
Neuapostolische Kirche
Westdeutschland
Zürich/Dortmund. Am 12. Juli kam es in Düsseldorf zu einem Gespräch zwischen Stammapostel Wilhelm Leber, internationaler Leiter der Neuapostolischen Kirche, Bezirksapostel Armin Brinkmann aus Nordrhein-Westfalen sowie einigen Zeitzeugen der Vereinigung Apostolischer Gemeinden (VAG). Der Stammapostel äußert sich nun im Interview zu den Hintergründen des Gesprächs und über das weitere Vorgehen.
Gegenstand des Gesprächs zwischen den Vertretern der Neuapostolischen Kirche und der Vereinigung Apostolischer Gemeinden war in erster Linie der Informationsabend der Neuapostolischen Kirche vom 4. Dezember 2007, in dem eine vorläufige Bewertung der Zeit zwischen 1938-1955 stattgefunden hatte. Mittlerweile hat die VAG eine umfangreiche Stellungnahme dazu im Internet veröffentlicht.
Veröffentlichung im Gespräch im Juli geplant
In Kürze ist eine Veröffentlichung über die Ergebnisse des Gesprächs mit den Zeitzeugen der VAG vorgesehen. Dabei werden, so kündigt Stammapostel Leber im Interview an, den Aussagen der Geschichtsdarstellung vom 4. Dezember 2007 die Ansichten der Zeitzeugen der VAG gegenübergestellt werden.
Dem Treffen im Juli vorausgegangen war bereits ein erster Besuch von Stammapostel Wilhelm Leber, Bezirksapostel i.R. Hermann Engelauf und Bezirksapostel Brinkmann bei Werner Kuhlen, dem Sohn des früheren Bezirksapostels Peter Kuhlen.
Geschichtsaufarbeitung ist nicht endgültig
Aus diesem entstand der Gedanke, ein weiteres Treffen mit Zeitzeugen anzusetzen. Der Stammapostel dazu im Interview: "Ich hielt das für einen guten Gedanken, denn wir suchen ja immer noch nach Erklärungen und halten den bisherigen Stand unserer Geschichtsaufarbeitung nicht für endgültig."
Rückblickend bewertet Stammapostel Leber das Gespräch positiv: "Es war ein gutes, informatives Gespräch. Ich war von den Zeitzeugen wirklich angetan, sie waren sehr angenehme Gesprächspartner, wirkten gut informiert und argumentierten sachlich."
Interview auf nak.org nachlesen
Seinen Glaubensgeschwistern rät Stammapostel Wilhelm Leber beim Thema Geschichtsaufarbeitung zur Besonnenheit: "Maßstab für uns alle ist unser Herr Jesus Christus. So wie er seinerzeit souverän umging mit allen Meinungsäußerungen in seinem Umfeld, so sollten auch wir uns verhalten und von aufgeregten und überzogenen Reaktionen absehen."
Das vollständige Interview ist auf der Website der Neuapostolischen Kirche International nachzulesen.
Stammapostel Wilhelm Leber
2. September 2008
Text:
Frank Schuldt
Fotos:
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir mehr Funktionen (z.B. YouTube-Video-Vorschau) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste anpassen, die auf dieser Website angeboten werden. Jeder Dienst kann nach eigenem Ermessen aktiviert oder deaktiviert werden. Mehr Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung.