
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Dortmund/Gummersbach. Gummersbach im Oberbergischen Land (Bezirk Köln-Ost) war nach 2007 zum zweiten Mal Treffpunkt einiger neuapostolischer Biker und ihrer Freunde und Gäste. Am Sonntag, 17. August 2008, hatten sich gut 150 Biker auf knapp 100 motorisierten Zwei- und Dreirädern zu einem Gottesdienst und anschließendem geselligen Beisammensein eingefunden.
Priester Bernd Andrißek, Gemeindevorsteher der Gummersbacher Nachbargemeinde Bergneustadt, begrüßte die Bikergemeinde sehr herzlich und wünschte ihnen neben der Wiedersehensfreude auch die Freude der Begegnung mit Jesus Christus.
Gut anfangen und rechtzeitig fertig werden
Dem Gottesdienst lag ein Bibelwort aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus zugrunde: "... und ich bin darin guter Zuversicht, dass der in euch angefangen hat das gute Werk, der wird's auch vollenden bis an den Tag Christi Jesu." (Philipper 1,6)
Es reiche nicht aus, nur einen guten Anfang zu machen, gut vom Start weg zu kommen um dann auf der Strecke zu bleiben. "So kann man kein Ziel erreichen," bemerkte Priester Andreßik. Dazu gehöre Ausdauer, Zielstrebigkeit, manchmal auch Geduld und vor allem einen guten Vorrat an Kraftstoff.
Das Ziel sei nach den Paulusworten der Tag Christi Jesu. Als Christen unterwegs zu bleiben, nicht aufzugeben im Warten und in der Vorbereitung auf die Wiederkunft Christi, waren die Kernaussagen des Gottesdienstes.
Gemeinschaft am Evangelium
Evangelist Klaus-Werner Faulenbach, Gemeindevorsteher in Gummersbach und der Gummersbacher Priester Manfred Pohle, Organisator der Gummersbacher Biker-Treffen, sprachen ebenfalls zur versammelten Gemeinde. Evangelist Faulenbach erinnerte an das Treffen der Biker im Jahr 2007 mit den Worten: "Ich danke meinem Gott sooft ich euer gedenke ... für eure Gemeinschaft am Evangelium vom ersten Tage an bis heute." (Philipper 1,5). Priester Pohle, selbst aktiver Biker, sprach von der Kraft der Gemeinschaft, die auch zur Erreichung des Ziels beitrage.
Nach dem Gottesdienst lud Evangelist Faulenbach alle Anwesenden ein, noch bei Kaffee und Kuchen oder einer gegrillten Bratwurst und diversen Salaten zu verweilen und die Gemeinschaft zu genießen. "Die Bratwürste haben wir gekauft und den Kuchen und die Salate haben die Gummersbacher Gemeindemitglieder gespendet", verriet er und erhielt dafür kräftigen Applaus der Biker. Schließlich bat er die Biker noch, ihren Obolus in die bereit gestellten Kästen zu legen. "Gebt reichlich!", ergänzte er. Der Überschuss komme der Förderung des Europa-Jugendtags 2009 zugute.
Erstes Treffen 2006
Das erste Bikertreffen innerhalb der Gebietskirche Nordrhein-Westfalen fand im September 2006 in Erkrath-Hochdahl statt. Im August 2007 hatten sich die Biker erstmalig in Gummersbach getroffen. Für 2009 hat Evangelist Faulenbach bereits erneut die Einladung nach Gummersbach ausgesprochen.
Wie schon in den letzten Jahren waren die Biker aus dem gesamten Bundesgebiet und den Niederlanden zusammengekommen. In diesem Jahr waren auch Teilnehmer aus Frankreich angereist. Sie hatten sich von Saargemünd (Sarreguemines) aus im französischen Lothringen auf den Weg gemacht.