
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Für die Mitglieder der Landesversammlung
Die Neuapostolische Kirche Nordrhein-Westfalen erstellte jedes Jahr für die Mitglieder der Landesversammlung einen "Jahresbericht". Die Apostel, Bischöfe und Bezirksvorsteher erhalten das Dokument im Vorfeld der Sitzung, in der sie über den Jahresabschluss beschließen. Nach der Genehmigung durch die Landesversammlung wird der Jahresbericht gedruckt, in den Gemeinden ausgelegt und im Internet veröffentlicht.
Die Neuapostolische Kirche Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland produzierte ihren Jahresbericht ausschließlich für die Mitglieder der Landesversammlung - ohne redaktionelle Aufbereitung.
Struktur des Jahresberichts
Dem „Finanzbericht“ geht der Tätigkeitsbericht voraus. In diesem liegt der Schwerpunkt weniger auf Finanzzahlen als mehr auf der Darstellung der Aktivitäten, die das Jahr geprägt haben. Beispiele sind größere Gottesdienste im Kirchenjahr, Besuche des Stammapostels, Konzerte und musikalische Aktivitäten, Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit und vieles mehr.
In weiteren Abschnitten des Jahresberichts geht es dann um die Statistik sowie die Finanzdaten. Hier liegt der Schwerpunkt auf der „Aufwands- und Ertragsrechnung der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen“, die in die einzelnen Tätigkeitsbereiche der Kirche aufgegliedert und auf mehreren Seiten erläutert wird.
Erster Jahresbericht erschien 2011
Der erste Jahresbericht - damals der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen - erschien 2011 mit den Finanzzahlen des Jahres 2010. Seitdem wurde die Struktur - auch auf Anregung der Leser - weiter überarbeitet und 2013 der neuen Rechnungslegung angepasst. Durch die Darstellung von Investitionen und Abschreibungen entsteht seitdem ein realistischeres Bild der finanziellen Situation der Kirche. Mit der neuen dem Handelsrecht weitgehend angeglichenen Darstellung kam die Kirche einer Anregung der Landesversammlung nach.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.