die Nähe Jesu Christi erleben konnten. „Das ist das Größte, was ein Apostel, was ein Knecht Gottes machen kann.“
Dann verabschiedete er Apostel Schug per Handschlag in den Ruhestand: „Wir wünschen dir und deiner lieben Birgit ganz viel Freude und einen friedvollen, freudigen Ruhestand! Du sollst erleben, dass Gott deine Arbeit gesegnet hat und sie weiterhin segnen wird.“
Vor 18 Jahren zum Apostel ordiniert
Seinen ersten Amtsauftrag als Unterdiakon empfing Wolfgang Schug am 20. April 1983 durch Apostel Alfred Kusserow für seine Heimatgemeinde Elberfeld. Im November des gleichen Jahres wurde er Priester und im Dezember 1983 Evangelist. Zudem übernahm er die Gemeindeleitung – acht Monate nach der Ordination zum Unterdiakon. Ab 1988 diente Wolfgang Schug als Hirte, von 1992 bis 1997 übernahm er als Bezirksältester die Leitung des Kirchenbezirks Wuppertal.
Schließlich ordinierte Stammapostel Richard Fehr den 38-jährigen Wolfgang Schug am 16. Februar 1997 in Herne-Wanne-Eickel zum Bischof. Acht Jahre später, am 18. September 2005, empfing er durch Stammapostel Wilhelm Leber in der Glückauf-Halle Duisburg-Homberg das Apostelamt. Wolfgang Schug ist der 700. Apostel der Neuapostolischen Kirche.
Stammapostel Schneider verabschiedet Apostel Wolfgang Schug (rechts) in den Ruhestand
1. November 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.