1. Startseite /
  2. Aktuell /
  3. Meldungen /
  4. Dritte Kunstausstellung in Dortmund
Neuapostolische Kirche Logo

Neuapostolische Kirche

Westdeutschland

  • Gemeindesuche 
  • Kontakt 
  • Suche 
  • Menü  Menü 
Aktuell Kirche Glaube Gemeinschaft Vor Ort
  • Aktuell
    • Corona-Pandemie
    • Berichte
    • Meldungen
    • Termine
    • Aus den Gemeinden
    • Jahresberichte
    • Publikationen
    • Kampagnen
  • Kirche
    • Leitung
    • Verwaltung
    • Gremien
    • Finanzen
    • Fortbildung
    • Soziales
    • Geschichte
  • Glaube
    • Katechismus
    • Bekenntnis
    • Apostelamt
    • Sakramente
    • Segnungen
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Ökumene
  • Gemeinschaft
    • Kinder
    • Jugendliche
    • Erwachsene
    • Senioren
    • Gruppen
    • Musik
  • Vor Ort
    • Kirchenbezirke
    • Apostelbereiche
    • Weltweit
    • Einrichtungen
    • Presse
Plakat Kunst-Werke | ³

Dritte Kunstausstellung in Dortmund

 

Dortmund. Nach 2005 und 2006 wird am 20. und 21. September 2008 die dritte Kunstausstellung neuapostolischer Künstler in Dortmund stattfinden. Das Motto im Jahr 2008: "Der Herbst - farbenfroh gestimmt". Ort der Veranstaltung wird das Gemeinschaftszentrum Dortmund (GZD) sein.

Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag um 14 Uhr. Am Sonntag ist Einlass ab 12 Uhr. Das Ende ist jeweils um 18 Uhr.

Mehr als 300 Exponate von 30 Künstlern

Fast 30 Künstler und Hobbykünstler werden bei der Kunstausstellung ihre Werke präsentieren. Neben kunsthandwerklichen Arbeiten werden etwa 300 weitere Exponate zu sehen sein. Ergänzt wird die diesjährige Ausstellung erstmals durch eine Telekommunikations-Austellung. Wie in den Vorjahren wird wieder die japanische Blumensteckkunst Ikebana präsentiert.

Jutta Wendt und Werner Pillekat, Organisatoren des Events, freuen sich, neben den altbekannten Künstlern auch neu hinzugekommene begrüßen zu können. Der Einzugsbereich der ausstellenden Künstler hat sich über Dortmund hinaus unter anderen auf die Bezirke Hamm, Essen, Gelsenkirchen und Ennepe-Ruhr ausgeweitet.

Kunst und Kulinarisches

Auch für kulinarische Genüsse wird 2008 wieder gesorgt sein. Am Samstag laden die Aussteller zu einem Nachmittags-Café ein, sonntags sind die Besucher ab 12 Uhr zu einem Mittagstisch eingeladen. Die Erlöse bei der Abgabe von Speisen kommen dem Europa-Jugendtag 2009 zugute.

Ein besonderes Ereignis wird am Sonntagmorgen im GZD der Gottesdienst sein, an dem die austellenden Künstler und etliche Helfer teilnehmen werden.

Für die Kinder wird eine Malgruppe angeboten, so dass die Eltern in Ruhe die Ausstellung genießen können. Während der Ausstellung werden wieder einige Pianisten für die musikalische Untermalung sorgen.

Kunst und Kirche zu Ruhr.2010

Die Künstlergruppe um Jutta Wendt und Werner Pillekat sieht vor, auch zum Event Kulturhauptstadt RUHR.2010 mit einer großen Kunstausstellung präsent zu sein. Unter der Leitung der Projektgruppe RUHR.2010 der Neuapostolischen Kirche Nordrhein-Westfalen ist geplant, zum Thema "Kirche und Kunst" eine Reihe von Veranstaltungen zu präsentieren. Die Dortmunder Künstler sollen dabei ihren Beitrag leisten.

Plakat Kunst-Werke | ³

5. September 2008
Text: Günter Lohsträter
Fotos: Günter Lohsträter

 Via Facebook teilen
 Via WhatsApp teilen
 Via E-Mail teilen

Ausstellung Kunst-Werke | ² im November 2006
Ausstellung Kunst-Werke | ² im November 2006
Ausstellung Kunst-Werke | ² im November 2006
 
  •  facebook
  •  Twitter
  •  Youtube
  •  Instagram
  •  RSS

Nachrichten weltweit – nac.today
Gemeindeportal ESRA
Fortbildungsportal

Impressum
Datenschutz
Kontakt und Ansprechpartner
Kirchenbezirke

Neuapostolische Kirche International
Neuapostolische Kirche Portugal
Neuapostolische Kirche Niederlande
Neuapostolische Kirche Litauen
Neuapostolische Kirche Luxemburg
Neuapostolische Kirche Belgien
Neuapostolische Kirche Griechenland
Neuapostolische Kirche Frankreich
Weitere Gebietskirchen

Neuapostolische Kirche in Deutschland
Neuapostolische Kirche Berlin-Brandenburg
Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland
Neuapostolische Kirche Süddeutschland

© 2021 Neuapostolische Kirche Westdeutschland K.d.ö.R.