
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund. Seit etlichen Jahren nutzen die Gemeinden der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen das Internetportal „ESRA I“ für die Abrechnung von Kosten und Auslagen. Darüber hinaus erfolgt auch die Eingabe der Teilnehmerdaten für Gottesdienste, Jugendstunden über eine separate Eingabemaske im Kommunikations-Portal „ESRA“. Diese Verfahren werden ab dem 1. Januar 2008 geändert, wie Bezirksapostel Armin Brinkmann im Monatsrundschreiben an die Seelsorger seines Arbeitsbereiches mitteilt. Im Zuge der Kooperation zwischen den Verwaltungen der Neuapostolischen Kirchen in Europa sollen weitgehend einheitliche Standards geschaffen werden. In den meisten Bezirksapostelbereichen ist für den Bereich der Gemeindeabrechnung und Statistik ein Interneterfassungstool mit dem Namen „IAKOP“ im Einsatz. Die Gebietskirche Nordrhein-Westfalen wird sich diesem 2008 anschließen. Nähere Informationen zu dem neuen System werden in den nächsten Monaten folgen. Eine Pilotphase und entsprechende Einführungsveranstaltungen sind im weiteren Verlauf des Jahres vorgesehen.
NAK-Dienste: ESRA II
26. April 2007
Text:
Fotos: