1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Termine /
  4. Gottesdienst zu Ostern
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Ostern

Gottesdienst zu Ostern

 

04. April 2021 10.00 Uhr
In den Gemeinden gemäß Corona-Bedingungen

Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat die Präsenzgottesdienste in den Gemeinden bis einschließlich 18. April 2021 ausgesetzt. Alternativ werden die Gottesdienste virtuell als Videogottesdienste über verschiedene Kanäle gesendet – auch an den Osterfeiertagen.

Verschiedene Empfangsmöglichkeiten

Ostersonntag feiert Bezirksapostel Rainer Storck, Leiter der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland, den zentralen Videogottesdienst. Dieser wird öffentlich über den YouTube-Kanal der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland ausgestrahlt. Zudem sind die Gottesdienste über das kircheninterne IPTV-Portal (für registrierte Nutzer) sowie per Telefon live miterlebbar.

Die Übertragung startet am Sonntag, dem 4. April 2021 gegen 9.40 Uhr, der Gottesdienst um 10 Uhr. Gegen 9.50 Uhr wird ein Filmbeitrag über das Karfreitagsgeschehen gesendet, der sich an die Kinder richtet. Dieser ist im Anschluss auch separat auf dem YouTube-Kanal der Gebietskirche abrufbar.

Telefonübertragung

Eine Übertragung des Gottesdienstes per Telefon wird für alle angeboten, die nicht die technischen Möglichkeiten haben, den Videogottesdienst via Internet zu empfangen. Dazu stehen drei Telefonnummern zur Verfügung:

+49 69 5060 9806
+49 69 5060 9807
+49 69 5060 9808

Ostern

Dieses Fest wird zum Gedächtnis an die Auferstehung Jesus Christus von den Toten gefeiert. Diese vollzog sich am ersten Tag der Woche, am Sonntag. Daher feierten die ersten Christen das Heilige Abendmahl zum Gedächtnis an Jesu Opfer und Auferstehung an jedem ersten Tag der Woche. Später wurde ein Sonntag — in der Westkirche der erste Sonntag nach dem ersten Frühlingsvollmond — im Jahresablauf für das Osterfest festgelegt.

Die Auferstehung Jesu geschah, ohne dass ein Mensch Augenzeuge dieses Vorgangs geworden wäre. Sie ist ein Wunder und ein Geheimnis. Die Heilige Schrift berichtet jedoch von vielen, die den Auferstandenen gesehen haben: Er zeigte sich unmittelbar nach seiner Auferstehung Maria von Magdala und anderen Frauen, den Aposteln Petrus und Johannes sowie den beiden Jüngern auf dem Weg nach Emmaus. Am Abend des Auferstehungstags trat er in die Mitte seiner Apostel. Apostel Paulus spricht außerdem von mehr als fünfhundert Brüdern, die den auferstandenen Herrn gesehen hatten.

Die Auferstehung Jesu Christi wird als Kernstück des Evangeliums von Beginn der Lehrtätigkeit der Apostel an verkündigt; sie begründet die Hoffnung auf das ewige Leben. Christus hat die Möglichkeit geschaffen, den Tod und die Trennung des Menschen von Gott aufzuheben. Der Glaube an die Auferstehung des Erstlings Christus von den Toten ist die Grundlage des Glaubens an die Auferstehung der Toten in Christus und die Verwandlung der Lebenden bei seiner Wiederkunft.

Ostern

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

  • Download: Plakat "Ostern 2021 virtuell"
  • Download: Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 1:1)
  • Download: Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 3:2)
  • Download: Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 1:1)
  • Download: Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 3:2)
Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 1:1)
Grafik "Ostern virtuell 2021" (Format 3:2)
Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 1:1)
Grafik "Ostersonntag 2021 virtuell" (Format 3:2)
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.