
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Westdeutschland/Soest. Am Vorabend des Gottesdienstes mit Stammapostel Schneider in Bad Sassendorf würdigte die Neuapostolische Kirche Westdeutschland im Rahmen einer Feierstunde am 28. Oktober 2023 die Arbeit von Apostel Schug. Dieser trat an dem Wochenende nach 18 Jahren im Apostelamt in den Ruhestand.
Die Feierstunde zum Ruhestand fand in der Neuapostolischen Kirche Soest statt, der Heimatgemeinde von Apostel Wolfgang Schug. Musikalisch gestaltet wurde sie von einem kleinen Chor aus dem Kirchenbezirk Paderborn sowie einer Solistin.
Rückblick auf das Leben
Zunächst blickte Apostel Wolfgang Schug humorvoll sowie dankbar zurück und illustrierte den Vortrag mit zahlreichen Fotos aus seinem Leben. Er berichtete von seinem Werdegang, der Zeit als junger Vorsteher der Gemeinde Wuppertal-Elberfeld sowie von seinen Aufgaben als Apostel, beispielsweise der Betreuung von Gemeinden in anderen Ländern.
„Die Bezirksapostel Hermann Engelauf sowie Horst Ehlebracht haben mich sehr geprägt und ich bin beiden herzlich dankbar“, resümierte der Apostel. „Es ist ein kostbares Gut, zu seinen Seelsorgern so ein inniges Verhältnis zu haben.“ Der Apostel bedankte sich insbesondere bei seinen Mitaposteln für die brüderliche Zusammenarbeit.
Bewundernswerte Arbeit der Lehrkräfte
Der Apostel erweiterte den Dank zum Ruhestand auf alle, die sich um den Nachwuchs kümmern. „Sie haben heute in dieser Zeit sehr, sehr viel Mühe und ich bewundere die Schwestern und Brüder, die sich um unsere Kleinsten kümmern.“ Ebenso sei es in der Jugendseelsorge. Die Herausforderungen seien immens und ich bin denen dankbar, die den jungen Glaubensgeschwistern eine Hilfe sind.“
Dankbar zeigte er sich auch, dass er in seinen letzten Monaten im Apostelamt die ersten Frauen zu Diakoninnen ordinieren konnte. Er könne sich noch gut an eine Jugendstunde vor 38 Jahren erinnern, als bereits die Frage gestellt wurde, warum die Frauen keine Ämter in der Kirche tragen würden. „Heute haben wir die alte Frage beantwortet und das ist ein großer Schritt.“
„Alles ist in allerbesten Händen“
Er gehe nun sehr dankbar in den Ruhestand. Für ihn sei es ein großes Gotterleben, dass die beiden Bischöfe René Follmann und Gerd Kisselbach zu Aposteln ordiniert würden. „Ich bin Zeuge, wie Gott Menschen ausersieht, wie er Gedanken lenkt und freue mich sehr darauf, mich ganz entspannt zurücklehnen zu können. Alles ist in allerbesten Händen.“
Ordentlich und korrekt
In seiner Laudatio würdigte Bezirksapostel Rainer Storck seinen Mitapostel und Freund Wolfgang Schug als jemanden, der ordentlich und korrekt sei. „Ich wünschte, ihr könntet einmal seine Garage sehen“, schmunzelte der Bezirksapostel. So sei der Apostel und so arbeite er, auch im Kreis der Apostel. Man habe sich immer auf ihn verlassen können. „Er steht für das Apostelamt und die Lehre.“ Weiter hob der Bezirksapostel die Loyalität des Apostels und seine Fürsorge hervor – für die Amtsträger und für die Gemeindemitglieder in seinem Bereich.
Abschließend dankte der Bezirksapostel dem Apostel für die Freundschaft. „Das hat mir gutgetan und ich danke dir für deine Gebete und die gegenseitige Stärkung.“
Arbeitet weiter für den Stammapostel
Stammapostel Jean-Luc Schneider beschloss die Feierstunde mit einem Gebet. Er freue sich, dass Apostel Wolfgang Schug ihn weiter unterstützen werde. Dieser übersetzt die in Französisch verfassten Texte des Stammapostels in Deutsch. „Das macht er seit Jahren sehr gut und ich bin dankbar, dass er das weitermacht.“
Anlässlich des Ruhestands von Apostel Wolfgang Schug hat die Kirche eine Broschüre herausgegeben, die zum Download bereitsteht.
9. November 2023
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Frank Schuldt
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.