
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Aktivposten inmitten der Gemeinde ↑
Haben die Senioren in den verschiedensten ehrenamtlichen Aufgaben über viele Jahre das Gemeindeleben aktiv mitgestaltet und auch als Eltern der nachwachsenden Generation einen wichtigen Beitrag geleistet, gilt ihnen im Seniorenstand nach wie vor die Zusicherung, jetzt nicht an den Rand der Gemeinschaft geraten zu sein. Senioren sind nach wie vor inmitten der Gemeinde.
Das, was sie an Lebens- und Glaubenserfahrungen einbringen und ausstrahlen, sind wichtige Elemente im Gemeindeleben. Sie erleben dabei, dass sie noch gebraucht werden und nicht vergessen sind.
Die Senioren sind einerseits aktive Mitglieder in ihren Gemeinden und tragen nach wie vor zu einem gelingenden Gemeindeleben bei, andererseits bilden sie aber auch eine eigenständige Gruppe, die unter sich eine starke Gemeinschaftspflege gestaltet.
Aktivitäten für Senioren ↑
Besondere Gottesdienste für die Senioren, die auf Kirchenbezirks- und regionaler Ebene stattfinden, sorgen dabei für eine altersgemäße seelsorgerische Zuwendung. Sie geben den Senioren verstärkt das Gefühl, in ihren sich wandelnden Glaubens- und Lebensfragen verstanden zu sein und in der Gemeinschaft eingebunden zu bleiben.
In weiteren Seniorenaktivitäten, wie zum Beispiel Zusammenkünften und Ausflügen im Gemeindebereich oder in Gemeindeverbünden, wird die Gemeinschaft untereinander gepflegt.
Seelsorgebesuche ↑
Senioren, die aufgrund fortschreitenden Alters und zunehmender Krankheiten nicht mehr oder nicht mehr so oft an diesen Aktivitäten teilnehmen können, gilt ebenfalls besondere Fürsorge und Zuwendung. Oft bringt das Alter auch Vereinsamung mit sich, dann und wann sind Wechsel in ungewohnte Lebensräume nötig. Auch in solchen Lebenssituationen werden die Senioren seelsorgerisch betreut.
Das geschieht nicht zwangsläufig durch Amtsträger der Kirche alleine. Auch Besuche von Senioren untereinander oder von jüngeren Gemeindemitgliedern fördern die Gemeinschaft und vermitteln die Sicherheit, dass sie auch in dieser Lebensphase inmitten der Gemeinde zuhause sind.
Die zuständigen Seelsorger nehmen Anteil am Befinden, den Anliegen und speziellen Sorgen der Senioren und besuchen sie auf Wunsch regelmäßig zu Hause, in der Seniorenunterkunft oder im Pflegeheim. Dabei werden ihnen auch die aktuellen Predigtinhalte der Gottesdienste übermittelt und priesterliche Amtsträger feiern mit ihnen das Sakrament des Heiligen Abendmahls.
Gottesdienste via Telefon und Internet ↑
Die Neuapostolische Kirche bietet ihren Mitgliedern die Möglichkeit an, einmal im Monat einen Gottesdienst per Telefonübertragung mitzuerleben. Das Angebot richtet sich insbesondere an bettlägerige Gläubige, die das Haus nicht verlassen können.
Immer stärker setzt die Kirche dabei auch auf die Übertragung von Gottesdiensten via Internet in Bild und Ton. Oft nutzen dabei mehrere Personen einen Internetanschluss. Die Anmeldung zur Teilnahme an Telefon- und Internetübertragung wird von Verantwortlichen in den zuständigen Gemeinden übernommen.
Eigene Webseite ↑
Die Senioren der Gebietskirche Westdeutschland unterhalten eine eigene Internetseite. Hier werden unter dem Label "Senioren aktuell" Eindrücke der reichhaltigen und verschiedenartigen Aktivitäten der Senioren ausgetauscht. Ebenso wird ein ausführlicher Terminkalender gepflegt.
www.nak-senioren-west.de
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.